UTOPIA
Strom statt Sprit: In diesen deutschen Städten können E-Autofahrer:innen besonders viel sparenAktualisiert am 24.03.2025, 16:00 Uhr
© Foto: CC0 Public Domain / Unsplash - Red Dot
UTOPIADieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Wer sein E-Auto mit günstigem Strom lädt, kann im Vergleich zu Benzin und Diesel ordentlich sparen. Ein aktueller Vergleich zeigt, in welchen Städten du mit dem E-Auto am billigsten unterwegs bist.
Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier
Das Vergleichsportal Verivox wollte herausfinden, an welchen Wohnorten sich der Umstieg aufs E-Auto besonders lohnen kann. Dazu hat die Plattform die durchschnittlichen Strom- und Spritkosten in den 50 größten Städten Deutschlands verglichen. Das Ergebnis: Mit dem E-Auto kann man gegenüber Verbrennern über 50 Prozent sparen.
In diesen Städten lädst du dein E-Auto besonders günstigIn Hamburg dagegen kostet der Strom mehr, die Ersparnis eines E-Autos im Betrieb im Vergleich zu einem Benziner beträgt aber auch hier noch 4,25 Euro pro 100 km. Wichtig dabei: Das E-Auto wird in diesen Szenarien ausschließlich zuhause aufgeladen. Dass E-Autos im Betrieb günstiger sein können als Verbrenner, hat Verivox bereits in einer anderen Untersuchung nachgewiesen.
So hat Verivox gerechnetVerivoxzog für seine aktuellen Berechnungen die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in den einzelnen Städten heran. Betrachtungszeitraum war der März 2025. Die durchschnittlichen Spritpreise wurden aus den Spritpreisen von Januar bis Mitte März ermittelt. Zugrunde liegt in beiden Fällen ein Pkw der Kompaktklasse mit einem Stromverbrauch von 15,9 kWh oder einem Benzinverbrauch von 6,2 Litern bzw. Dieselverbrauch von 6,3 Litern auf 100 Kilometer.
Utopia meint: Ein E-Auto statt einem Verbrenner zu fahren, ist auch aus ökologischen Gründen sinnvoll. Noch besser ist es aber, das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen und auf ÖPNV und das Fahrrad umzusteigen.
Gebraucht und günstig: Diese Elektroauto-Modelle lohnen sich © UTOPIA
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3