Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Fazit:
Kiel verliert zuhause gegen Freiburg mit 1:2 und steigt damit aus der Bundesliga ab! Es war ein sehr intensives Spiel über beide Halbzeiten. Im ersten Durchgang hatten die Freiburger die klar besseren Chancen und scheiterten gleich doppelt am Aluminium. Durch einen Konter erzielten die Gastgeber dann die etwas überraschende Führung, ließen sich danach jedoch viel zu tief fallen. Kurz vor der Pause fiel dann noch der Ausgleich für die Breisgauer, die auch nach der Pause zunächst die bessere Mannschaft waren. Eine starke Flanke von Grifo kann Höler per Kopf zur Führung nutzen. Danach wirft Kiel mehr und mehr alles nach vorne, kommt aber einfach nicht mehr zu zwingenden Chancen - die Freiburger hingegen waren im Anschluss erschreckend passiv und stellten das Fußballspielen ein. Dennoch reichte es am Ende für drei wichtige Punkte im Kampf um die Teilnahme an der Champions League. Kiel geht als Absteiger in das letzte Spiel am kommenden Samstag bei Borussia Dortmund, der SC Freiburg empfängt Eintracht Frankfurt zeitgleich zum Topspiel.
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Spielende
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Machino schießt aus 25 Metern zentraler Position. Der Freistoß geht zwar über die Mauer, aber auch weit über das Tor.
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Die letzten 60 Sekunden laufen. Es gibt nochmal Freistoß für die KSV.
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Steven Skrzybski flankt nochmal von links und findet den Kopf von Porath, der aus 10 Metern über das Tor köpft.
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Spielerwechsel bei SC Freiburg
Kiliann Sildillia kommt für Junior Adamu
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Fazit:
Der SV Werder Bremen und der RB Leipzig trennen sich am 33. Spieltag mit einem 0:0 und erleiden im Kampf um die Champions League bzw. im Falle der Grün-Weißen um die Teilnahme an Europa oder Conference League den entscheidenden Rückschlag. Nach der Pause kamen die Norddeutschen schwungvoll zurück auf den Rasen und durch Agu schnell zu einer guten (46.) und durch Burke zu einer sehr guten Möglichkeit (49.). Sie blieben am Drücker und ließen gegen lange Zeit sehr passive Roten Bullen durch Ducksch zwei weitere Chancen ungenutzt (67., 68.). Aus heiterem Himmel erhöhte wenig später der Gast seine offensive Durchschlagskraft; Baumgartner blieb vom Fünfereck an Zetterer hängen, Seiwald traf aus der zweiten Reihe die Latte (jeweils 69.) und Simons fand seinen Meister aus der Distanz ebenfalls in Zetterer (70.). In einer völlig offenen Schlussphase gab es hüben wie drüben etliche aussichtsreiche Offensivsituationen, doch zum Siegtor reichte es nicht mehr. Bremen tritt am Samstag in Heidenheim an. Leipzig beschließt die Saison gegen Stuttgart. Einen schönen Abend noch!
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Spielende
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Holtby versucht es aus zentraler Position, etwa 25 Meter vor dem Tor, mit einem Distanzschuss. Er trifft den Ball mit seinem eigentlich starken linken Fuß aber nicht richtig, sodass das Leder einige Meter links am Tor vorbei segelt.
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Leipzig noch einmal mit einer guten Chance! Nach Simons' Solo über links ist seine Flanke vor den langen Pfosten zwar ungenau, aber Nusa bewahrt den Ball vor dem Toraus und gibt im hohen Bogen vor den Kasten. Der unbewachte Poulsen will direkt abnehmen, verfehlt den Ball aber aus sechs MEtern.
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
... Duckschs Flanke hat wieder zu wenig Höhe. Poulsen klärt per Kopf ins Seitenaus.
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Ein langer Ball aus der Abwehr der Kieler wird zu lang und kann von Atubolu abgefangen werden. Der Torhüter der Gäste hat natürlich Zeit, denn auch sie haben etwas zu verlieren.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Fazit:
Das war es in Bochum! Der VfL Bochum muss nach dieser 1:4-Heimpleite gegen den FSV Mainz 05 nach vier Jahren Bundesliga wieder ins Unterhaus absteigen. Aufgrund der sehr harmlosen und fehlerbehafteten Darbietung heute geht die Niederlage auch völlig in Ordnung. Mainz trat im Stile einer Spitzenmannschaft auf und machte aus den wenigen Torchancen sehr viel. Somit machen die Rheinhessen wieder den Sprung auf Rang sechs. Für die Bochumer gibt es trotz des Abstiegs viel Applaus von den Fans, vor allem Losilla und Gamboa bekommen einen tollen Abschied. Am letzten Spieltag darf Bochum zum Abschluss beim FC St. Pauli ran, während Mainz gegen Leverkusen um Europa kämpft. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Spielende
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Njinmah erzwingt auf der rechten Sechzehnerseite noch eine Ecke...
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (90.)
Fazit:
Mit einem 0:3-Auswärtssieg sichert sich der 1. FC Heidenheim beim Gastspiel bei Union Berlin zumindest die Relegation! In einer ausgeglichenen ersten Hälfte passierte fast nichts, bis auf das Tor von Adrian Beck. Darauf aufbauend konnte Heidenheim aber ein defensiv stabiles Spiel mit einigen Angriffen aufbauen. In der 56. Minute setzte sich Schöppner so beispielsweise gegen Kevin Vogt durch, um sein eigenes Tor vorzubereiten. Daraufhin entwickelte sich eine regelrechte Druckphase, die Adrian Beck mit dem 0:3 krönte. Berlin trauert demgegenüber nur einem Abseitstreffer nach, allerdings waren die Eisernen sowieso schon durch. Auf der anderen Seite verkürzt Heidenheim den Rückstand auf St. Pauli auf zwei Punkte, während sie einen direkten Abstiegsplatz abgewendet haben.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (90.)
Spielende
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (90.)
Letzter Schuss von Juranović! Auch der fliegt vorbei. Das war's in Berlin!
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:4 durch Paul Nebel
Nebel setzt den Schlusspunkt! Aus einem Rieß-Abschlag gelangt die Kugel zu Weiper, der direkt per Kopf weitergibt zum 20-Jährigen. Aus 14 Metern bleibt Nebel vor Horn eiskalt und trifft ins lange Eck zum 4:1!
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Schmid schafft es über halbrechts in den Sechzehner, rutscht vor einer weiteren Verarbeitung des Balles dann aber aus. Er muss am rechten Sprunggelenk behandelt werden.
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet auf dem Kopf von Harres, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt und diesen in die Arme von Atubolu köpft.
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Poulsen rutscht am 0:1 vorbei! Der in die rechte Tiefe geschickte Bau passt flach und hart an die Fünferkante. Poulsen will grätschend vollenden, kommt aber zu spät.
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Acht Minuten trennen Holstein Kiel vom Abstieg in die 2. Bundesliga. Heidenheim gewinnt bei Union Berlin mit 3:0, somit hätten die Störche selbst mit einem Sieg nachziehen müssen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Während drei Minuten Nachspielzeit angezeigt werden, schickt Bo Henriksen mit Maloney und Weiper nochmals zwei frische Kräfte auf den Rasen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Spielerwechsel bei 1. FSV Mainz 05
Nelson Weiper kommt für Jonathan Burkardt
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
... nach kurzer Ausführung will Ducksch von links in den Strafraum flanken. Die Hereingabe ist aber zu niedrig angesetzt und wird prompt geklärt.
Werder Bremen - RB Leipzig (90.)
Nedeljković verhindert mit einem Kopfball vor dem linken Pfosten des eigenes Tores eine Abnahme Stages. Dies geht aber auf Kosten einer Ecke...
Holstein Kiel - SC Freiburg (90.)
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (90.)
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (90.)
Nach der Behandlungspause rollt jetzt wieder der Ball im Ruhrstadion. Für Hanche-Olsen kann es auch weitergehen.
Werder Bremen - RB Leipzig (89.)
Mit Gomis bzw. Njinmah wechseln beide Trainer noch einmal offensive Kräfte ein. Vermeeren und Weiser verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
Holstein Kiel - SC Freiburg (89.)
Machino bringt den Ball von rechts in den Strafraum, wo Becker eigentlich frei zum Kopfball kommen könnte, den Ball aber nicht trifft.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (89.)
Nächster Abschluss aus Preu, erneut aus der Distanz, aber auch dieser Versuch fliegt am Tor vorbei.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (89.)
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Julian Niehues
Werder Bremen - RB Leipzig (88.)
Spielerwechsel bei Werder Bremen
Justin Njinmah kommt für Mitchell Weiser
Werder Bremen - RB Leipzig (87.)
Einwechslung bei RB Leipzig: Tidiam Gomis
Holstein Kiel - SC Freiburg (87.)
Kiel ist einfach nicht zwingend genug und sorgt nicht für die nötige Torgefahr. Zwar wird aufgrund der Pyro-Unterbrechung noch einige Minuten nachgespielt werden, aber aktuell sieht es nicht wirklich nach einem Doppelschlag der Störche aus.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (87.)
Andreas Hanche-Olsen prallt im Luftzweikampf mit Ordets zusammen und hat im Anschluss eine Platzwunde über dem linken Auge. Der Norweger möchte im Anschluss selbst vom Feld gehen, wird jedoch von den Betreuern daran gehindert und direkt behandelt.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (87.)
Feller kann eine Flanke von Hollerbach nur nach vorne blocken. Da lauert Preu, doch der setzt das Ding in aller Eile übers Tor.
Werder Bremen - RB Leipzig (86.)
Gibt es noch einen späten Sieger an der Weser? Da Mainz (3:1 in Bochum) und Freiburg (2:1 in Kiel) weiterhin führen, würde das Unentschieden für beide Klubs den entscheidenden Rückschlag im Kampf um die Champions League bzw. die anderen beiden UEFA-Wettbewerbe bedeuten.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (86.)
Es laufen bereits die letzten Minuten und beim FSV Mainz bekommt Nikolas Veratschnig nochmals einige Einsatzminuten.
Werder Bremen - RB Leipzig (85.)
Spielerwechsel bei Werder Bremen
Leonardo Bittencourt kommt für Senne Lynen
Werder Bremen - RB Leipzig (85.)
Zetterer kommt gerade noch rechtzeitig! Infolge eines zu kurz geratenen Rückpasses Starks verlässt der Bremer Keeper seinen Strafraum. Er erreicht den Ball kurz vor Poulsen und klärt ins Seitenaus.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (85.)
Spielerwechsel bei 1. FSV Mainz 05
Nikolas Veratschnig kommt für Stefan Bell
Holstein Kiel - SC Freiburg (84.)
Diesmal hat Pichler etwas Platz über links und ist bereits im Strafraum angekommen, aber auch seine Hereingabe wird von Ginter aus der Gefahrenzone geköpft.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (84.)
Tooor für VfL Bochum, 1:3 durch Gerrit Holtmann
Der Joker sticht! Ein Losilla-Flankenball von der rechten Seite legt de Wit eher unfreiwillig mit dem Schienbein zurück zu Holtmann. Der zieht aus mittigen 20 Metern direkt ab und schickt den Ball rechts unten in die Maschen. Rieß streckt sich vergeblich.
Werder Bremen - RB Leipzig (83.)
