Leipzig
Betrug über Messenger-Nachrichten: fast 100.000 Euro SchadenAktualisiert am 09.05.2025, 17:51 Uhr
Ein Messenger-Betrüger wurde von der Staatsanwaltschaft Leipzig angeklagt. (Symbolbild) © dpa / Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Leipzig - Wegen zahlreicher Betrugsstraftaten mit einem Gesamtschaden von fast 100.000 Euro hat die Staatsanwaltschaft Leipzig Anklage gegen einen 22-Jährigen erhoben.
Mehr News aus Sachsen finden Sie hier
Der Mann soll unter anderem mit gefälschten Identitäten über Messenger-Dienste wie WhatsApp und Snapchat mindestens 40 Betrugsversuche begangen haben, teilte die Behörde mit.
Ausgangspunkt war ein Fall im letzten August, bei dem ein 76-Jähriger aus Leipzig rund 3.800 Euro überwies, nachdem sich der Täter per WhatsApp als sein Sohn ausgegeben hatte. Intensive Ermittlungen führten im September zu einer Festnahme in Düsseldorf, bei der Bargeld und mehrere Handys sichergestellt wurden. Laut Ermittlern soll der Beschuldigte in Dutzenden weiteren Fällen eSIM-Karten mit falschen Daten beschafft haben, um weitere Betrüge vorzubereiten oder sie weiterzuverkaufen. © Deutsche Presse-Agentur
Nachrichten aus anderen Regionen
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3