A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/regio/rheinland-pfalz/kontrollen-asylsuchende-zurueckgewiesen-40962944 below:

Kontrollen: Erste Asylsuchende zurückgewiesen | WEB.DE

Trier

Kontrollen: Erste Asylsuchende zurückgewiesen

Aktualisiert am 10.05.2025, 03:39 Uhr

In Rheinland-Pfalz und im Saarland wurden von Mitte September 2024 bis Ende März 2025 fast 2.700 illegale Einreisen gezählt. © dpa / Harald Tittel/dpa

Von Deutsche Presse-Agentur

Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Trier - Im Zuge der schärferen Grenzkontrollen hat es erste Zurückweisungen von Asylsuchenden nach Luxemburg gegeben.

Mehr News aus Rheinland-Pfalz finden Sie hier

Es handele sich um vier afghanische Staatsangehörige, die aus Luxemburg eingereist waren, teilte der Sprecher der Bundespolizei Trier, Stefan Döhn, mit. Die beiden Frauen und beiden Männer hätten zuvor bereits Asylgesuche in Griechenland gestellt.

Die vier Personen seien am Hauptbahnhof Trier bei der Kontrolle eines Reisebusses entdeckt worden. Sie seien in Absprache mit der Polizei in Luxemburg zurückgewiesen worden, sagte Döhn.

Die vier Personen hätten nicht zu den vulnerablen Gruppen gehört, die von Zurückweisungen ausgenommen sind. Dazu gehören etwa Schwangere und Kinder.

Auch verstärkte Kontrollen an Grenze zu Belgien

Am Donnerstag waren nach Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) verschärfte Grenzkontrollen angelaufen. Die neue Bundesregierung will mit zusätzlichen Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern gegen unerwünschte Migration vorgehen. Die Kontrollen seien auch an den Grenzen zu Luxemburg und Belgien intensiviert worden, sagte Döhn. Weitere personelle Verstärkung von der Bundesbereitschaftspolizei werde nächste Woche erwartet.

Die Bundespolizei Trier hat derzeit zwei stationäre Kontrollstationen: eine auf der A64 für Einreiseverkehr aus Luxemburg und eine zweite an der Grenze zu Belgien. Zudem gibt es laut Sprecher immer wieder Kontrollen an anderen Stellen im 30-Kilometer-Bereich entlang der Grenzen. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 36 Grenzübergänge nach Luxemburg und Belgien.  © Deutsche Presse-Agentur

An den fixen Kontrollstationen gibt es auch Kritik. © dpa / Harald Tittel/dpa Die Bundespolizei sieht sich gewappnet für verschärfte Grenzkontrollen. © dpa / Harald Tittel/dpa

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3