Nusa behauptet den Ball auf der linken Strafraumseite gegen zwei Grün-Weiße und schießt mit dem rechten Innenrist verdeckt aus zwölf Metern hoch auf die kurze Ecke. Dort packt Zetterer sicher zu.
Holstein Kiel - SC Freiburg (83.)
Die Störche bringen nun Flanke um Flanke in den Strafraum der Gäste, die das Fußballspielen mittlerweile komplett eingestellt haben und nur noch verteidigen. Dies gelingt ihnen jedoch sehr gut, denn einen Schuss aufs Tor gab es im zweiten Durchgang noch nicht.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (83.)
Auch diesmal schnappt sich Nadiem Amiri den anschließenden Freistoß aus halblinken 20 Metern. Jedoch fliegt der Ball nun links über das Tor.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (83.)
Spielerwechsel bei 1. FC Heidenheim 1846
Luca Kerber kommt für Omar Traoré
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (83.)
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Budu Zivzivadze
Werder Bremen - RB Leipzig (82.)
Seiwald probiert es erneut aus der Distanz, schießt aus mittigen 21 Metern aber klar über das rechte Kreuzeck.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (82.)
Gelbe Karte für Ivan Ordets (VfL Bochum)
Der Ukrainer muss Nebel kurz vor dem Strafraum zu Fall bringen, ehe der mit viel Tempo in die Box einzieht. Eine klare Sache!
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (82.)
Aus der zweiten Reihe hebt Haberer den Ball weit übers Tor. Zumindest mal wieder ein Abschluss für die Eisernen.
Werder Bremen - RB Leipzig (81.)
Joker Baku schickt den ebenfalls eingewechselten Nusa im Rahmen eines Konters auf die rechte Strafraumseite. Der Youngster sucht Poulsen in der Mitte, doch das flache Anspiel kommt nicht zum Dänen durch.
Holstein Kiel - SC Freiburg (81.)
Bei einem weiten Einwurf in den Freiburger Strafraum begeht der eingewechselte Pichler ein Stürmerfoul.
Werder Bremen - RB Leipzig (80.)
Spielerwechsel bei RB Leipzig
Ridle Baku kommt für Christoph Baumgartner
Holstein Kiel - SC Freiburg (80.)
Porath führt eine Ecke von der linken Seite kurz auf Skrzybski aus, der vom linken Strafraumeck den Abschluss sucht. Ginter klärt auf Kosten einer weiteren Ecke, die diesmal keinie Gefahr bringt.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (80.)
Masouras sendet ein Bochumer Lebenszeichen mit seinem Torschuss aus der zweiten Reihe. Für Rieß ist dieser Schuss aber eher einer zum Warmmachen.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (80.)
Spielerwechsel bei 1. FC Heidenheim 1846
Marnon Busch kommt für Niklas Dorsch
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (80.)
Spielerwechsel bei 1. FC Heidenheim 1846
Mathias Honsak kommt für Adrian Beck
Werder Bremen - RB Leipzig (79.)
Einwechslung bei Werder Bremen: Derrick Köhn
Werder Bremen - RB Leipzig (79.)
Spielerwechsel bei Werder Bremen
Marco Grüll kommt für Oliver Burke
Holstein Kiel - SC Freiburg (79.)
Kiel geht "All-In"! Rapp wechselt nochmal doppelt und bringt mit Holtby und Pichler weitere Kräfte für die Offensive. Hat der erfahrene Holtby vielleicht die entscheidenden Ideen?
Holstein Kiel - SC Freiburg (79.)
Spielerwechsel bei Holstein Kiel
Benedikt Pichler kommt für Carl Johansson
Holstein Kiel - SC Freiburg (79.)
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lewis Holtby
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (79.)
Hong dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein und geht auf die Grundlinie. Sein Rückpass kommt zu Nebel am kurzen Pfosten, der den Ball direkt auf das kurze Eck bringt. Dort ist Horn aber zur Stelle und klärt.
Werder Bremen - RB Leipzig (78.)
Es geht hin und her! Erst ist Simons Drehschuss aus mittigen 18 Metern nicht platziert genug, um Zetterer zu überwinden. Dann kann Stage auf der Gegenseite aus 13 Metern einen Volleyschuss auf den Gästekasten befördern, doch auch dieser fliegt zu mittig auf das Tor.
Holstein Kiel - SC Freiburg (78.)
Skrzybski versucht es aus 20 Metern mit einem Schuss aus der Drehung, schießt aber Eggestein direkt vor ihm an.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (78.)
Die Partie plätschert bereits jetzt so etwas dem Ende entgegen. Beide Teams suchen zwar die Wege nach vorne, finden diese aber kaum. Richtig zwingend wird es somit im Moment nicht.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (78.)
Fast das 0:4! Von der linken Grundlinie rollt die Flanke an Rønnow vorbei an den Fünfer, wo Juranović und Pieringer gleichermaßen zum Ball gehen. Zwischen den Beiden springt die Kugel raus zur Torlinie, bis sich Rønnow kurz vor knapp noch auf den freien Ball werfen kann!
Werder Bremen - RB Leipzig (77.)
Gelbe Karte für Kosta Nedeljković (RB Leipzig)
Nedeljković streckt Agu auf der rechten Abwehrseite mit einer Grätsche nieder. Die erste Verwarnung in der zweiten Halbzeit ist fällig.
Holstein Kiel - SC Freiburg (77.)
Julian Schuster tauscht doppelt. Für Grifo und Rosenfelder bringt er Günter und Kübler.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (77.)
In dieser Phase sammeln die Gäste viel Ballbesitz. Wahrscheinlich könnten sie die Partie ungefähr so auslaufen lassen.
Holstein Kiel - SC Freiburg (76.)
Spielerwechsel bei SC Freiburg
Christian Günter kommt für Max Rosenfelder
Holstein Kiel - SC Freiburg (76.)
Einwechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (76.)
Beim Blick auf die xGoals wird deutlich, wie verdient die Führung ist. Union Berlin steht hier immer noch bei nur 0,3 Toren, währendt Heidenheim inzwischen auf 1,48 hochgeschraubt hat.
Werder Bremen - RB Leipzig (75.)
Friedl lässt die Latte zittern, indem er nach einer Flanke von rechts aus sieben Metern mit links direkt abnimmt. Der Österreicher hat aber nach Ansicht des zuständigen Assistenten knapp im Abseits gestanden. Schwer zu sagen, ob der Linienrichter vom VAR bestätigt worden wäre.
Holstein Kiel - SC Freiburg (75.)
Jetzt bekommt die KSV mal wieder etwas Tempo ins Spiel. Über rechts läuft der Angriff, die Hereingabe in den Rückraum hat Ritsu Dōan aber geahnt und fängt die Kugel stark ab.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (75.)
Dennoch eine tolle Reaktion der VfL-Fans, die ihrer Mannschaft trotz des Rückstands aufmunternden Applaus und Gesänge sendet. So kann Misserfolg auch gehandhabt werden! Gänsehaut-Atmosphäre!
Holstein Kiel - SC Freiburg (74.)
Kiel hat mittlerweile mehr vom Ball, bekommt diesen aber einfach nicht in die gefährliche Zone. Die Abwehrreihe der Freiburger steht gut und lässt keine Chancen zu. Was kommt in den letzten etwa 15 Minuten von den Störchen, die jetzt langsam aber sicher ein Tor erzielen müssen?
Werder Bremen - RB Leipzig (73.)
Beide Mannschaften wissen, dass ihnen ein einfacher Punktgewinn im Kampf um das internationale Geschäft nicht weiterhilft. Die Partie nimmt in den letzten Minuten mächtig an Fahrt auf, ist von vielen Offensivszenen geprägt.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (73.)
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:3 durch Jonathan Burkardt
Burkardt schießt den VfL endgültig in Liga zwei! Nach einer unglücklichen Kopfballabwehr von Gamboa kommen die Mainzer in Ballbesitz. Burkardt wird in der Folge im Zentrum von Nebel per Doppelpass bedient und fackelt aus 20 Metern nicht lange. Sein Rechtsschuss segelt perfekt links unten neben den Pfosten. Horn ist wieder ohne Chance.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (73.)
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:3 durch Adrian Beck
Das ist die Entscheidung! Wanner kann den Ball durch die Mitte treiben, hat rechts zwei Teamkollegen, nimmt aber links Andreas Beck mit. Mit dem zweiten Kontakt legt der sich den Ball auf den rechten Fuß und hat dann Glück, dass Doekhi seinen Schuss mit ins kurze Eck lenkt!
Werder Bremen - RB Leipzig (72.)
Burke taucht auf der rechten Sechzehnerseite auf und visiert etwas eigensinnig aus leicht spitzem Winkel mit dem rechten Spann die lange Ecke an, anstatt den Querpass zu spielen. Gulácsi muss erneut abtauchen, macht dies einmal mehr stark.
Holstein Kiel - SC Freiburg (72.)
Rapp reagiert erneut und bringt mit Finn Porath einen weiteren Offensivmann für John Tolkin.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (72.)
Dieter Hecking schickt mit Cristian Gamboa und Anthony Losilla zum Abschluss noch zwei absolute VfL-Legenden auf den Rasen. Beide wurden vor Spielbeginn bereits verabschiedet und werden den VfL zum Saisonende verlassen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (72.)
Spielerwechsel bei VfL Bochum
Cristian Gamboa kommt für Tim Oermann
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (72.)
Der nächste Ball kommt durch, diesmal in den Lauf von Pieringer. Aus spitzem Winkel will er Rønnow überwinden, doch jagt die Kugel nur ins Außennetz!
Holstein Kiel - SC Freiburg (71.)
Spielerwechsel bei Holstein Kiel
Finn Porath kommt für John Tolkin
Holstein Kiel - SC Freiburg (71.)
Auf Schützenhilfe dürfen die Kieler heute wohl nicht mehr hoffen. Heidenheim führt mittlerweile mit 3:0 gegen Union Berlin und bringt die Störche unter enormen Zugzwang.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (71.)
Spielerwechsel bei VfL Bochum
Anthony Losilla kommt für Ibrahima Sissoko
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (71.)
Spielerwechsel bei 1. FC Union Berlin
András Schäfer kommt für László Bénes
Werder Bremen - RB Leipzig (70.)
Simons gegen Zetterer! Der Niederländer taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und schießt aus gut 20 Metern wuchtig auf die flache linke Ecke. Zetterer ist schnell unten und pariert zur Seite.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (70.)
Rønnow muss hin! Das ist eine Ecke von der linken Seite, die den Kopf von Mainka findet. Der fordert Rønnow zu einem klasse Reflex unter der Latte. Die Gäste bleiben dran, doch letztlich fliegt Becks Distanzschuss weit am Tor vorbei.
Werder Bremen - RB Leipzig (69.)
Spielerwechsel bei RB Leipzig
Antonio Nusa kommt für Benjamin Šeško
Werder Bremen - RB Leipzig (69.)
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
Werder Bremen - RB Leipzig (69.)
Aus heiterem Himmel hat Leipzig zwei gute Chancen! Erst bleibt der grätschende Baumgartner nach einem flachen Anspiel vom linken Flügel am kurzen Pfosten an SVW-Keeper Zetterer hängen. Momente später klatscht ein Distanzversuch Seiwalds an die Oberkante des rechten Teils der Latte.
Holstein Kiel - SC Freiburg (69.)
