A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/regio/sachsen/philharmoniker-muenchen-israel-gedenkkonzert-40962628 below:

Philharmoniker aus München und Israel spielen Gedenkkonzert

Dresden

Philharmoniker aus München und Israel spielen Gedenkkonzert

Aktualisiert am 09.05.2025, 21:30 Uhr

Philharmoniker aus München und Israel musizierten in einem Gedenkkonzert in Dresden gemeinsam (Archivbild). © dpa / Sven Hoppe/dpa

Von Deutsche Presse-Agentur

Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Dresden - Mitglieder des Israel Philharmonic Orchestra (IPO) und der Münchner Philharmoniker haben sich in Dresden zu einem Klangkörper vereint - für ein Konzert zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges.

Mehr News aus Sachsen finden Sie hier

Unter Leitung von Lahav Shani, Musikdirektor des IPO und ab September 2026 Chefdirigent der Münchner, spielten sie das Stück "Prayer" des anwesenden 97-jährigen Komponisten Tzvi Avni und Gustav Mahlers 6. Sinfonie.

Als Bühne des Konzertes, das zugleich eine Art Vorspiel der am 18. Mai beginnenden Dresdner Musikfestspiele war, diente die im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte und wiederaufgebaute Kreuzkirche. Das Publikum verharrte nach der Mahler-Sinfonie, die den Beinamen "Tragische" trägt, lange - bevor sich starker Beifall entlud. Shani musste immer wieder vor sein Orchester treten. Die Pulte waren paritätisch mit Musikern aus München und Israel besetzt.

Konzert als Zeichen für Frieden und Verständigung

Mit dem Auftritt wollten die Musikerinnen und Musiker ein eindrückliches Zeichen für Frieden und Verständigung setzen. Das Konzert sollte nicht nur den Jahrestag der Befreiung von der nationalsozialistischen Terrorherrschaft vor 80 Jahren reflektieren, sondern zugleich den Beginn der Versöhnungsgeschichte zwischen Israel und Deutschland dokumentieren.  © Deutsche Presse-Agentur

Die Dresdner Kreuzkirche wurde vor 80 Jahren zerstört und ist nun Schauplatz von Konzerten (Archivbild). © dpa / Matthias Rietschel/dpa

Nachrichten aus anderen Regionen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3