Skurril, kurios, kultig
Die lustigsten Ortsnamen DeutschlandsAktualisiert am 26.04.2025, 08:03 Uhr
Skurrile Ortsnamen gibt es in Bayern viele. Mit dabei: Pups, ein Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim. (Montage, bearbeitet) © picture alliance/blickwinkel/S. Ziese
Ortsnamen wie aus dem Kabarett: Manche klingen nach fernen Ländern, andere nach peinlichen Missverständnissen. Ein Blick auf die Landkarte zeigt, wie skurril Deutschlands Gemeinden heißen.
Die Karte des "Katapult-Magazins" zeigt skurrile Ortsnamen in Deutschland. © Katapult / Hoffmann und Campe VerlagVon Kuhfraß über Linsengericht und Oberhäslich bis hin zu Göttin: Deutschlands Ortsnamen haben einiges an Humor zu bieten. Ein Blick auf die Karte des "Katapult-Magazins" offenbart: Zwischen Nordsee und Alpen liegen zahlreiche Orte mit Namen, bei denen man schmunzeln muss.
Einige klingen nach fernen Ländern, andere nach Körperteilen oder alltäglichen Begriffen, die im geografischen Kontext geradezu absurd wirken.
Schleswig-HolsteinBereits ganz im Norden fängt das Schmunzeln an. Denn wer nach England, Grönland, Kalifornien oder gar Brasilien reisen möchte, muss das eigene Land nicht unbedingt verlassen: In Schleswig-Holstein liegen kleine Straßensiedlungen und Orte mit eben diesen Namen.
In dem norddeutschen Bundesland fahren Reisende aber etwa auch durch weniger ansprechend klingende Orte wie Todesfelde, Luschendorf oder Witzwort. Wesentlich einladender wirkt der Name der Gemeinde Göttin.
Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern herrscht Verwechslungsgefahr: Die Orte Horst und Karin sollte man wohl nicht mit etwaigen Personen verwechseln – und das Dorf Rambow, etwa 25 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Schwerin gelegen, hat tatsächlich nichts mit dem ähnlich klingenden Actionfilm "Rambo" zu tun.
Auch Orte wie Schabernack, Dümmer und Benzin entlocken Reisenden wohl den ein oder anderen Schmunzler.
BrandenburgÄhnlich verhält es sich in Brandenburg mit Orten wie Kuhbier, Regenmantel, Ohnewitz oder Allmosen. Und auch hier wird es international – etwa mit dem Ort Afrika im Landkreis Uckermark.
Sachsen-Anhalt Ein Ortsteil der Stadt Coswig heißt Hundeluft. (Montage, bearbeitet) © picture alliance / Zoonar/Stefan ZieseAuch Sachsen-Anhalt kann mit ungewöhnlichen Ortsnamen punkten: In Gemeinden wie Pißdorf, Hundeluft, Ober- und Unterkaka oder Kloschwitz geht einem doch glatt das Kopfkino an.
Außerdem scheint das deutsche Bundesland eine Affinität zu Alkohol zu haben – zumindest, wenn man die Namen der Orte Kneipe und Barleben betrachtet. Nur zehn Autominuten voneinander entfernt liegen im Westen Sachsen-Anhalts zudem die Gemeinden Elend und Sorge.
Lesen Sie auch: Unfreundlich und kühl: Diese deutsche Stadt gilt als unfreundlichste der Welt
NiedersachsenIn Niedersachsen wird es kurios: Haben Sie schon mal von den Orten Pinkler, Sack, Meinkot, Krätze oder Fickmühlen gehört? Alle davon liegen in dem Bundesland im mittleren Nordwesten Deutschlands. Etwa 42 Kilometer von Fickmühlen entfernt befindet sich eine Gemeinde mit komplett anderem Namen: Himmelpforten.
Ohne weit zu reisen, können in Niedersachsen auch die Orte Amerika, Norwegen, Russland und Neu England besucht werden. Auch Texas liegt hier – zwar ohne Wüsten, dafür aber mit norddeutschem Charme.
Nordrhein-WestfalenOb die Ortsgründer besonders viel Schwarzen Humor an den Tag gelegt haben, fragt man sich in Nordrhein-Westfalen: Kothausen, Möse, Ekel, Faulebutter und Geilenkirchen sind nur wenige der bizarren Ortsnamen des Bundeslandes. Auch der Bielefelder Stadtteil Deppendorf führt wohl zu dem ein oder anderen Grinsen – wer dort lebt, nimmt es hoffentlich mit Humor.
Rheinland-PfalzVon Langweiler über Bengel bis Oberbillig – in Rheinland-Pfalz scheinen einige Ortsnamen an Verunglimpfungen angelehnt zu sein. Auch Sommerloch und Katzenelnbogen dürfen in der Liste kurioser Gemeindenamen nicht fehlen.
HessenKulinarisch wird es in Hessen mit Orten wie Linsengericht, Salz oder Süß. Außerdem hat das mitteldeutsche Bundesland mit Wixhausen, Zorn, Schlitz oder Aua gleich mehrere Gemeinden, bei deren Ortsschildern sich Reisende im Vorbeifahren wohl die Augen reiben.
Zwischen Schöllkrippen und Gelnhausen liegt die hessische Gemeinde Linsengericht. (Montage, bearbeitet) © picture alliance / imageBROKER/Stefan Ziese ThüringenIn Thüringen befindet sich ein Ort, den man wohl eher in Bayern vermuten würde: Die Gemeinde Lederhose liegt im Landkreis Greiz, rund 35 Kilometer von Jena entfernt. Lachen kann man in Thüringen außerdem über Orte wie Kuhfraß, Niederreißen, Drogen oder Kanada.
SachsenAuch Sachsen ist in der Liste mit skurrilen Ortsnamen vertreten. Besucht werden können hier etwa Ortsteile und Gemeinden wie Oberhäslich, Schwarzer Kater und Frankenstein.
Bayern Skurrile Ortsnamen gibt es in Bayern viele. Mit dabei: Pups, ein Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim. (Montage, bearbeitet) © picture alliance/blickwinkel/S. ZieseIm Gegensatz zu anderen Bundesländern trumpft vor allem Bayern mit kuriosen Ortsnamen auf. Hier wird es richtig wild – etwa mit Orten wie Fickenhof, Pups, Tittenkofen, Feucht oder Petting.
Doch auch Orte wie Ewigkeit, Antwort, Ehe oder Einöde bieten jede Menge Stoff für Wortspiele und Interpretationen. Weniger harmonisch scheint es in Oberfranken im Ort Prügel zuzugehen. Auch die Namen der Gemeinden Gammelsdorf und Kotzendorf hören sich weniger appetitlich an.
Lesen Sie auchMal süß, mal makaber trumpft der Süden Deutschlands auf mit Orten wie Kuchen, Killer und Grab. Für Stirnrunzeln sorgen in Baden-Württemberg wohl auch die Orte Busenhaus, Deppenhausen, Spinnenhirn und Gammelshausen.
Lesen Sie auch: Diese deutsche Stadt gilt als unfreundlichste der Welt
Verwendete QuellenRetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3