Gelbe Karte für Armin Gigović (Holstein Kiel)
Der Bosnier legt sich den Ball zu weit vor und kommt dann zu spät gegen Patrick Osterhage. Eigentlich springen die beiden Spieler eher ineinander hinein, aber Schröder nimmt die Situation als Foulspiel des Kielers war und zeigt ihm die erste Verwarnung der Partie. Für Gigović ist es die 5. Gelbe Karte der laufenden Saison, er fehlt damit am letzten Spieltag bei Borussia Dortmund.
Werder Bremen - RB Leipzig (68.)
Ducksch mit der nächsten Möglichkeit! Nach der kurz ausgeführten Ecke produziert der Angreifer vom linken Flügel per rechtem Innenrist einen tückischen Aufsetzer, der sich mittig auf den Kasten bewegt. Gulácsi rettet mit einem Reflex per linker Hand.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (68.)
Danny da Costa und Gerrit Holtmann prallen im Luftduell mit den Beinen zusammen, wodurch da Costa möglicherweise einen Pferdekuss kassiert. So folgt eine kurze Behandlungspause für den Mainzer.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (68.)
Die Hausherren versuchen den Druck zu erhöhen, während Heidenheim mit dicht gestaffelter Defensive antwortet.
Werder Bremen - RB Leipzig (67.)
Ducksch gegen Gulácsi! Weiser behauptet den Ball in der halbrechten Spur gegen zwei Sachsen und gibt im hohen Bogen in das Sechzehnerzentrum. Ducksch verlängert mit der Stirn aus neun Metenr zwar präzise, aber nicht wirklich druckvoll auf die lange Ecke. So kann Gulácsi mit der rechten Hand retten.
Holstein Kiel - SC Freiburg (67.)
Kiel wird etwas mutiger, wobei sich die Gäste mit der Führung im Rücken jetzt etwas zurückfallen lassen. Bisher fehlen den Störchen aber noch die spielerischen Ideen, um die Abwehr der Freiburger zu knacken.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (66.)
Nebel findet Burkardt leicht linksversetzt in der Bochumer Box. Dort tanzt der Stürmer zwei Gegenspieler aus, setzt den Linksschuss aber deutlich über den Kasten.
Werder Bremen - RB Leipzig (65.)
... Simons' Ausführung ist für die mittige Fünferkante bestimmt. Pieper köpft in den zentralen Bereich vor den Sechzehner. Von dort probiert sich Vermeeren zum zweiten Mal mit einem direkten Volleyversuch. Auch dieser verfehlt den Heimkasten klar.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (65.)
Gute Chance für Berlin! Hollerbach legt sich den Ball an der Strafraumkante auf den linken Fuß, zieht zu weit nach rechts ab, sodass fast noch László Bénes eingreifen kann. Statt den Ball aufs Tor zu lenken, verpasst der Slowake jedoch, sodass es mit einem Abstoß weitergeht.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (65.)
Gelbe Karte für Ibrahima Sissoko (VfL Bochum)
Gegen Sano zieht Sissoko das taktische Foul.
Werder Bremen - RB Leipzig (64.)
Openda kann den Ball nach einem Steilpass Nedeljkovićs an die rechte Grundlinie zwar nicht vor den Kasten bringen, erzwingt gegen den grätschenden Pieper aber immerhin einen Eckball...
Holstein Kiel - SC Freiburg (64.)
Der soeben eingewechselte Phil Harres wird über links freigespielt und hat auch einiges an Wiese vor sich. Er nimmt Tempo bis zur Grundlinie auf, seine Hereingabe ist aber leichte Beute für Noah Atubolu im Tor der Gäste.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (64.)
Während das Team auf dem Feld vieles versucht, aber glücklos bleibt, herrscht auf den Rängen Ratlosigkeit. Viele scheinen sich bereits mit dem Abstieg abzufinden.
Holstein Kiel - SC Freiburg (63.)
Machino wirft von der linken Seite weit in den Strafraum hinein, aber Freiburg kann zunächst klären. Aus dem Hinterhalt rauscht Magnus Knudsen heran, schießt den Ball aber knapp unter das Stadiondach.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (63.)
Es gibt mal wieder einen Eckstoß für die Gastgeber. Diesen tritt Wittek ins Zentrum, wo der Ball aber direkt von den Mainzern geklärt werden kann. Auch Oermanns zweiter Ball bringt keine Gefahr.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (63.)
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (63.)
Spielerwechsel bei 1. FC Union Berlin
David Preu kommt für Christopher Trimmel
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (63.)
Spielerwechsel bei 1. FC Union Berlin
Josip Juranović kommt für Tom Rothe
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (62.)
Wieder der Blick zur Blitztabelle: Inzwischen führt Freiburg in Kiel. Dadurch hätte Heidenheim zumindest die Relegation sicher.
Werder Bremen - RB Leipzig (61.)
Da war mehr drin für das Löw-Team! Im Anschluss an eine harmlose Heimecke läuft der Gästekonter in Überzahl über Openda. Der Belgier will steil in den Sechzehner passen, doch der gesuchte Šeško kann das ungenaue Anspiel nicht erreichen. Zetterer schnappt sich den Ball.
Holstein Kiel - SC Freiburg (61.)
Holstein reagiert sofort und bringt mit Phil Harres einen gefährlichen Angreifer in die Partie. Für ihn geht Torschütze Lasse Rosenboom vom Feld.
Holstein Kiel - SC Freiburg (61.)
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (61.)
Bo Henriksen nimmt seine ersten Wechsel vor und nimmt Torschütze Mwene und Vorlagengeber Lee vom Feld. Widmer und Hong kommen für die beiden auf den Rasen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (61.)
Spielerwechsel bei 1. FSV Mainz 05
Hyun-seok Hong kommt für Jae-sung Lee
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (61.)
Spielerwechsel bei 1. FSV Mainz 05
Silvan Widmer kommt für Phillipp Mwene
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (60.)
Gelbe Karte für Janik Haberer (1. FC Union Berlin)
Haberer lässt Schöppner im Kopfballduell hart auf den Boden prallen. Glücklicherweise geht es für den Torschützen zum 0:2 bald weiter, allerdings sieht Haberer trotzdem Gelb.
Holstein Kiel - SC Freiburg (59.)
Freiburg führt nicht unverdient nach etwa 60 gespielten Minuten, auch wenn sich der Führungstreffer in der zweiten Halbzeit noch nicht wirklich angedeutet hat. Damit bestätigt die Mannschaft von Julian Schuster ihre Ambitionen auf die Champions League. Für Kiel hingegen ist der Blick auf die Blitztabelle schmerzhaft - durch die Heidenheimer Führung wären sie Stand jetzt abgestiegen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (59.)
Sissoko testet Rieß mit einem Rechtsschuss aus zentralen 18 Metern. Allerdings kommt die Kugel genau auf den Schlussmann, der somit keine Probleme mit dem Ball hat.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (59.)
Der Treffer zählt nicht! Auf der linken Seite stand Hollerbach beim Zuspiel von Rothe im Abseits, ehe Ersterer den Ball in die Mitte in Richtung Haberer spielen konnte. So wird das Tor zurecht zurückgenommen.
Werder Bremen - RB Leipzig (58.)
Freiburg hat den Spielstand in Kiel auf seine Seite gezogen, ist nun mit 2:1 vorne. Die Breisgauer stehen in der Live-Tabelle bei 55 Punkten. Sollte es bei diesen Ergebnissen bleiben, wäre der Königsklasseneinzug für Leipzig nicht mehr möglich.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (58.)
Es gibt Neuigkeiten aus Berlin: Heidenheim konnte das 2:0 erzielen. Ein weiterer Nackenschlag für Bochum.
Holstein Kiel - SC Freiburg (58.)
Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Lucas Höler
Freiburg führt! Die Breisgauer spielen den Ball geduldig um den Strafraum der tiefstehenden Kielern, die keinen Druck auf den Flankengeber Vincenzo Grifo machen können. Der Kapitän der Gäste flankt gefühlvoll von links auf den langen Pfosten, wo der eingewechselte Lucas Höler relativ freistehend einköpfen kann.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (58.)
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (58.)
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (58.)
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:2 durch Janik Haberer
Alles wieder offen? Das sah stark nach Abseits aus im Vorfeld des Tores.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (57.)
Die Mainzer scheinen nun erstmal alles unter Kontrolle zu haben, lassen Ball und Gegner laufen. Bochum kann derzeit kaum etwas ausrichten.
Holstein Kiel - SC Freiburg (56.)
Die Störche spielen etwas mutiger im zweiten Durchgang und kommen über rechts beinahe zur ersten guten Chance. Das Gespann um Schröder entscheidet jedoch auf Abseits.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (56.)
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:2 durch Jan Schöppner
Da lässt sich Vogt überrumpeln! Einen langen Abschlag von Feller verlängert Pieringer per Kopf in den Strafraum der Hausherren. Vogt hat da vermeintlich den Körper vorne, doch Schöppner fährt den Kopf aus, um sich die Kugel in den Lauf zu spitzeln. Frei vor Rønnow schiebt er die Kugel dann unten links ein!
Werder Bremen - RB Leipzig (55.)
Die erste Annäherung der Sachsen! Simons dribbelt vom linken Strafraumeck nach innen und visiert mit dem rechten Spann aus 14 Metern die lange Ecke an. Stark bekommt den Fuß dazwischen und fälscht zur Ecke ab. Die klärt Werder auf Anhieb.
Holstein Kiel - SC Freiburg (55.)
Kiel kontert mit einem langen Ball auf Steven Skrzybski, der allerdings von Niklas Linhart abgelaufen wird. Der österreichische Verteidiger klärt zum Einwurf für die KSV.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (55.)
Nach Mwenes ersten Saisontor rennt der VfL nun einem 0:2 hinterher und muss schleunigst zusehen, hier ins Spiel zurückzukommen. Sonst gehen bald die Lichter im Pott aus. Die Fans reagieren auf diesen Rückstand allerdings mit aufmunternden Gesängen.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (55.)
Der VfL Bochum verabschiedet sich ganz offensichtlich aus der ersten Liga. Gegen Mainz liegt das Tabellenschlusslicht mit 0:2 hinten.
Werder Bremen - RB Leipzig (54.)
Werder spielt die Roten Bullen nach dem Seitenwechsel an die Wand, ist der Führung sehr nahe. Der Gast kann sich in diesen Minuten überhaupt nicht befreien und kommt im defensiven Stellungsspiel äußerst nachlässig daher.
Holstein Kiel - SC Freiburg (53.)
Heidenheim erhöht in Berlin auf 2:0! Mit diesem Zwischenergebnis dürfen die Kieler heute auf keinen Fall verlieren - ansonsten wären sie abgestiegen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (53.)
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:2 durch Phillipp Mwene
Die Mainzer legen nach! Caci bringt einen Einwurf von der rechten Seite zu Burkardt, der stark mit der Hacke auf Lee ablegt. Die Bochumer sind völlig überumpelt und so findet Lee den links mitgelaufenen Mwene. Der bleibt aus halblinken 12 Metern vor Horn eiskalt und netzt ins lange Eck ein. Bitter für den VfL, denn den Einwurf zuvor hätte es nicht geben dürfen.
Werder Bremen - RB Leipzig (52.)
