Kolumne Fußball
Fanumfrage: Diese acht Teams kommen im DFB-Pokal weiterAktualisiert am 05.12.2023, 15:31 Uhr
Das Achtelfinale Dienstag und Mittwoch verspricht Spannung wie seit langem nicht mehr. Nur vier Bundesligaklubs können die nächste Runde erreichen. Die Fußballfans sind sicher, welche vier Zweitligisten nachziehen werden.
Diese Kolumne stellt die Sicht von Pit Gottschalk dar. Informieren Sie sich,
wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.
Vermutlich war es noch nie so einfach, den DFB-Pokal zu gewinnen. Von den 16 Mannschaften, die heute und morgen ins Viertelfinale einziehen wollen, sind nur sechs aus der ersten Liga. Und weil vier von ihnen gegeneinander spielen (heute Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg und morgen VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund), können maximal vier Bundesligaklubs weiterkommen.
Das übrige Teilnehmerfeld besteht aus Mannschaften der vierten bis zweiten Liga, also aus Klubs, die jede Extra-Million gut zur Verbesserung des aktuellen Kaders gebrauchen könnten. Man stelle sich nur vor, der FC Homburg würde heute den FC St. Pauli ausschalten und als Regionalligist im DFB-Pokal überwintern: Dieses Märchen würde für so einige Fehlentwicklungen im Fußball entschädigen.
Der Pokal bereitet auch ohne Bayern FreudeDas heißt im Umkehrschluss nicht, dass man Profiteams wie St. Pauli das Pokal-Aus wünscht. Ganz im Gegenteil. Der FC St. Pauli, zurzeit Tabellenführer der 2. Liga, kann ja selbst die erfolgreichste Saison der Klubgeschichte gestalten. Man stelle sich nur vor: Aufstieg und dann Pokal-Endspiel in Berlin … Man merkt sofort: Der Pokal bereitet auch ohne Bayern und Titelverteidiger RB Leipzig richtig Freude.
Lesen Sie auchNach Meinung der deutschen Fußballfans erreichen vier Erstliga- und vier Zweitliga-Mannschaften das Pokal-Viertelfinale. In einer repräsentativen Umfrage von Bundesliga-Barometer gaben 5.621 Befragte ihre Meinung ab, wie die acht Paarungen am Dienstag und Mittwoch ausgehen. Interessant ist dabei, wem die Fußballfans die größten Chancen auf den Pokalsieg zutrauen.
Hier die Einschätzung, wer laut Fanumfrage weiterkommtWir halten fest: Sechs Spiele haben eine eindeutige Tendenz, zwei Spiele versprechen einen Pokal-Krimi - Stuttgart gegen Dortmund und Hertha gegen HSV. In derselben Umfrage kam aber auch heraus: Bayer Leverkusen wird als größter Favorit auf den DFB-Pokalsieg gehandelt - 59,4 Prozent sehen das so, also drei von fünf Fußballfans. Leverkusen Pokalsieger - bye, bye, Vizekusen.
Über den AutorRetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3