Erfurt
Voigt erinnert an NS-Befreiung und wünscht sich FriedenAktualisiert am 08.05.2025, 14:09 Uhr
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hielt am 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus eine Rede. © dpa / Bodo Schackow/dpa
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Erfurt - In Thüringen haben die Menschen vielerorts an die Befreiung vom Nationalsozialismus und an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 80 Jahren erinnert.
Mehr News aus Thüringen finden Sie hier
Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) sagte in einer Rede bei einer Gedenkveranstaltung am Hauptfriedhof in Erfurt, der 8. Mai sei ein Tag des Gedenkens, der Erinnerung und der gemeinsamen Verantwortung. "Es geht darum, dass wir gesellschaftlich nicht müde werden, genau das in den Blick zu nehmen, was unsere Geschichte ausmacht", sagte Voigt.
Er erinnerte an die Millionen Soldatinnen und Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren, aber auch an die vielen Familien, die zerrissen worden seien - "wo heute noch nicht klar ist, wo der Vater oder die Mutter geblieben ist."
Voigt nahm auch Bezug auf den Krieg in der Ukraine. Er wünsche sich nichts sehnlicher, als dass "in diesem Jahr alle diplomatischen Initiativen dazu führen, dass es endlich wieder zu Frieden in Europa kommt". © Deutsche Presse-Agentur
Nachrichten aus anderen Regionen
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3