EM 2024
EM 2024: Alle Spiele und Ergebnisse im ÜberblickAktualisiert am 14.07.2024, 23:47 Uhr
Nach einem sensationellen Turnier ist Spanien Europameister 2024. © IMAGO/Jan Huebner/Michael Taeger
Einen Monat lang fand die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Hier finden Sie alle Spiele und Ergebnisse im Überblick.
Im Sommer 2024, 18 Jahre nach der Heim-WM 2006, fand in Deutschland ein weiteres Sommermärchen statt: Vom Eröffnungsspiel am 14. Juni (Deutschland - Schottland in München) bis zum Finale am 14. Juli in Berlin war Deutschland Gastgeber der Uefa Euro 2024. 24 Mannschaften traten in zehn deutschen Städten an: München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Köln, Dortmund, Leipzig und Gelsenkirchen. Am Ende krönten sich die Spanier zum Europameister.
Ale Ergebnisse: Die Spiele der Fußball-EM im Überblick Gruppenphase Freitag, 14. JuniAktualisiert am 10.07.2024, 08:18 Uhr
Argentiniens Lionel Messi ist bereits eine Fußballlegende – Spaniens Lamine Yamal ist auf dem besten Weg dorthin. Die beiden verbindet nicht nur eine Karriere beim FC Barcelona, sondern auch ein mehr als 16 Jahre altes Foto. (Foto-Credit: picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Joan Monfort)
Samstag, 6. JuliIn der Vorrunde traten die 24 Mannschaften in sechs Gruppen gegeneinander an. Ins Achtelfinale kamen die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppen-Dritten. Die besten Gruppen-Dritten wurden anhand von Punktzahl, Tordifferenz, Anzahl der Tore, Anzahl der Siege, Fair-Play-Wertung und Wertung in der EM-Qualifikation ermittelt.
Gruppe AViele der insgesamt 51 Partien waren im Free-TV zu sehen. ARD und ZDF teilten sich 34 Spiele auf, unter anderem alle EM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie die Halbfinals und das Finale. 12 Spiele wurden außerdem auf RTL ebenfalls im Free-TV übertragen. Der Pay-TV-Sender MagentaTV übertrug alle Partien. Vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale sind exklusiv auf MagentaTV zu sehen. Welches EM-Spiel auf welchem Sender ausgestrahlt wird, erfahren Sie hier.
Vielerorts konnten Fußball-Fans beim Public Viewing gemeinsam die Europameisterschaft verfolgen. In den zehn Austragungsorten gab es offizielle Fanzonen der UEFA, in denen die Spiele auf Großbildschirmen übertragen werden. In Berlin wurde zum Beispiel jeweils eine Fanzone vor dem Reichstag und dem Brandenburger Tor errichtet. In Düsseldorf trafen sich Fußballfans am Burgplatz zum gemeinsamen Public Viewing. In München konnten die Spiele im Olympiapark verfolgt werden.
Verwendete QuellenRetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3