Schlecht für beide Teams: Freiburg hat noch vor dem Kabinengang in Kiel ausgeglichen; zudem ist Mainz in Bochum schon mit 2:0 vorne. In der Live-Tabelle ist Leipzig Siebter und Bremen Achter.
Holstein Kiel - SC Freiburg (52.)
So wirklich kommt die Partie im zweiten Durchgang noch nicht in Fahrt. Für Adamu geht es nach seiner Behandlung weiter, wünschenswert wäre jetzt Fußball ohne große Unterbrechungen!
Holstein Kiel - SC Freiburg (51.)
Gleich in der ersten Aktion bleibt Adamu nach einem Zweikampf am Boden liegen, ein Foulspiel ist nicht zu erkennen. Der junge Angreifer der Gäste muss behandelt werden.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (51.)
Amiris Eckball von der rechten Seite kommt gut ins Zentrum. Dort kann Burkardt per Kopf aus sieben Metern abschließen. Allerdings verzieht der 16-fache Torschütze in dieser Saison in Rücklage deutlich.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (51.)
Stark antizipiert von Traoré, der den Steilpass von Querfeld abfängt und damit eine eigene Ballbesitzphase einleitet.
Holstein Kiel - SC Freiburg (50.)
Jetzt rollt der Ball wieder, der Rausch ist vom frischen Ostseewind schnell aus dem Stadion gepustet worden.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (50.)
Gute Chance für Beck! Der Torschütze zum 0:1 treibt den Ball bis zur Strafraumkante, ehe er den Schuss mit dem schwachen linken Fuß nur antäuscht. Plötzlich liegt der Ball auf dem Rechten, mit dem er den Ball aber links vorbeizieht!
Werder Bremen - RB Leipzig (49.)
Burke verlangt Gulácsi alles ab! Ein halbhohes Anspiel aus dem offensiven Zentrum lässt den Schotten im Sechzehner frei vor dem Gästekasten auftauchen. Den harten, aber etwas unplatzierten Rechtsschuss des Schotten wehrt Gulácsi mit der rechten Hand ab.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (49.)
László Bénes zieht den Ball aus zweiter Reihe am Tor vorbei. Union wirkt hier entschlossen, mindestens den Ausgleich zu erzielen.
Werder Bremen - RB Leipzig (48.)
Weder Ole Werner noch Zsolt Löw haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Holstein Kiel - SC Freiburg (48.)
Das Spiel ist unterbrochen, weil aus dem Gästeblock einiges an Rauch die Sicht auf dem Spielfeld zu sehr verdeckt.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (48.)
Nebel mit der Riesenchance! Wittek spielt am eigenen Strafraum einen abenteuerlichen Pass quer durch den eigenen Sechzehner. Diesen kann Caci erlangen. Seinen Rückpass schließt Nebel aus wenigen Metern direkt ab und bringt das Leder wuchtig auf das kurze Eck. Horn taucht aber rechtzeitig ab und hält den Ball überragend.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (47.)
Holtmann wird erstmals auf der linken Seite auf die Reise geschickt und kann ziemlich frei aus 15 Metern aus minimal linker Position abziehen. Der Schuss geht halbhoch auf das kurze Eck, wo Rieß abhebt und parieren kann.
Werder Bremen - RB Leipzig (46.)
Werder beinahe mit dem Traumstart! Nach einem Stockfehler Nedeljković im eigenen Sechzehner gelangt der Ball über Ducksch und Schmid zu Agu, der aus halblinken 13 Metern mit rechts schießt. Wegen starker Rücklage rauscht der Ball klar drüber.
Werder Bremen - RB Leipzig (46.)
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Weserstadion! Das seit dem 11. April sieglose Leipzig, das für eine realistische Chance auf den Einzug in die Champions League unbedingt gewinnen muss, ist bisher weit von seinem spielerischen Optimum entfernt. Bremen wirkte von Anfang an entschlossener, braucht aber mehr Cleverness am und im Sechzehner. Wer holt sich wichtige Zähler im Kampf um Europa?
Werder Bremen - RB Leipzig (46.)
Anpfiff 2. Halbzeit
Holstein Kiel - SC Freiburg (46.)
Weiter geht´s! Der Torschütze der Freiburger, Johan Manzambi, macht Platz für Lucas Höler. Es ist der einzige Wechsel zu Beginn des zweiten Durchgangs.
Holstein Kiel - SC Freiburg (46.)
Einwechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
Holstein Kiel - SC Freiburg (46.)
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (46.)
Mit einem Wechsel geht es in den zweiten Durchgang. Marin Ljubičić kommt für Andrej Ilić ins Spiel. Letzterer war vor dem Spiel erst verabschiedet worden - es könnte also ein unglücklicher letzter Auftritt im Dress der Eisernen sein.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (46.)
Weiter geht es in Bochum! Kann der VfL dem Abstieg noch entgehen oder schafft Mainz den Auswärtssieg? In den kommenden Momenten werden wir es erfahren! Dieter Hecking versucht es bei seinem Team mit drei neuen Kräften.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (46.)
Spielerwechsel bei VfL Bochum
Dani de Wit kommt für Matúš Bero
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (46.)
Einwechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (46.)
Spielerwechsel bei VfL Bochum
Mats Pannewig kommt für Tom Krauß
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (46.)
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (46.)
Spielerwechsel bei 1. FC Union Berlin
Marin Ljubičić kommt für Andrej Ilić
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (46.)
Anpfiff 2. Halbzeit
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
Halbzeitfazit:
Was für ein erster Durchgang im Holstein-Stadion! 1:1 steht es zwischen Kiel und Freiburg und damit können die Gastgeber sehr, sehr gut leben. Erst rettet die Latte gegen Ginter (24.), bevor im direkten Gegenzug die Führung durch Rosenboom ensteht (24.). Freiburg spielt einfach weiter nach vorne und trifft nur kurze Zeit später erneut Aluminium durch Grifo (28.). Kiel kann in der letzten Viertelstunde vor der Pause überhaupt nicht mehr für Entlastung sorgen und der Ausgleich lag in der Luft. Allerdings dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe der junge Manzambi den Ball aus dem Getümmel heraus über die Linie drückte (45.+2). Die Störche dürften froh über den Pausenpfiff sein, denn die Mannschaft von Marcel Rapp muss dringend zurück ins Spiel finden.
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
Ende 1. Halbzeit
Werder Bremen - RB Leipzig (45.)
Im Netz des Tores vor der Westkurve ist ein Loch. Das muss erst noch geschlossen werden, bevor es weitergehen kann.
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
Weiter der SCF! Jordy Makengo flankt von links auf den langen Pfosten, von wo Adamu den Ball nach links aufs Tor köpft, dieses aber um wenige Zentimeter verfehlt. Beinahe drehen die Breisgauer hier sogar noch die Partie!
Werder Bremen - RB Leipzig (45.)
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Bundesligasamstagspartie zwischen dem SV Werder Bremen und dem RB Leipzig. Die Hanseaten legten offensiv los und erarbeiteten sich durch Ducksch eine frühe Großchance (5.). Sie waren gegen auf im Vorwärtsgang auf Einzelaktionen angewiesene Sachsen auch in der Folge das aktivere Team, kam aber zunächst nur zu zwei lediglich im Ansatz gefährlichen Strafraumabschlüssen durch Schmid (20.) und Pieper (23.). Der Gast erlaubte sich auf dem Weg in den heimischen Sechzehner weiterhin viele Ungenauigkeiten, sodass es hinsichtlich eines Treffers nicht konkret wurde. In einer scheinbar ruhigeren Phase ergab sich dann für die Norddeutschen eine Möglichkeit höchster Güteklasse; Schmid lief alleine auf den Kasten zu, wurde aber durch Torhüter Gulácsi gestoppt (39.). Bis gleich!
Werder Bremen - RB Leipzig (45.)
Ende 1. Halbzeit
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (45.)
Halbzeitfazit:
Es ist Halbzeit im Ruhrstadion! Zwischen dem VfL Bochum und Mainz 05 steht es in einem torchancenarmen Duell 0:1. Die Partie lebte im Grunde von der Spannung und den Emotionen. Beide Teams hatten nahezu kaum Torgelegenheiten. Während Bell mit seinem Eigentor-Versuch die beste Chance für den VfL kreierte, hatte Mwene mit seinem Schlenzer eine gute Möglichkeit für die Gäste. Ansonsten waren viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten zu sehen. Doch dann kam die Nachspielzeit, in welcher Amiri mit einem Traumfreistoß auf 1:0 stellen konnte, was nicht unverdient war. Für den VfL würde dieser Rückstand, zusammen mit den Ergebnissen auf den anderen Plätzen, der sichere Abstieg bedeuten.
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
VAR: Das Tor wird gegeben.
Kein Abseits - der Ausgleich für Freiburg steht!
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (45.)
Ende 1. Halbzeit
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Der VAR überprüft den Treffer auf mögliches Abseits.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (45.)
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:1 durch Nadiem Amiri
Da ist tatsächlich noch der Treffer für die Gäste! Den fälligen Freistoß aus halblinken 23 Metern schlenzt Amiri traumhaft mit rechts über die Mauer hinweg ins linke obere Eck. Horn ist machtlos gegen diesen Einschlag!
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (45.)
Halbzeitfazit:
Viel war wahrlich nicht los, dennoch liegt der 1. FC Union Berlin zur Pause mit 0:1 gegen den 1. FC Heidenheim zurück. Nur vier Torschüsse durften wir im ersten Durchgang verzeichnen - das ist ein Negativrekord für diese Saison. Für Heidenheim war dieser vermeintliche Mangel aber mehr als genug, denn nach starker Flanke von Siersleben konnte Pieringer für Beck auflegen. Dessen Schuss landete in der 12. Minute in den Maschen. Danach war es den Gästen gerade recht, dass es kaum weitere Chancen gab. Nur einmal musste Ersatztorwart Frank Feller gegen Christopher Trimmel retten und sicherte damit die Halbzeitführung. In der Blitztabelle liegt Heidenheim dadurch drei Punkte vor Holstein Kiel.
Werder Bremen - RB Leipzig (45.)
Ducksch will im Sechzehner nach einem Schussversuch strafstoßwürdig durch Bitshiabu getroffen worden sein. Schiedsrichter Bastian Dankert wertet das Vergehen als Pressschlag und entscheidet sich gegen einen Pfiff.
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Johan Manzambi
Der Druck wurde zu groß und noch vor der Pause erzielen die Gäste den Ausgleich! Aus dem Einwurf, der anstatt des Elfmeters als Spielfortsetzung festgelegt wurde, entsteht der Treffer des 19-Jährigen. Dähne und sein eigener Mitspieler rauschen beim Klärungsversuch aneinander und bleiben liegen. Aus dem Getümmel heraus ist es dann Manzambi, der aus sieben Metern das Tor trifft.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (45.)
Ende 1. Halbzeit
Werder Bremen - RB Leipzig (45.)
Leipzig gelingt in dieser Schlussphase der ersten Halbzeit eine erste dominantere Periode. Wirklich unter Druck setzen kann der Gast die Bremer Defensive aber nicht.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (45.)
Mit vier Torschüssen ist es bislang die erste Halbzeit mit den wenigsten Torschüssen der Saison.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (45.)
Gelbe Karte für Tom Krauß (VfL Bochum)
Der Mittelfeldmann der Hausherren kassiert nach seinem Tritt gegen den Fuß von Mwene zentral vor dem Strafraum zu Recht die erste Gelbe Karte.
