A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/reise/camping-strandnaehe-leichte-mini-grills-ausfluege-strand-40827792 below:

Camping in Strandnähe: Leichte Mini-Grills für Ausflüge zum Strand

Promobil

Camping in Strandnähe: Leichte Mini-Grills für Ausflüge zum Strand

Aktualisiert am 31.03.2025, 15:24 Uhr

© rbkomar via Getty Images

Promobil

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Wie transportiert man den Grill am besten an den Strand? Der Mini-Grill Skotti und Alternativen unter 6 kg im kurzen Check.

Mehr zum Thema Reise

Grillen am Strand ist ein echtes Highlight im Sommerurlaub. Die entspannte Atmosphäre, das Meeresrauschen und der Duft von frisch Gegrilltem sorgen für unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Doch wie kommt der Grill an den Strand, wenn ein paar Meter zwischen Campingplatz und Meer liegen? Hier kommen besonders kompakte und leichte Modelle infrage. Eine Ikone des Strand-Grillens: der Skotti.

Der Skotti Grill – Der ideale Begleiter für unterwegs

Er ist leicht, kompakt und in wenigen Minuten aufgebaut. Dank der zerlegbaren Konstruktion kann der Skotti Mini-Grill in sieben bzw. neun Einzelteilen einfach in einem Rucksack oder einer speziell für ihn entwickelten, hitzefesten Tasche verstaut werden. Das macht ihn perfekt für den Einsatz beim Wandern oder eben für Ausflüge an den Strand.

Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, bietet der Skotti trotz seines minimalistischen Designs eine sehr gute Grillleistung. Dabei kann er aufgrund seines besonderen Konzepts wahlweise mit Gas, Holzkohle oder Feuerholz betrieben werden. So spart man sich unter Umständen sogar noch zwei der neun Einzelteile + Gaskartusche, wenn man vor Ort Feuerholz sammelt. Ebenfalls gut zu wissen: Rost und Grillkörper passen in die Spülmaschine.

Technische Informationen: Skotti Mini-Grill

Skotti-Grill Maße – Kompakt und leicht

Flach in seiner Mappe verstaut misst der Skotti gerade einmal 45 x 30 x 3,5 cm. Mit der feuerfesten Tasche zusammen wiegt er um die 3 kg. Mit einer Gaskartusche kann man noch einmal 450 g extra rechnen.

Skotti Grill 2.0 – Die Weiterentwicklung des beliebten Grills

Der Skotti Grill 2.0 ist die optimierte Version des beliebten Skotti Grills. Er bietet verbesserte Stabilität, eine optimierte Brennereinheit und eine noch bessere Hitzeverteilung. Durch sein cleveres Stecksystem ist er weiterhin ohne Werkzeug in Sekunden aufgebaut. Die neue Version ist mit 3 kg nur für den Grill minimal schwerer als sein Vorgänger. Mit der Tasche wiegt er 3,3 kg – beides immer noch sehr leicht.

Grillen am Strand – Wann, wo, wie ist es erlaubt?

Ander als beispielsweise in den USA ist das Grillen am Strand in Europa häufig deutlich strenger limmitiert. In den meisten Fällen kann man erst einmal davon ausgehen, dass das Grillen am Strand untersagt ist. Spezielle Zonen am Strand in denen Grillen erlaubt ist, sind meist als solche gekennzeichnet und unterliegen gewissen Regeln. Das klingt zunächst eher unattraktiv, trotzdem lohnt es sich das vor dem Urlaub bereits unter die Lupe zu nehmen und spezielle Locations fürs Grillen am Strand zu recherchieren und einzuplanen. Die besagten Regeln besziehen sich hauptsächlich auf den Umgang mit Müll, der Umwelt zuliebe, sowie den Umgang mit Kohleresten um die Brandgefahr zu minimieren. Verhält man sich also vernüftig und benutzt die Grill-Zonen am Strand, steht einem entspannten Picknick mit Grillen am Strand nichts mehr im Weg.

Skotti Grill Zubehör – Praktische Erweiterungen für noch mehr Grillspaß

Wie es sich für ein Kult-Produkt gehört, gibt es für den Skotti-Grill jede Menge (praktisches) Zubehör:

Weitere leichte Grills unter 6 kg

Falls man eine Alternative zum Skotti Grill sucht, gibt es einige weitere, superleichte Modelle, die sich ebenfalls perfekt für das Grillen am Strand eignen:

Weitere Campinggrills stellen wir detailliert in diesem Artikel vor – unter anderem der große Skotti-Grill-Max:

Clever transportiert: der Knister-Grill mit Fahrradhalterung

Ein praktisches Feature für Grillfans, die außerhalb ihres Zuhauses grillen, ist die Fahrradhalterung für den Knister Grill. Diese ermöglicht es, den Grill sicher am Fahrrad zu befestigen und bequem zum Strand oder Park zu transportieren. Wichtig dabei: Auch wenn es technisch möglich wäre, sollte man niemals während der Fahrt grillen – das wäre nicht nur gefährlich, sondern auch wenig praktisch!

Für alle Heimgriller mit Balkon: Eine Halterung für das Balkongeländer gibt es für den Knistergrill ebenfalls.  © Promobil


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3