UTOPIA
Staubfreies Bücherregal: So putzt du es am bestenAktualisiert am 13.05.2024, 19:45 Uhr
© Foto: CC0 / Pixabay / Pexels
UTOPIADieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Das Bücherregal zu putzen hat nicht nur ästhetische Vorteile: Eine saubere Einrichtung trägt auch zu guter Luft und angenehmer Atmosphäre in der Wohnung bei. Mit wenigen Hilfsmitteln kannst du Bücher und Oberflächen staubfrei halten.
Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier
Das Bücherregal regelmäßig zu putzen lohnt sich: Denn Bücherregale zählen mit ihren vielen Ecken, Kanten und Oberflächen zu den größten Staubfängern in der Wohnung. Hausstaub lässt sich dabei leider nicht ganz vermeiden – es sei denn, du hebst deine Bücher in einem Glasschrank oder einem anderen verschließbaren Möbelstück auf. Mit wenigen Hilfsmitteln und einer wöchentlichen Routine kannst du dein Bücherregal staubfrei halten und Wollmäusen oder größeren Verschmutzungen vorbeugen.
Übrigens: Um Schmutz zu vermeiden, kannst du es auch mit Lüften gegen Staub versuchen. Das kann helfen, den Hausstaub in der Wohnung zu reduzieren.
Bücherregal putzen: Mit diesen Hilfsmitteln gelingt es am bestenUm dein Bücherregal zu putzen, kannst du eine Vielzahl von Hilfsmitteln heranziehen. Diese Utensilien eignen sich für eine wöchentliche Reinigung oder einen Komplettputz:
Beim Putzen des Bücherregals musst du verschiedene Bereiche berücksichtigen. Für ein sauberes Regal ist es wichtig, dass du auch die versteckten Ecken regelmäßig säuberst. Mit einer wöchentlichen Routine kannst du dein Bücherregal staubfrei und ordentlich halten.
Das gehört zum Putzen des Bücherregals dazu:
Ein- bis zweimal im Jahr solltest du außerdem einen Großputz unternehmen, zum Beispiel im Zuge eines Frühjahrsputzes. Dabei wird das Regal von Grund auf gereinigt. Nimm für die gründliche Reinigung zunächst alles Bücher aus dem Regal heraus. Säubere dann die Oberflächen und die Ecken. Vergiss nicht, die Bücher ebenfalls zu reinigen, bevor du sie wieder in das Regal einsortierst.
Bücher beim Putzen nicht vergessen!Wenn du dein Bücherregal putzt, solltest du dich nicht nur den Oberflächen, sondern auch den Büchern selbst widmen. Je nach Material der Buchrücken eignet sich auch hier ein feuchtes Tuch, um Staub und leichte Verschmutzungen zu entfernen. Bei Büchern mit Stoffrücken solltest du das jedoch vermeiden, da ein feuchtes Tuch den Staub hier nur verteilt. In diesem Fall ist ein Handstaubsauger mit Polsterdüse am effektivsten.
Außerdem kann es helfen, die Bücher leicht auszuschütteln oder auszuklopfen. Denn auch zwischen den Seiten kann sich Staub sammeln. Klopfe sie gegeneinander oder schüttel sie einzeln aus. Geh dazu am besten ans Fenster oder auf die Veranda, da sich der Staub aus den Büchern sonst gleich wieder an anderer Stelle in der Wohnung ansammelt.
Tipp: Wenn du deine Bücher schon putzt, kannst du die Gelegenheit auch gleich zum Ausmisten nutzen, um unnötigen Ballast loszuwerden.
Weiterlesen auf Utopia.de:
© UTOPIA
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3