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (45.)
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Werder Bremen - RB Leipzig (45.)
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (45.)
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Holstein Kiel - SC Freiburg (45.)
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Holstein Kiel - SC Freiburg (44.)
Grifo bringt eine Freistoßflanke von rechts, Johansson klärt per Kopf an den Sechzehner. Dort nimmt Osterhage das Leder volley, trifft es aber nicht voll. Im Getümmel kommen dann Adamu und Ginter an den Ball bringen, diesen aber nicht aufs Tor. Ginter kommt dabei auch zu Fall und wurde wohl getroffen - der VAR schaut sich die Szene an.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (43.)
Burkardt kommt mittig aus 16 Metern zweimal zum Abschluss. Einmal wird er jedoch von Mitspieler Lee geblockt, im Anschluss blockt Ordets den Nachschuss. Der anschließende Eckstoß bringt auch nichts ein für die 05er.
Holstein Kiel - SC Freiburg (43.)
Ritsu Dōan dribbelt von rechts in den vollbesetzten Strafraum der Kieler an zwei Gegenspielern vorbei und schießt dann verdeckt aufs kurze, rechte Eck. Dähne ist zur Stelle und kann den Ball abwehren.
Werder Bremen - RB Leipzig (42.)
Gulácsi passt erneut auf! Der durch Ducksch auf halbrechts hinter die Leipziger Abwehrkette geschickte Burke kommt vor dem Strafraum einen Schritt zu spät, um den Ball vor dem Gästetorhüter zu erreichen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (41.)
Es laufen bereits die letzten Minuten in dieser ersten Halbzeit. Wieder hat Mainz das Momentum übernommen und setzt sich etwas am Strafraum der Westfalen fest. Auch hier fehlt allerdings die Zielstrebigkeit, um vor das Tor zu kommen.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (41.)
Ilić versucht zumindest eine Flanke mit dem Hinterkopf aufs Tor zu verlängern. Das Leder segelt gute zwei Meter links vorbei.
Werder Bremen - RB Leipzig (41.)
Fast im direkten Gegenzug will Simons Šeško mit einem steilen Anspiel im Strafraumzentrum bedienen. Zetterer ist rechtzeitig nach vorne gelaufen und wirft sich für dem Slowenen auf den Ball.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (39.)
Auf der Gegenseite schickt Bero den nächsten hohen Ball ins Zentrum. Im Luftduell zwischen Sissoko und Mwene prallt die Kugel ins Toraus. Eigentlich muss es Eckball für den VfL geben, was Stieler und sein Assistent aber nicht erkennen. Also geht es mit Abstoß weiter.
Holstein Kiel - SC Freiburg (39.)
Es sind noch etwas mehr als fünf Minuten bis zur Pause und die Freiburger machen Ernst. Das hat teilweise etwas von Handball: Kiel verteidigt den eigenen Strafraum mit Mann und Maus, Freiburg findet auch über Flanken immer wieder den Weg zum Tor. Und Entlastung gibt es kaum für die mittlerweile doch glücklich in Führung liegenden Gastgeber. Was geht noch bis zur Halbzeit?
Werder Bremen - RB Leipzig (39.)
Schmid vergibt die hundertprozentige Chance zum 1:0! Der Österreicher hat gegen ungeordnete vorgerückte Sachsen im Rahmen eines Gegenstoßes in der Mitte plötzlich freie Bahn in Richtung Leipziger Gehäuse. Er dringt in den Strafraum ein und will rechts an Gulácsi vorbeiziehen. Der vorrückende Ungar bekommt aber die linke Hand an den Ball und vereitelt damit die riesige Möglichkeit.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (38.)
Von der Seitenlinie war schon ein kleiner emotionaler Ausbruch von Steffen Baumgart zu vernehmen. Der dürfte unzufrieden mit der Ideenlosigkeit und dem fehlenden Tempo seiner Mannschaft sein.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (38.)
Aber auch die Rheinhessen machen es im Ballbesitz kaum besser und spielen in der Offensive oftmals zu ungenaue Bälle. So landet auch da Costas Steckpass auf der rechten Seite deutlich im Toraus.
Werder Bremen - RB Leipzig (37.)
Openda taucht nach einem Anspiel Seiwalds auf der tiefen linken Offensivseite auf. Er bedient Baumgartner an der mittigen Sechzehnerkante, der mit dem zweiten Kontakt per rechtem Fuß abziehen kann. Der abgefälschte Schuss ist leichte Beute für Zetterer.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (36.)
Jetzt nehmen die Hausherren etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel und lassen die Kugel ruhig in den eigenen Reihen laufen. Das gelingt aber nur kurz, weil viel zu schnell ein Fehlpass gespielt wird. So kommt Mainz direkt wieder in Ballbesitz.
Werder Bremen - RB Leipzig (36.)
Auch Bremen kann der aktuelle Rückstands Freiburgs in Kiel noch in die Karte spielen. Sollte der Sport-Club im hohen Norden verlieren, bliebe auch für Werder die Qualifikation für die Königsklasse möglich, sollte heute das eigene Match gewonnen werden.
Holstein Kiel - SC Freiburg (35.)
Machino klärt auf der Linie! Diesmal kommt eine Ecke von links und diese ist auch sofort gefährlich. Adamu kommt am langen Pfosten zum Kopfball und köpft entgegen der Laufrichtung von Dähne auf die linke Ecke, wo Machino den Ball von der Linie kratzt. Auch hier wäre Dähne schon geschlagen gewesen. Das Glück meint es heute bisher wirklich mit den Störchen!
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (35.)
Beide Teams tun sich schwer damit, in den gegnerischen Strafraum einzudringen. Seit dem Führungstreffer hat sich Heidenheim da komplett zurückgehalten. Die Hausherren drücken da schon ein bisschen mehr, beißen sich bislang aber auch die Zähne aus.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (33.)
Puh, Glück für Bochum! Da Costa findet Nebel mit seinem Pass von Rechtsaußen an der Strafraumkante. Der Mainzer Zehner nimmt den Ball von halbrechter Lage direkt und verfehlt das lange Eck nur knapp. Die Bochumer Abwehrspieler agieren in dieser Aktion wieder viel zu schlafmützig.
Werder Bremen - RB Leipzig (33.)
Gelbe Karte für Arthur Vermeeren (RB Leipzig)
Vermeeren verfehlt mit einer Grätsche im Mittelfeld den Ball und erwischt Weiser. Der junge Belgier sieht daraufhin seine siebte Gelbe Karte in dieser Saison.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (32.)
Bereits jetzt herrscht eine gewisse Unruhe auf den Rängen, wenn die VfL-Akteure Bälle unsauber spielen oder verlieren. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie die Stimmung umschwingt, wenn der VfL in Rückstand geraten sollte.
Holstein Kiel - SC Freiburg (32.)
Eggestein schickt Adamu auf die Reise über rechts, aber Johansson eilt hinterher und grätscht den Ball gekonnt zur nächsten Ecke für den SCF. Erneut können die Badener nicht für Gefahr nach einer Standardsituation sorgen.
Werder Bremen - RB Leipzig (32.)
Auch Simons taucht mit dem Ball am Fuß auf der linken Sechzehnerseite auf, bekommt aber zu wenig Unterstützung seiner Mitspieler. So wird er in einen Zweikampf gegen zwei Grün-Weiße gezwungen und sauber durch Friedl gestoppt.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (31.)
Mit starker Grätsche trennt Dorsch den fast durchlaufenden Trimmel vom Ball. Das handelt ihm viel Applaus von der Bank ein. Der organisierte Support der Gästefans fällt heute übrigens wegen zweier Polizeieinsätze flach - so die Angaben des FCH.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (31.)
Der VfL übernimmt die Kontrolle und schnürt die Mainzer tief in deren Hälfte ein. So richtig kann sich das Team von Bo Henriksen nicht befreien. Richtig zwingend kommt Bochum jedoch auch nicht vor das Tor.
Holstein Kiel - SC Freiburg (31.)
Kiel im Glück - zwei Mal rettet das Torgestänge die Norddeutschen vor einem Gegentreffer. Aus Sicht der Freiburger ist das maximal Unglücklich. Aber die Reaktion der Gäste ist positiv, sie spielen weiter intensiv und versuchen, den Rückstand zu egalisieren.
Werder Bremen - RB Leipzig (31.)
Šeško wird am Ende eines Konters auf der linken Sechzehnerseite freigespielt. Er will einen Kollegen im Zentrum bedienen, doch Simons und Openda sind in der Unterzahl. So reicht es nur zu einer Ecke, die Werder problemlos geklärt bekommt.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (30.)
Nach gut einer halben Stunde steht es weiter 0:0 in einer Partie mit sehr wenigen Torchancen. Beide Teams kommen über das Tempo und die Emotionen. Im Grunde lebt das Spiel von der Spannung.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (29.)
Union lässt den Ball einmal rechts um den Strafraum der Gäste laufen, ehe Trimmel in die Mitte flankt. Die Hereingabe findet jedoch keinen Abnehmer.
Werder Bremen - RB Leipzig (29.)
Die Werner-Truppe schafft es in sehr ordentlicher Frequenz in den Strafraum der Gäste, geht dort aber nicht selten ziemlich umständlich vor und zieht daher zu wenige Abschlüsse aus ihren Offensivmomenten. Gulácsi wurde nur ganz zu Beginn durch Ducksch geprüft.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (28.)
Für den VfL kommt die nächste schlechte Nachricht angeflattert. Denn auch Holstein Kiel führt in seinem Duell mit dem SC Freiburg mit 1:0. Heißt, der Druck für den Pottklub steigt weiter. Es muss definitiv ein Sieg her! Auch wenn dieser, Stand jetzt, nichts bringen würde.
Holstein Kiel - SC Freiburg (28.)
Diesmal Grifo ans Aluminium! Von rechts segelt erneut eine Flanke in den Kieler Strafraum, landet aber bei Grifo am linken Strafraumeck. Der Italiener legt sich den Ball einmal zurecht und schlenzt ihn wunderbar auf die lange, rechte Ecke - doch der Ball landet am Pfosten. Dähne im Tor der Störche schaut nur hinterher.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (27.)
Wittek wird auf dem linken Flügel die Linie entlang geschickt und will von der Grundlinie in den Rückraum passen. Jedoch findet der heutige Kapitän nur Sano im FSV-Trikot.
Holstein Kiel - SC Freiburg (26.)
Was für eine spannende Sequenz! Innerhalb von wenigen Sekunden knallt Ginter den Ball erst per Seitfallzieher an die Latte, fehlt dann aber in der Defensive und Kiel nutzt den Platz zum kontern. Damit sind sie jetzt wieder sowas von dabei im Kampf um den Klassenerhalt!
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (26.)
Im Parallelspiel führt Holstein Kiel! In der Blitztabelle sind es dadurch nur noch drei Punkte zwischen Platz 15 und 17!
Werder Bremen - RB Leipzig (26.)
Für die Roten Bullen gibt es gute Nachrichten aus Kiel, denn dort ist mit dem SC Freiburg soeben ein Konkurrent im Kampf um die Champions League in Rückstand geraten. Mit einer Führung würden sie die Breisgauer hinter sich lassen und Rang vier einnehmen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (25.)
