UTOPIA
Sonnenatmung für mehr Energie: So geht sieAktualisiert am 05.05.2025, 08:30 Uhr
© Foto: CC0 / Pixabay / asundermeier
UTOPIADieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Die Sonnenatmung soll entspannen und dich gleichzeitig aktivieren sowie deinen Energielevel erhöhen. Wie die Atmungstechnik funktioniert und was sie wirklich bringt, erfährst du hier.
Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier
Die Sonnenatmung ist im Yoga auch unter dem Begriff Surya bhedana pranayama bekannt. Sie soll dich wach machen und deinen Körper und deinen Geist aktivieren. Deshalb solltest du sie am besten morgens ausführen. Aber auch zu anderen Tageszeiten hat die Sonnenatmung heilsame Effekte.
Hier erklären wir, wie du die Atmungstechnik durchführst und welche Wirkung du erwarten kannst.
Sonnenatmung: So geht'sFür die Sonnenatmung brauchst du nur einen bequemen Platz zum Sitzen oder Liegen und bequeme Kleidung. Dann kannst du beginnen:
Die Sonnenatmung ähnelt in ihrer Konzeption der sogenannten Wechselatmung, einer weiteren Atemtechnik des Pranayama.
Aber Achtung: Bei der Sonnenatmung atmest du immer nur durch das rechte Nasenloch ein und durch das linke atmest du nur aus. Bei der Wechselatmung wechselst du mit der Ein- und Ausatmung zwischen beiden Nasenlöchern. Nach der Yoga-Lehre fließt jedoch über das rechte Nasenloch die aktivierende Sonnenenergie. Bei der Sonnenatmung sollst du dich deshalb nur auf diese Seite konzentrieren.
Sonnenatmung: Was sagt die Wissenschaft?Dass durch das rechte Nasenloch tatsächlich aktivierende Atemluft fließt, ist wissenschaftlich nicht belegt. Doch zahlreiche Forschungen belegen, dass sich tiefe Atemübungen auf unterschiedliche Weise positiv auf Körper und Geist auswirken:
Mehr zu den Auswirkungen unserer Atmung auf den ganzen Körper findest du in diesem Artikel: Richtig atmen: Warum es so wichtig ist.
Richtig ausgeführt ist die Sonnenatmung in der Regel ungefährlich. Auch Netdoktor bestätigt, dass Atemübungen jedem Menschen nützen können. Insbesondere Personen, die stark unter Stress stehen, würden von beruhigenden Atemtechniken profitieren. Falls du jedoch gerade verschnupft bist und durch ein Nasenloch keine Luft bekommst, ist die Sonnenatmung zumindest kurzzeitig nichts für dich. Dann solltest du besser auf Atemübungen zurückgreifen, bei denen du über beide Nasenlöcher ein- und ausatmest.
Überarbeitet von Paula Boslau
Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen. © UTOPIA
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3