A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/regio/sachsen/statistik-11200-blitze-sachsen-40942836 below:

Statistik: Rund 11.200 Blitze in Sachsen

Sachsen

Statistik: Rund 11.200 Blitze in Sachsen

Aktualisiert am 05.05.2025, 04:03 Uhr

11.000 Blitze über Sachsen (Archivbild) © dpa / Florian Gaertner/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Von Deutsche Presse-Agentur

Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Sachsen - Im Jahr 2024 wurden in Sachsen rund 11.000 Blitzeinschläge gezählt. Das entspricht einem Rückgang im Vergleich zum zehnjährigen Durchschnittswert von 2015 bis 2024 um etwa 10 Prozent, wie aus Zahlen des Blitz-Informationsdienstes Aldis/Blids hervorgeht.

Mehr News aus Sachsen finden Sie hier

Deutschlandweit ist der Blitz insgesamt 209.619 Mal eingeschlagen - im Schnitt alle zweieinhalb Minuten. Das war im langjährigen Vergleich zwar eher selten, aber häufiger als in den beiden Vorjahren.

Am häufigsten schlug der Blitz in Bayern ein

Die meisten Blitze gab es in Bayern – mit über 56.000 Einschlägen waren das 27 Prozent aller gemessenen Ereignisse in Deutschland. Auch die drei Landkreise mit der höchsten Blitzdichte liegen alle in Bayern: Auf Platz eins liegt Rosenheim mit knapp über 3000 Blitzen und 2,98 Blitzen pro Quadratkilometer im Gesamtjahr 2024. Danach folgen Miesbach und Kempten mit 2,29 und 2,22 Blitzen pro Quadratkilometer.

Wie häufig Blitze entstehen, hängt stark vom Wetter ab. Wärme und Feuchtigkeit machen sie wahrscheinlicher, weswegen sie vor allem im Sommer auftreten, in besonders trockenen Jahren aber tendenziell seltener sind.

Die von Aldis/Blids erhobenen Zahlen unterscheiden sich von anderen Blitzstatistiken, die daher zu anderen Ergebnissen kommen. In der Statistik zählen nur Erdblitze - also nur Einschläge und keine Entladungen in den Wolken - und jeder Blitz nur noch einmal. Häufig kommt es nämlich vor, dass durch einen Blitzkanal in kürzester Zeit mehrere Entladungen fließen. Für Beobachter sieht das wie ein Flackern des Blitzes aus. Wurden in früheren Statistiken dabei teils mehrere Blitze gezählt, ist es jetzt nur noch einer.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3