Amiris Eckstoß von der linken Seite kann Horn aus dem Getümmel an die Strafraumkante fausten. Dort kommt der Ball zu Sano, der mit seinem Volleyschuss aber nur das Fangnetz vor der VfL-Fankurve trifft.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (25.)
Gelbe Karte für Leopold Querfeld (1. FC Union Berlin)
Das ist eine harte Gelbe Karte für Leopold Querfeld. Im Mittelfeld setzt er im Kopfballduell mit Pieringer wohl zu viel Arm ein. Nach langer Unterhaltung mit Badstübner sieht der Verteidiger schließlich Gelb, wofür er so gar kein Verständnis hat.
Holstein Kiel - SC Freiburg (24.)
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Lasse Rosenboom
Und im Konter erzielen die Störche die Führung. Ganz schnell spielen die Störche nach vorne und über Machino kommt der Ball zentral zu Lasse Rosenboom, der den Ball auf Höhe des Strafraums freistehend am herauseilenden Atubolu vorbei ins Tor schiebt. Riesenjubel im Holstein-Stadion!
Holstein Kiel - SC Freiburg (24.)
Ginter an die Latte! Eine Flanke von rechts nimmt Ginter perfekt per Seitfallzieher, knallt das Leder aber aus 12 Metern an die Latte.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (23.)
Bell fast mit dem Eigentor! Nach einem Ballverlust der 05er im Spielaufbau schalten die Hausherren flott um. Einen Pass in die Tiefe von Boadu bugsiert Bell von der Strafraumkante um ein Haar bei Klärungsabsicht ins eigene Tor. Nur knapp geht das Leder über den Querbalken.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (23.)
Beide Teams überzeugen mit ihren Defensiven. Da ist es extrem schwierig, den Ball aus einem ruhigen Spielaufbau in die Gefahrenzone zu bringen.
Werder Bremen - RB Leipzig (23.)
Ducksch findet Pieper! Die Eckstoßhereingabe des Angreifers von der rechten Fahne ist für die halblinke Fünferkante bestimmt. Pieper hat das bessere Timing als Bewacher Klostermann, köpft letztlich aber klar über den linken Winkel.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (22.)
Für Oermann geht es erstmal weiter, auch wenn der Deutsche nicht ganz rund läuft. Auf dem Feld taucht plötzlich Masouras links im Strafraum der Gäste auf. Sein Querpass in die Mitte soll Bero finden. Da der Ball aber zu schlecht gespielt ist, ist Rieß zur Stelle.
Holstein Kiel - SC Freiburg (21.)
Aus einem weiten Einwurf kommen diesmal die Kieler zu einer Chance! Der Ball kommt fast von der linken Eckfahne in den Strafraum, wo zunächst von Johansson verlängert wird und dann Alexander Bernhardsson zum Kopfball kommt. Sein Versuch aus etwa sieben Metern landet aber genau in den Armen von Noah Atubolu.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (20.)
Tim Oermann sitzt im eigenen Sechzehner am Boden, hält sich dabei das rechte Sprunggelenk und muss behandelt werden. Dem zuvor gekommen ist ein Zweikampf mit Lee.
Werder Bremen - RB Leipzig (20.)
Schmid nimmt Maß! Der Österreicher ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer hohen Verlagerung Agus vom linken Flügel. Er gibt mit dem zweiten Kontakt per rechtem Spann einen verdeckten Schuss aus gut 15 Metern ab, der die lange Ecke um etwa anderthalb Meter verfehlt.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (19.)
Schon greifen die Eisernen an! Eine Flanke von Andrej Ilić verlängert Mainka in den Rückraum des Strafraums. Von dort nimmt Trimmel Maß und jagt das Leder aufs kurze Eck. Blitzschnell reißt Frank Feller die Arme hoch, um den Einschlag zu verhindern!
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (18.)
Witteks Ecke von der rechten Seite kommt scharf vor das 05er Tor, wo Rieß am kurzen Pfosten nicht wirklich sicher daherkommt. Die Kugel geht zum zweiten Pfosten durch, wo jedoch Boadu knapp nicht an den Ball kommt.
Holstein Kiel - SC Freiburg (18.)
Schon länger gab es jetzt keine gefährliche Offensivaktion mehr, das Spiel verlagert sich ins Mittelfeld.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (18.)
So kurz nach dem Führungstreffer hat Heidenheim scheinbar alles im Griff. Inzwischen sind auch einige Ballbesitzphasen dabei.
Werder Bremen - RB Leipzig (18.)
Im Rahmen eines Gegenstoßes gewinnt Burke auf der rechten Außenbahn ein Laufduell mit Lukeba. Er will Ducksch mit einer halbhohen Hereingabe in den Sechzehner in Szene setzen, doch Bitshiabu ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Die bringt dem SVW nichts ein.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (16.)
Burkardt wird am Mittelkreis von Bernardo schmerzhaft mit dem Knie am Oberschenkel getroffen. Das tut dem deutschen Nationalstürmer deutlich weh. Dennoch kann der Mainzer Kapitän nach einer kurzen Pause weiterspielen.
Holstein Kiel - SC Freiburg (15.)
Wieder ein weiter Einwurf von der rechten Seite durch den Freiburger Innenverteidiger Linhart. Manzambi bekommt den Ball im Strafraum auf den Fuß, kann diesen aber nicht richtig kontrollieren. Die KSV-Abwehr kann klären.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (15.)
Die Chance zur Antwort! Kurz vor dem Strafraum nimmt László Bénes den Ball mit und zieht dann wuchtig aus halblinker Position ab. Die Kugel rauscht übers Tor hinweg!
Werder Bremen - RB Leipzig (15.)
Simons will den fälligen Freistoß mit dem rechten Innenrist in das rechte Kreuzeck zirkeln. Er bleibt mit seiner effetreichen Ausführung an Ducksch hängen, der den Ball zur Ecke abfälscht. Die verlängert Pieper per Kopf in den halblinken Bereich vor den Sechzehner. Vermeeren probiert sich mit einer Direktabnahme per rechtem Fuß. Der Ball fliegt weit rechts am Ziel vorbei.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (14.)
Schlechte Nachrichten für den VfL! Denn der 1. FC Heidenheim ist soeben in Berlin in Führung gegangen. Dementsprechend wäre Bochum, selbst bei einem Heimsieg, abgestiegen.
Holstein Kiel - SC Freiburg (14.)
Alexander Bernhardsson sucht Steven Skrzybski mit einem langen Ball von der rechten auf die linke Seite, aber Max Rosenfelder passt auf und köpft den Ball problemlos zu seinem Keeper zurück.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (13.)
Nach kurzer Abseitsprüfung hat das Tor Bestand. Heidenheim feiert einen ganz wichtigen Führungstreffer in Köpenick.
Holstein Kiel - SC Freiburg (13.)
Soeben hat der FC Heidenheim das 1:0 gegen Union Berlin erzielt - keine gute Nachricht für die Störche, die Stand jetzt drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (13.)
VAR: Das Tor wird gegeben.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (13.)
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Werder Bremen - RB Leipzig (13.)
Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
Simons nimmt im halblinken Mittelfeld an Fahrt auf, dribbelt gegen aufgerückte und ungeordnete Norddeutsche in das offensive Zentrum. Gut vier Meter vor dem Strafraum wird der Niederländer durch eine Grätsche Friedls zu Fall gebracht. Die wird mit einer Verwarnung geahndet.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (12.)
Die Gäste haben mittlerweile etwas mehr vom Ball und lassen diesen clever in den eigenen Reihen laufen. Geduldig warten die Rheinhessen auf die Lücke beim VfL, welche sich aktuell aber nicht auftut. So findet das Geschehen weitgehend im Mittelfeld statt.
Holstein Kiel - SC Freiburg (12.)
Es ist von beiden Teams eine enorm intensive Anfangsphase mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Das darf gerne so weitergehen.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (12.)
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:1 durch Adrian Beck
Was für ein Megapass von Siersleben! Von der linken Seitenlinie schlägt er die Kugel diagonal in den Lauf von Schöppner. Der ist noch zu vorsichtig, versucht querzulegen und hat Glück, dass Pieringer die abgefälschte Kugel mit dem Rücken zum Tor aufnehmen kann. Mit viel Übersicht legt Pieringer für Beck ab, der per Direktschuss unten links verwandelt!
Werder Bremen - RB Leipzig (11.)
Die Löw-Auswahl ist noch nicht richtig in diesem Match angekommen, hat sowohl Probleme in der Arbeit gegen den als auch mit dem Ball. Die Hausherren kommen gedankenschneller und im richtigen Maß auch aggressiver daher.
Holstein Kiel - SC Freiburg (10.)
Knudsen wird diesmal noch in der eigenen Hälfte gefoult. Während alle Beteiligten ihre Positionen einnehmen, schießt Tolkin einfach mal aufs Tor, weil Atubolu weit vor seinem Kasten steht. Der Ball landet aber auf dem Tordach.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (9.)
Ordets klärt auf der Linie! Wittek wird Rechtsaußen von Caci überlaufen, sodass der ziemlich locker in den Rückraum flanken kann. Dort kommt Mwene an das Leder, der ebenso viel Zeit hat, die Kugel zu verarbeiten. Den Schlenzer von halblinker Lage aus 13 Metern kann Ordets für den bereits geschlagenen Horn von der Linie köpfen.
Holstein Kiel - SC Freiburg (9.)
Und da ist auch der erste Abschluss der Gastgeber! Tolkin bringt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Ginter zunächst per Kopf klären kann. Der Ball landet dann aber bei Skrzybski, der aus knapp 20 Metern aber flach links am Tor vorbei schießt.
Werder Bremen - RB Leipzig (8.)
Burke beißt auf die Zähne, kehrt auf den Rasen zurück. Drei seiner fünf Saisontore hat er seit Anfang April geschossen.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (8.)
Im Anschluss ergibt sich eine Mini-Konterchance für Berlin. Den Pass von Bénes in die Spitze fängt jedoch die Abwehr ab.
Holstein Kiel - SC Freiburg (8.)
Kiel kommt zum ersten Mal in eine Umschaltsituation und spielt es dann sehr schnell. Knudsen treibt den Ball mit Tempo in die Freiburger Hälfte und wird dann von Ginter per Foul gestoppt. Schröder lässt die Karte aber zunächst noch in der Tasche.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (8.)
Bei beiden Teams ist sehr viel Tempo im Spiel, was jedoch auch zu sehr vielen Fehlpässen führt. So fehlen die ganz großen Torchancen noch. Das tut der überragenden Stimmung von den Rängen aber keinen Abbruch.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (7.)
Nächster Pass in die Tiefe - diesmal klärt Doekhi vor Beck.
Werder Bremen - RB Leipzig (7.)
Burke ist angeschlagen, muss im Mittelkreis am rechten Fuß behandelt werden. Für den Schotten ist es das letzte Heimspiel im grün-weißen Dress vor seinem Wechsel zum 1. FC Union Berlin.
Holstein Kiel - SC Freiburg (6.)
Johan Manzambi setzt nach und holt gegen John Tolkin an der rechten Eckfahne den nächsten Eckball für die Breisgauer heraus - aber auch aus diesem entsteht keine Gefahr.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (6.)
Die ersten Sekunden des 1. FC Heidenheim sind sehr vorsichtig. Die möchten hier keineswegs einen Rückstand riskieren, achten lieber auf Sicherheit und würden sich sicherlich mit einem Kontertor begnügen.
