Saarbrücken
Rehlinger: Auch Saarland braucht Erfolg der BundesregierungAktualisiert am 06.05.2025, 17:04 Uhr
Für Kanzler Merz gibt es Gratulationen © dpa / Michael Kappeler/dpa
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Saarbrücken - Die neue schwarz-rote Bundesregierung muss nach Ansicht der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) rasch handeln.
Mehr News aus Saarland finden Sie hier
"Höchste Priorität müssen wirtschaftliches Wachstum und soziale Gerechtigkeit haben", sagte sie nach der Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler. "Es geht auch darum, Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates und der Politik zurückzugewinnen und das Land zusammenzuhalten."
Sie gratulierte Merz und wünschte ihm Erfolg. "Angesichts der historischen Situation, in der sich Deutschland befinde, habe ich kein Verständnis für das Scheitern des ersten Wahlgangs", sagte sie mit Blick auf die zunächst gescheiterte Wahl im Bundestag am Vormittag. Rehlinger sagte, sie sei aber "dankbar, dass mit einem schnellen, erfolgreichen zweiten Wahlgang der Schaden für unser Land begrenzt werden konnte".
Die neue Regierungskoalition müsse eine "Partnerschaft aus Verantwortung in schwierigen Zeiten" sein. Mit Blick auf die föderale Zusammenarbeit betonte die Ministerpräsidentin: "Nur, wenn Bund und Länder an einem Strang ziehen, kommt Deutschland voran." Auch das Saarland brauche den Erfolg der Bundesregierung in der Wirtschaftspolitik und vielen anderen Feldern.
Der Chef der CDU Saar, Stephan Toscani, gratulierte Merz ebenfalls und sagte, der Tag der Kanzlerwahl sei ein besonderer Tag: "Auch für uns im Saarland. Denn Friedrich Merz hat einen Teil seines Lebens hier bei uns im Saarland verbracht, war Mitglied der CDU in Saarbrücken und hat auch hier geheiratet", sagte Toscani. Merz habe ein Gespür fürs Saarland.
Für AfD ist Merz bereits gescheitertDie AfD im Saarland sieht Merz als Kanzler bereits gescheitert, bevor er gewählt wurde. "Es hat sich im ersten Wahlgang gezeigt, dass die kleinste Große Koalition aller Zeiten nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt", sagte der AfD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Carsten Becker. "Wenn bereits die Wahl des Kanzlers zum Problem wird, wie soll dann eine echte Migrationswende mit diesen wackeligen Mehrheiten funktionieren?" © Deutsche Presse-Agentur
Rehlinger hat kein Verständnis für das Scheitern des ersten Wahlgangs (Archivbild) © dpa / Oliver Dietze/dpaNachrichten aus anderen Regionen
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3