A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/ratgeber/utopia/mushroom-coffee-vorteile-nachteile-zubereitung-40400808 below:

Mushroom Coffee: Vorteile, Nachteile und Zubereitung

UTOPIA

Mushroom Coffee: Vorteile, Nachteile und Zubereitung

Aktualisiert am 29.11.2024, 08:15 Uhr

© Foto: CC0 / Pixabay / Engin_Akyurt

Wer bei Mushroom Coffee einen billigen Kaffeeersatz vermutet, liegt falsch: Angeblich soll der Bohnenkaffee mit verschiedenen Vitalpilzen sogar positive gesundheitliche Wirkungen haben.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Mushroom Coffee ist eine Mischung aus üblichem Bohnenkaffee mit dem Zusatz "Vitalpilz-Extrakt". Meistens findest du ihn als Instant-Kaffee, sodass du ihn bloß mit heißem Wasser aufgießen musst.

Die Begriffe "Vitalpilze" oder auch "Heilpilze" sind laut der Verbraucherzentrale weder rechtlich definiert noch geschützt. Die Bezeichnungen nutzen eher der Vermarktung der Pilze. Grundsätzlich fallen sie unter die Nahrungsergänzungsmittel und gehören nicht zu den in Deutschland zugelassenen Arzneimitteln.

Die Geschichte von Vitalpilzen und Kaffee

Schon seit Jahrhunderten verwendet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verschiedene sogenannte Vitalpilze. Einige sollen das Immunsystem stärken, andere energiesteigernd sein oder sogar Krebsleiden lindern.

Wer aber kam auf die Idee, aus den Pilzen Kaffee zu machen? Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat Mushroom Coffee seinen Ursprung nicht in China, sondern in Europa. Im Zweiten Weltkrieg wurde aus dem Chaga-Pilz ein Kaffeeersatz hergestellt, da üblicher Kaffee damals eine Rarität war. Besonders in Finnland wurde der Chaga-Kaffee getrunken. Der Pilz wächst nämlich in nordischen Ländern an alten Birken und lässt sich manchmal sogar in Deutschland finden.

Wir geben dir in diesem Artikel einen Überblick über die verwendeten Pilze in Mushroom Coffee und verraten dir, ob sie wirklich etwas bringen.

Welche Pilze enthält Mushroom Coffee?

Herkömmliche Speisepilze eignen sich nicht, um daraus Mushroom Coffee zu machen. Die am häufigsten verwendeten Vitalpilze kommen aus China und werden auch von dort importiert:

Vitalpilze: Was steckt hinter dem "Wundermittel"?

Es gibt noch weitere Beispiele für Vitalpilze: Den Chinesischen Raupenpilz (Ophiocordyceps sinensis), Shiitake (Lentinula edodes), Maitake (Grifola frondosa), den Mandelpilz (Agaricus blazei murrill) und auch den Champignon (Agaricus bisporus).

Wo du Mushroom Coffee kaufen kannst

Laut dem BZfE hat Pilzkaffee einen vergleichsweise geringeren Koffeingehalt als üblicher Kaffee. Für Menschen, die sensibel auf handelsüblichen Kaffee reagieren, ist Mushroom Coffee bekömmlicher.

Außerdem solltest du beim Kauf von Mushroom Coffee auf Folgendes achten:

Mushroom Coffee selber zubereiten

Alternativ kannst du dir auch selbst einen Mushroom Coffee zubereiten. Das ist in der Regel günstiger und du kannst bei der Zubereitung kreativ werden. Dafür brauchst du:

Verrühre alle Zutaten und genieße anschließend deinen selbstgemachten Mushroom Coffee. Achtung: Es ist möglich, dass dir das Aroma des Pilzpulvers nicht sonderlich zusagt. Mit den zusätzlichen Zutaten kannst du den Geschmack jedoch verfeinern und abrunden.

Pures Vitalpilzpulver solltest du am besten in einer Apotheke oder im Reformhaus erwerben. Hier kannst du dir sicher sein, dass du gute Qualität bekommst. Lass dich gegebenenfalls beraten und beachte die Produktinformationen sowie die Dosierungsempfehlung. Auch Vitalpilzpulver kann bei zu hoher Dosierung gesundheitsschädlich wirken.

Alternativ zu Apotheke oder Reformhaus gibt es beispielsweise bei Amazon Reishi-Pulver in Bio-Qualität von Wohltuer.

Nachteile von Mushroom Coffee

Welche Nachteile bringt Mushroom Coffee mit sich?

Vorteile von Mushroom Coffee

Trotzdem kann Mushroom Coffee auch Vorteile haben:

Unser Fazit zu Mushroom Coffee

In wissenschaftlichen Kreisen gibt es keinen Konsens zur Wirkung von Vitalpilzen und damit von Pilzkaffee. Die Studienlage ist immer noch sehr unzureichend, Forschungsarbeiten mit kleinen Versuchsgruppen sind nicht aussagekräftig genug. Verschiedene positive Ergebnisse zeigen allerdings auch, dass sich weitere Forschung zu Vitalpilzen lohnt.

Die Mushroom Coffee zugeschriebenen Wirkungen sind zweifellos sehr attraktiv, doch solltest du dir davon keine Wundermedizin erhoffen. Die meisten hochgepriesenen Heilwirkungen sind wissenschaftlich nicht bestätigt. Genieße Mushroom Coffee am besten in Maßen und betrachte ihn als besondere Kaffeespezialität.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Überarbeitet von Melanie Grünauer  © UTOPIA


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3