Holstein Kiel - SC Freiburg (5.)
Die anschließende Ecke bringt Dōan von rechts in die Mitte, aber Zec klärt mit dem Kopf.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (5.)
Es sind sehr schwungvolle erste Minuten in diesem Duell. Das macht definitiv Bock auf mehr! Beide Mannschaften hauen alles rein und es geht Hin und Her.
Werder Bremen - RB Leipzig (5.)
Ducksch mit der frühen Großchance! Nachdem Schmid an der mittigen Sechzehnerkante einen Schuss verpasst hat, rutscht sein flaches Anspiel mit einer Portion Glück zum Kollegen mit der sieben durch. Der visiert aus gut sieben Metern die linke Ecke an, doch Gulácsi pariert mit der rechten Hand.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (4.)
Traoré soll tief geschickt werden, allerdings passt Kevin Vogt super auf und läuft die Kugel ab.
Holstein Kiel - SC Freiburg (4.)
Riesen-Chance für den SCF! Dōan bekommt auf Höhe des Strafraums den Ball, lässt einen Gegenspieler aussteigen und schließt aus 14 Metern zentraler Position ab. Johansson wirft sich dazwischen und lenkt den Ball einige Zentimeter um den rechten Pfosten herum. Der wäre wohl drin gewesen, was für eine wichtige Aktion des Innenverteidigers.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (3.)
Auch der VfL zeigt sich erstmals in der gegnerischen Box, allerdings ist der Steckpass auf Boadu zu lang gespielt, sodass Rieß im Mainz-Tor zupacken kann.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (3.)
Spielerisch ist noch nicht viel los. Dafür geht Khedira kurz auf den Rasen, hält sich den Nacken. Nach wenigen Sekunden spielt er glücklicherweise weiter.
Holstein Kiel - SC Freiburg (2.)
Nach einem weiten Einwurf von der linken Seite in den Kieler Strafraum wird Ginter kurz von Zec am Trikot gehalten und geht zu Boden. Schröder winkt ab, weiterspielen.
Werder Bremen - RB Leipzig (2.)
Gelbe Karte für Lukas Klostermann (RB Leipzig)
Klostermann holt sich nach 65 Sekunden eine Gelbe Karte ab. Als Bestandteil der hochstehenden letzten Leipziger Linie räumt der Abwehrspieler Schmid mit einem seitlichen Tritt ab. Es ist seine fünfte in dieser Saison, womit er am nächsten Samstag gegen Stuttgart fehlen wird.
Bayern München - Bor. Mönchengladbach (1.)
Spielbeginn
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (1.)
Es sind keine 30 Sekunden gespielt, da zündet Jonathan Burkardt das erste Mal den Turbo auf der halbrechten Seite. Dort hat er zu viel Freiraum und schließt aus 22 Metern ab. Der Schuss wird von Ordets so abgefälscht, dass Horn zu einer ersten Glanztat gefordert ist. Das Leder kann der Keeper noch gerade so aus dem kurzen Eck kratzen.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (1.)
Die Kugel rollt in Berlin. Während Union schon gerettet ist, möchte Heidenheim mindestens den 16. Platz verteidigen. Und ab geht die wilde Fahrt!
Holstein Kiel - SC Freiburg (1.)
Der Ball rollt! Kiel in den blauen Jerseys stößt an, die Freiburger spielen in weißen Trikots.
Werder Bremen - RB Leipzig (1.)
Bremen gegen Leipzig – auf geht's im Weserstadion!
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (1.)
Jetzt rollt der Ball im Ruhrstadion! Die Gastgeber stoßen an und spielen in gewohnten dunkelblauen Trikots. Die 05er halten in Rot-Weiß dagegen.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 (1.)
Spielbeginn
Werder Bremen - RB Leipzig (1.)
Spielbeginn
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05 (1.)
Spielbeginn
Holstein Kiel - SC Freiburg (1.)
Spielbeginn
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Doch der Engländer steht natürlich vollends im Schatten von Müller, der zudem eine Bild bekommt, welches ihn mit all seine gewonnenen Trophäen Zeit – und das waren wahrlich nicht wenige. Dann lenkt der 131-fache Nationalspieler auf die für ihn typische Art ab: "Lasst uns spielen!"
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Vor dem Spiel würdigen die Fans die scheidende Vereinslegende mit einer Choreographie. Nach 25 Jahren im Verein geht die Zeit von Thomas Müller als Spieler des FC Bayern zu Ende, es wird heute sein 750. Pflichtspiel sein. Sogar auf den Eckfahnen steht die 25, die ja zugleich auch die Rückennummer der 35-Jährigen ist. Zugleich wird übrigens auch Eric Dier mit einem Blumenstrauß und viel Applaus verabschiedet.
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Ohne Frage gilt das Duell dieser beiden Vereine als Klassiker. Es gab Zeiten, da spielten beide zugleich um die Deutsche Meisterschaft. Zuletzt feierte der FC Bayern drei Siege in Folge – in der Hinrunde mit 1:0 und beim letzten Aufeinandertreffen in der Allianz Arena mit 3:1. Gladbacher Erfolgserlebnisse gab es letztmals in der Saison 2022/2023. Damals siegten die Fohlen zu Hause mit 3:2 und holten in München einen Punkt (1:1). Den letzten Sieg in der bayerischen Landeshauptstadt verbuchte die Borussia im Januar 2022 (1:2).
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Dagegen ist der FC Bayern in der Bundesliga in beinahe allen Belangen das Maß der Dinge – mit den meisten Siegen ohnehin (23). Keiner hat weniger Niederlagen kassiert (zwei). Dazu kommen die meisten Tore (93) und die wenigsten Gegentreffer (32). Beste Heim-, Auswärts-, Hin- und Rückrundenmannschaft ist man überdies. National ist der Rekordmeister sieben Partien ungeschlagen, verlor letztmals hier an dieser Stelle Anfang März gegen Bochum (2:3). Seither haben die Münchener zu Hause 3:2 gegen St. Pauli, 2:2 gegen Dortmund und 3:0 gegen Mainz gespielt.
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Eine bessere Position verspielten die Gladbacher in den vergangenen Wochen, blieben in den letzten fünf Partien sieglos und gingen sogar dreimal in Folge als Verlierer vom Platz. Auswärts gab es während dieses Zeitraums einzig auf St. Pauli einen Punkt (1:1). In Dortmund (2:3) und Kiel (3:4) hatte man das Nachsehen. Der letzte Dreier geht auf ein 1:0 Ende März zu Hause gegen Leipzig zurück. Zwei Wochen zuvor feierte man in Bremen den letzten Auswärtssieg (4:2).
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Seit dem vergangenen Sonntag ist dem FC Bayern der Meistertitel also nicht mehr zu nehmen. Als Zuschauer von Leverkusens 2:2 in Freiburg durften die Münchener über nun uneinholbare acht Punkte Vorsprung jubeln und die Feierlichkeiten starten. Heute nun präsentiert sich die Mannschaft den Fans im eigenen Stadion als neuer Deutscher Meister. Zu Gast ist dabei der Tabellenneunte. Die Borussen besitzen nur noch theoretische Chancen aufs internationale Geschäft, inzwischen fehlen sechs Punkte. Daher müssten die Fohlen heute und in einer Woche zu Hause gegen Wolfsburg gewinnen, zudem in Sachen Tordifferenz aufholen und wären dann immer noch auf fremde Hilfe angewiesen.
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Im Vergleich zum 3:3 am vergangenen Samstag in Leipzig entschließt sich Vincent Kompany zu fünf Wechseln. Da der genesene Manuel Neuer seinen Platz zwischen den Pfosten einnimmt, muss sein Vertreter Jonas Urbig ins zweite Glied zurücktreten. Darüber hinaus finden sich Sacha Boey, Aleksandar Pavlović, Serge Gnabry und Leroy Sané auf der Münchner Bank wieder. Dafür rutschen Raphaël Guerreiro (zurück nach Adduktorenverletzung), Leon Goretzka, Kingsley Coman und Harry Kane (zurück nach Gelbsperre) in die Startelf. In dieser steht auch wieder Thomas Müller, der sein letztes Heimspiel in der Allianz Arena bestreiten wird. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 4:4 gegen Hoffenheim drei Veränderungen. Anstelle von Kō Itakura (nicht im Kader), Joe Scally und Kevin Stöger (beide Bank) beordert Gerardo Seoane heute Nico Elvedi (zurück nach Innenbandzerrung im Knie), Stefan Lainer und Philipp Sander von Beginn an auf den Platz.
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
Herzlich willkommen in der Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des 33. Spieltages erleben wir die letzte Samstagabendpartie dieser Saison und zugleich den ersten Auftritt des frischgebackenen Deutschen Meisters. Der FC Bayern München empfängt um 18:30 Uhr den VfL Borussia Mönchengladbach.
Holstein Kiel - SC Freiburg
Die Mannschaften betreten, angeführt vom Schiedsrichtergespann, jetzt den Rasen des mit 15.034 Fans ausverkauften Holstein-Stadion. Hält Kiel die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben? Oder macht Freiburg einen weiteren Schritt in Richtung der erstmaligen Teilnahme an der Champions League?
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
Beide Teams betreten den Rasen an der Alten Försterei. Die Stimmung ist gewohnt gut. Es dauert nicht mehr lange!
Werder Bremen - RB Leipzig
Soeben haben die beiden Teams den Rasen betreten.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
Als Schiedsrichter reist Florian Badstübner in die Bundeshauptstadt. Dem 34-jährigen assistieren die Linienrichter Markus Schüller und Philipp Hüwe.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Soeben werden beim VfL übrigens noch zwei verdiente Spieler verabschiedet. Denn die Verträge von Anthony Losilla und Cristian Gamboa laufen nach der Saison aus und werden nicht verlängert. Gleich geht es auch endlich los mit dieser Partie. Geleitet wird diese von Tobias Stieler. Für den 43-Jährigen ist es die 195. Begegnung im Oberhaus.
Holstein Kiel - SC Freiburg
Noch 15 Minuten bis zum Anpfiff. Das Aufwärmen der Mannschaften ist beendet - gleich geht´s los!
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
Bei den Gastgebern verzichtet Steffen Baumgart auf größere Rotationen. Lediglich András Schäfer fällt aus der Startaufstellung, die vergangene Woche gegen Bremen schnell mit 0:2 in Rückstand geriet. Dafür hat sich László Bénes mit seinem späten Ausgleichstreffer seinen Platz in der Startelf verdient.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
Apropos Aufstellungen, Frank Schmidt wechselt im Vergleich zum jüngsten 0:0 gegen den VfL Bochum auf drei Positionen. Nachdem Kevin Müller eine schwere Gehirnerschütterung im jüngsten Spiel erlitten hatte, fehlt er heute im Aufgebot und wird durch Frank Feller ersetzt. Außerdem sitzen Marnon Busch und Léo Scienza zunächst nur auf der Bank. Für sie dürfen Paul Wanner und Niklas Dorsch beginnen.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Bei den Mainzern ist Danny da Costa nach Oberschenkelzerrung unter der Woche wieder rechtzeitig fit geworden und kann rechts in der Dreierkette starten. Genauso wie Stefan Bell im Zentrum, der für Dominik Kohr (Saison-Aus nach Knieverletzung) reinrückt. Somit ist das die einzige Veränderung im Gegensatz zum 1:1 gegen Eintracht Frankfurt.
