A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/reise/flug-faellt-aus-was-tun-flugausfaellen-rechte-pflichten-33042434 below:

Was tun bei Flugausfällen? Ihre Rechte und Pflichten

Am Flughafen hat man oft nur noch sein Urlaubsziel im Kopf: exotisches Essen, unbekannte Strände, sengende Wüste oder ruhelose Großstadt - ganz gleich wo es hingeht. Hat der Flug dann Verspätung oder fällt sogar aus, ist es oft schwer, sich auf Juristisches zu zu konzentrieren. Unser Guide für Flugausfälle leitet sie durch alle wichtigen Fragen und liefert die Antworten.

Weitere Ratgeber-Themen finden Sie hier.

Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt und die ganze Familie ist am Flughafen eingetroffen. Wenn die Reise dann aber unerwartet nach hinten verschoben werden muss, weil der Flug verspätet ist oder sogar ausfällt, ist das extrem ärgerlich.

Was kann man also in diesem Fall tun? Wie reagiert man richtig? Und wann haben Reisende das Recht auf Entschädigung?

Wie erfahre ich, ob mein Flug verspätet ist oder ausfällt?

Grundsätzlich bieten alle Airlines auf ihren Webseiten ausführliche Informationen zu Abflug- und Ankunftszeiten an. Hier können Sie Ihren Flug meist sehr genau tracken - und so schon im Vorhinein eventuelle Verspätungen erkennen.

Es kann nicht schaden, sich einen Beleg über die angekündigte Verspätung auszudrucken, um später bei eventuellen Unregelmäßigkeiten auf der sicheren Seite zu sein.

Notwendig ist das allerdings nicht, sagt Patrick Oppelt vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ). "Natürlich können Sie die Anzeigetafel mit der Verspätung abfotografieren - im Grunde weiß die Airline aber ganz genau, wann welches Flugzeug abgeflogen und angekommen ist. Hier müssen Sie selbst also keine Beweise sammeln. Es ist allerdings von Vorteil, sich den Flugausfall oder die Verspätung von der Airline quittieren zu lassen."

Die Kontaktdaten der größten Airlines finden Sie am Ende dieses Artikels.

Was kann ich tun, wenn mein Flug bestreikt wird?

Ihr erster Ansprechpartner ist laut EVZ immer die zuständige Airline, wenn gestreikt wird. Bei Pauschalreisen können Sie sich an den Reiseveranstalter wenden. Grundsätzlich stehen Ihnen im Fall eines Streiks rechtlich drei Möglichkeiten zur Verfügung:

Ein Tipp: Seien Sie rechtzeitig am Flughafen - auch wenn Sie schon vorher wissen, dass Ihr Flug Verspätung haben wird. Es kann sein, dass die Airline dort Ersatzflüge anbietet, die Sie sonst verpassen würden.

Alternativ dazu können Sie sich aber auch zuvor mit der Airline in Verbindung setzen, um abzuklären, ob eine Ersatzbeförderung möglich ist.

Auf Entschädigung können Sie in einem Streikfall übrigens nicht hoffen: Laut EU-Verordnung wird ein Streik als "außergewöhnlicher Umstand" gezählt und fällt dementsprechend nicht in die Schuld der Airline.

Was passiert, wenn ich an einem Flughafen strande?

Der Flug fällt aus oder verspätet sich - und Sie sitzen an irgendeinem Flughafen fest. Was passiert nun?

Bei längeren Ausfällen oder Wartezeiten muss die Fluggesellschaft oder auch der Veranstalter der Reise dafür sorgen, dass Sie verpflegt werden. Hierzu gehören sowohl Getränke als auch Speisen und gegebenenfalls eine Unterkunft.

Step by Step: So sollten Sie sich verhalten, wenn Ihr Flug ausfällt oder sich verspätet

Welche Beweise braucht man als Verbraucher bei Flugausfällen oder -verspätungen, um in einem Streitfall richtig abgesichert zu sein?

Patrick Oppelt empfiehlt: Bei Rechnungen, die Sie aufgrund von Verspätung oder Ausfall selbst begleichen müssen, sollten Sie unbedingt die Quittungen aufbewahren.

Das können etwa Rechnungen für Speisen und Getränke sein. Im Nachhinein können Sie diese bei der Airline einreichen und bekommen so Ihr Geld für die Ausgaben zurück.

Beim Europäischen Verbraucherzentrum kann man sich außerdem über eine eigene App informieren, die Sie unter diesem Link finden. Sie führt den Verbraucher Schritt für Schritt durch rechtliche Angelegenheiten am Flughafen.

Welche Rechte habe ich, wenn mein Flug ausfällt oder verspätet ist?

Weitere Informationen finden Sie außerdem bei der Verbraucherzentrale.

Ausnahmen bei Flugausfall oder -verspätung: Hier muss die Airline nicht zahlen

Was sind "außergewöhnliche Umstände"? Denn liegen diese vor, muss die Airline nicht für die entstandenen Kosten durch Verspätung oder Annullierung aufkommen. Das wären etwa:

Mein Flug hat Verspätung: Wie hoch ist mein Anspruch auf Entschädigung?

Wenn ihr Flug Verspätung hat, steht Ihnen gegebenenfalls eine Entschädigung zu. Dessen Höhe ist in der EU-Fluggastrechteverordnung festgelegt.

Bei Verspätungen, die schon vor Abflug klar sind, entstehen in der Regel keine Ansprüche auf Entschädigung. Die Airline muss allerdings dennoch etwas tun: Sie muss für Betreuungsleistungen oder - bei einer Verspätung von mindestens fünf Stunden - für die Erstattung des Ticketpreises oder der Umbuchung aufkommen.

Bei Flugverspätung: Welche Airline muss zahlen?

Es kommt immer wieder vor, dass ein Flug nicht von der gebuchten Fluggesellschaft ausgeführt wird, sondern von einer anderen. In einem Fall, zu dem der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) im Sommer 2018 ein Urteil gefällt hat, mietete die Tui-Fly den Flieger samt Besatzung von Thomson Airways.

Wer ist also der Ansprechpartner, wenn der Flug Verspätung hat? Tui-Fly, wo gebucht wurde, oder die ausführende Airline? Der EuGH hat entschieden: Die Airline, bei der der Flug gebucht worden ist, muss auch dafür zahlen - in diesem Fall also Tui-Fly.

Wie kann ich meine Rechte geltend machen? Ich habe eine Pauschalreise gebucht: Was muss ich beachten?

Bei Pauschalreisen ist es möglich, dass der Flug nicht mit inbegriffen ist. Bei Flugausfällen oder -verspätungen können Sie sich in diesem Fall direkt an den Veranstalter der Reise wenden.

Dabei müssen Sie klären, ob dieser die vereinbarten Leistungspflichten erfüllt hat. Wenn Sie etwa durch Ausfall oder Verspätung ihres Flugs viel Zeit an ihrem Urlaubsort verlieren, können Sie eine Minderung Ihrer Reisekosten fordern.

Wenn es sich um einen Kurztrip handelt, dürfen Sie in solchen Fällen auch von ihrer Reise zurücktreten und den gesamten Reisepreis zurückfordern.

Kontaktdaten der großen Airlines

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3