A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/regio/hamburg/chatgpt-macher-kinder-fremdsprachen-lernen-40951022 below:

ChatGPT-Macher: Kinder sollten weiter Fremdsprachen lernen

Hamburg

ChatGPT-Macher: Kinder sollten weiter Fremdsprachen lernen

Aktualisiert am 07.05.2025, 05:32 Uhr

Der Norddeutsche Nicholas Turley hat ChatGPT mit groß gemacht - und dennoch findet er, dass Kinder in den Schulen weiterhin Fremdsprachen lernen sollten. © dpa / Marcus Brandt/dpa

Von Deutsche Presse-Agentur

Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Hamburg - ChatGPT-Produktchef Nicholas Turley (30) ist davon überzeugt, dass intelligente Chatbots das Lernen von Fremdsprachen für Kinder nicht ersetzen sollten.

Mehr News aus Hamburg finden Sie hier

"Die KI kann dir helfen, die Sprache zu lernen. Das ist eine coole Art, irgendwas Neues zu lernen. Aber Ersatz für die Fremdsprache ist das nicht", sagte Turley der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Digital- und Marketingmesse OMR in Hamburg.

Er wolle in keiner Welt leben, in der sich die Menschen nur über die KI vermittelt unterhalten. "Das ist nicht menschlich und uns bei OpenAI ist es einfach wichtig, dass die KI auch Menschen zugutekommt und die menschliche Unterhaltung nicht ersetzt."

Er würde deshalb weiterhin empfehlen, sowohl Sprachen als auch andere Interessengebiete zu verfolgen und die KI als Tutor zu nutzen, statt als Ersatz, sagte Turley. "Meine Antwort ist immer: Lerne das, was dich interessiert. Das menschliche Interesse ist das Wichtigste mit der KI. Man muss ja auch die richtigen Fragen stellen können."

Turley ist seit 2022 bei dem Unternehmen OpenAI tätig und leitet dort die Produktentwicklung für ChatGPT. Er hat den Chatbot maßgeblich mitentwickelt. ChatGPT hatte den Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst. Turley ist im schleswig-holsteinischen Itzehoe aufgewachsen und einer der Hauptredner auf dem zweitägigen OMR-Festival in den Hamburger Messehallen.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3