Holstein Kiel - SC Freiburg
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Schröder aus Hannover. Ihm assistieren Stefan Lupp und Jan-Clemens Neitzel-Petersen, der Vierte Offizielle ist Florian Lechner. Vor den Bildschirmen in Köln-Deutz sitzt VAR Guido Winkmann mit seinem Assistenten Mike Pickel.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
In nahezu identischer Konstellation trafen Union und Heidenheim übrigens auch im Hinspiel aufeinander. Damals setzte sich der FCH verdientermaßen mit 2:0 gegen die Berliner durch, um den Anschluss zu St. Pauli und Hoffenheim herzustellen. Die Tore besorgten Frans Krätzig und Adrian Beck, die auch heute in der Startelf stehen.
Holstein Kiel - SC Freiburg
Für den SC Freiburg und den erst seit Sommer wirkenden Cheftrainer Julian Schuster wäre die Qualifikation für die Champions League natürlich ein absoluter Traum. Mit drei Siegen und einem Unentschieden aus den letzten vier Begegnungen haben die Breisgauer ihr Schicksal in der eigenen Hand, wenn sie gegen Kiel und nächste Woche gegen Frankfurt gewinnen. Der 40-Jährige Nachfolger von Christian Streich warnt aber vor dem heutigen Gegner: "Sie gehen eine sehr hohe Intensität, kommen schnell hinter den Ball und haben viele Spieler mit Tempo. Das spiegelt sich auch in ihrer Torgefahr und ihrem Umschaltspiel wieder. Es ist bemerkenswert, wie sie ihrer Linie treu bleiben und auch immer wieder versuchen, sich hinten raus zu kombinieren." Schuster ändert seine Startelf gegenüber dem starken 2:2 gegen Leverkusen ebenfalls auf einer Position: Der Wiedergenesene Noah Atubolu kehrt zurück zwischen die Pfosten, Florian Müller nimmt auf der Ersatzbank platz.
Werder Bremen - RB Leipzig
Bei den Sachsen, die das Hinspiel Mitte Januar dank der Treffer Simons' (24., 35.), Šeškos (47.) und Baumgartners (90.) mit 4:2 gewannen und die zehn der bisherigen 15 Bundesligavergleiche mit dem SVW für sich entschieden, stellt Coach Zsolt Löw nach dem 3:3-Heimunentschieden gegen den FC Bayern München viermal um. Gulácsi, Bitshiabu, Baumgartner und Vermeeren ersetzen Vandevoordt (Bank), Raum, Kampl (beide gelbgesperrt) und Haïdara (Innenbandverletzung im Knie).
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Die Rheinstädter aus Mainz wollen nach dem letzten Strohhalm greifen in Richtung Europapokal. Auf Platz sieben liegend beträgt der Rückstand auf Rang sechs, der für die Conference League berechtigt, zwei Punkte. Nach aber zuletzt sieben Spielen ohne Dreier dürfte das Mainzer Selbstbewusstsein nicht das allergrößte sein. Vor allem auswärts konnte das Team von Bo Henriksen kaum Akzente setzen und es hagelte drei Niederlagen in Folge. Ob diese Serie heute endlich beendet werden kann, sodass die 05er weiter im Geschäft um Europa bleiben?
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
Beim 1. FC Heidenheim konnte man sich zuletzt zumindest den Angriffen von unten erwehren. Zwei Siegen von Holstein Kiel stellten die Ostwürttemberger einen überraschenden Erfolg gegen den VfB Stuttgart und ein Unentschieden gegen den VfL Bochum entgegen. Damit behauptet Heidenheim den 16. Platz, hat aber dennoch fünf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Für das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Nicht-Abstiegsplatz muss also ein Sieg her.
Werder Bremen - RB Leipzig
Auf Seiten der Hanseaten, die vor eigenem Publikum in 16 Spielen nur 20 Punkte einfuhren und deren Tordifferenz deutlich schlechter ist (-6) als jenes der Gäste (+6), schickt Trainer Ole Werner dieselbe Startelf wie beim 2:2-Auswärtsremis beim 1. FC Union Berlin auf das Feld. Im 3-5-2 nimmt Burke also erneut den Part in der Doppelspitze neben Ducksch ein.
Holstein Kiel - SC Freiburg
Holstein Kiel dreht im Abstiegskampf nochmal richtig auf und holte aus den letzten drei Spielen gegen Leipzig (1:1), Mönchengladbach (4:3) und Augsburg (3:1) sieben Punkte. Heute gilt es für die Mannschaft von Marcel Rapp, auch gegen starke Freiburger weiter zu punkten: "Sie sind eine Mannschaft, die sehr gut verteidigt, sehr diszipliniert und fleißig ist. Aber wir werden alles dafür tun, das Spiel zu gewinnen." Für die Mission Heimsieg muss der 46-Jährige seine Startelf im Vergleich zum Auswärtssieg in Augsburg gezwungenermaßen auf einer Position anpassen: Für den gelbgesperrten Nicolai Remberg rückt Magnus Knudsen in die Mannschaft.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Im Vergleich zum torlosen 0:0 in Heidenheim muss Hecking gezwungenermaßen einmal umstellen. Für Stürmer und Kapitän Philipp Hofmann, der auf der Ostalb früh einen Rippenbruch sowie einen anschließenden Lungenkollaps erlitt und diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen kann, startet Myron Boadu in der Spitze.
Werder Bremen - RB Leipzig
Genau diesen sechsten Tabellenplatz belegt der RB Leipzig, für den dieser nach sechs Spielzeiten in der Champion League in der Endabrechnung natürlich eine große Enttäuschung wäre. War Marco Roses interimistischer Nachfolger Zsolt Löw mit zwei Bundesligasiegen gestartet, zogen die Roten Bullen aus ihren jüngsten drei Begegnungen nur noch zwei Zähler und mussten Königsklassenrang vier abgeben. Nach den enttäuschenden Leistungen gegen die KSV Holstein (1:1) und bei der SG Eintracht Frankfurt (0:4) konnten sie gegen den FC Bayern München über weite Strecken überzeugen und holt ein 3:3-Unentschieden.
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
Mit acht Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage konnte Union Berlin unter Steffen Baumgart letztlich souverän die Klasse halten. Darunter waren Siege gegen Eintracht Frankfurt oder den SC Freiburg sowie Unentschieden gegen Bayern München und Bayer Leverkusen. Mit den Top-4 können die Köpenicker also mithalten. Jetzt hoffen Holstein Kiel und der VfL Bochum, dass Union auch in den unteren Tabellenregionen auf Punkteklau geht.
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Auch in der vergangenen Saison rettete sich der VfL Bochum spät über die Relegation in eine weitere Saison im Oberhaus. Dieses Mal sieht die Situation jedoch um einiges dramatischer aus. Als Tabellenletzter gelang dem Team von Dieter Hecking seit sieben Spielen kein Sieg mehr. So beträgt der Rückstand ab Platz 16 vier Punkte. Mehr als der Relegationsrang kann zudem nicht mehr erreicht werden. Bei keinem Sieg heute droht also der siebte Abstieg nach vier Jahren Bundesliga am Stück. "Dass wir aufgrund der Ausgangssituation im Laufe des Spiels voll ins Risiko gehen müssen, liegt auf der Hand. Wir müssen gewinnen.", so Hecking im Vorfeld der Partie. Das Motto der VfL-Fans lautet dazu ganz passend: "Don't Stop Believin".
Werder Bremen - RB Leipzig
Der SV Werder Bremen ist zwar seit Mitte März ungeschlagen, hat im Kampf um das europäische Geschäft aber zuletzt an Boden verloren. Nachdem die Grün-Weißen bei der KSV Holstein (3:0), gegen die SG Eintracht Frankfurt (2:0), beim VfB Stuttgart (2:1) und gegen den VfL Bochum (1:0) vier Siege in Serie eingefahren hatten, reichte es gegen den FC St. Pauli (0:0) und beim 1. FC Union Berlin (2:2) nur zu Unentschieden. In der Hauptstadt verspielten sie eine auf einem Doppelpack Stages (2., 15.) beruhende 2:0-Führung. Vor den finalen 180 Minuten beträgt der Rückstand auf Conference-League-Platz sechs drei Zähler.
Holstein Kiel - SC Freiburg
Abstiegsangst gegen Champions League Träume! Die abstiegsbedrohten Kieler empfangen die Breisgauer zu einem enorm wichtigen und möglicherweise vorentscheidenden Duell am vorletzten Spieltag. Verliert Kiel und gewinnt Heidenheim gleichzeitig bei Union Berlin, ist der direkte Abstieg der Norddeutschen besiegelt. Um weiter Chancen auf den Klassenerhalt zu haben, müssen die Störche heute zwingend punkten und auf Schützenhilfe hoffen, auch wenn der Abstand auf den FCH auf Rang 16 nur einen Punkt beträgt. Auf Seite der heutigen Gäste sieht die Situation deutlich besser aus! Mit einem Punkt Vorsprung auf den BVB stehen die Freiburger aktuell auf Platz vier, der für sie für die Champions League qualifizieren würde. Mit einem Auswärtsdreier am heutigen Nachmittag würde der SCF seine Ambitionen unterstreichen und den Druck auf Dortmund erhöhen, die morgen gegen Bayer Leverkusen antreten. Das Hinspiel endete 3:2 für Freiburg, die Kieler kamen nach 0:3 Rückstand nochmal ran, erzielten ihre Treffer jedoch etwas zu spät. Wer kann sich in diesem für beide Teams wichtigen Spiel durchsetzen?
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Die Situation im Abstiegskampf spitzt sich immer weiter zu für den VfL Bochum. Heute sind die drei größten Abstiegskandidaten aus Heidenheim, Kiel und eben der VfL zeitgleich unterwegs. Das Team aus Heidenheim geht dabei mit den besten Karten ins Rennen um den Relegationsplatz (Platz 16, 26 Punkte, Tordifferenz -27 / heute bei Union Berlin). Gefolgt von Kiel (Platz 17, 25 Punkte, Tordifferenz -27 / heute gegen Freiburg). Als Schlusslicht ziert Bochum die Tabelle mit 22 Punkten (Tordifferenz -33 . Im Grunde hilft dem Pottklub nur ein Dreier, garniert mit den richtigen Ergebnissen auf den anderen Plätzen. Auf der Gegenseite kämpft der FSV Mainz noch ums europäische Geschäft. Spannung ist also jede Menge geboten im Ruhrgebiet!
Werder Bremen - RB Leipzig
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Der SV Werder Bremen fordert in seinem letzten Saisonheimspiel den RB Leipzig heraus. Hanseaten und Sachsen stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Weserstadions gegenüber.
Holstein Kiel - SC Freiburg
Herzlich willkommen zum 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Holstein Kiel empfängt den SC Freiburg, Anstoß im Holstein-Stadion ist um 15.30 Uhr!
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846
Union Berlin hat den Klassenerhalt schon gesichert, mischt heute aber nochmal richtig mit, wenn der 1. FC Heidenheim zu Gast ist. Herzlich willkommen!
VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05
Tief im Westen des Landes kämpft der VfL Bochum am vorletzten Spieltag weiterhin um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Punkte sind bitter nötig im Duell mit dem FSV Mainz 05. Ab 15:30 Uhr rollt der Ball an der Castroper Straße.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3