A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/regio/brandenburg/corona-aufarbeitung-folgen-krise-spuerbar-40960044 below:

Corona-Aufarbeitung - Folgen der Krise noch spürbar

Potsdam

Corona-Aufarbeitung - Folgen der Krise noch spürbar

Aktualisiert am 09.05.2025, 11:08 Uhr

Der Landtag will sich mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen. (Symbolbild) © dpa / Monika Skolimowska/dpa

Von Deutsche Presse-Agentur

Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Potsdam - Die von Brandenburgs SPD-BSW-Koalition eingesetzte Corona-Enquete-Kommission hat nach der ersten konstituierenden Sitzung nun die inhaltliche Arbeit aufgenommen.

Mehr News aus Brandenburg finden Sie hier

Die Folgen der Krise seien nach wie vor gegenwärtig, sagte Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl im Potsdamer Landtag. Dazu gehörten körperliche, psychische und soziale Auswirkungen. All das müsse bei der Bewertung der Pandemie eine Rolle spielen. Die politischen Verantwortungsträger dürften den Prozess der Aufarbeitung nicht leichtfertig zu den Akten legen.

AfD fordert juristische Schritte

Der Chef der Abteilung Gesundheit im Ministerium, Michael Zaske betonte, dass der Zusammenarbeit mit der kommunalen Familie eine besondere Bedeutung zukomme. Man wolle sich für kommende Pandemien so aufstellen, dass Abläufe klar seien und die Menschen nicht auf wichtige Schutzmaßnahmen warten müssten.

Die AfD hatte angekündigt Verantwortungsträger während der Pandemie juristisch verantwortlich machen. Das "Unrecht" während der Corona-Pandemie müsse "strafrechtlich belangt werden", hieß es vom stellvertretenden Fraktionsvorsitzende der AfD im Brandenburger Landtag, Lars Hünich.

Die Enquete-Kommission soll herausarbeiten, wie das Brandenburger Gesundheitssystem in einer Pandemie krisenfester werden kann und Empfehlungen geben, wie staatliche Eingriffe in Freiheitsrechte so gering wie möglich bleiben können.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3