UTOPIA
Majoran trocknen: So geht’sAktualisiert am 15.05.2024, 22:16 Uhr
© Foto: CC0 / Pixabay / Antranias
UTOPIADieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Majoran gilt aufgrund seines intensiven Aromas als beliebtes Gewürz für deftige Speisen. Wir verraten dir, wie du Majoran selber trocknen und haltbar machen kannst.
Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier
Majoran kannst du recht einfach trocknen. Das Kraut ist bekannt für sein intensives Aroma und lässt sich vielseitig zum Würzen von überwiegend deftigen Gerichten einsetzen. Du solltest ihn übrigens nicht mit dem ähnlich aussehenden Oregano verwechseln. Dieser ist zwar mit Majoran verwandt, schmeckt allerdings im Vergleich eher herb. Wie du Majoran trocknen kannst, verraten wir dir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Der richtige Erntezeitpunkt von MajoranBevor du Majoran trocknen kannst, solltest du auf den richtigen Erntezeitpunkt achten. Du solltest Majoran ernten, bevor er blüht, da er dann den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen enthält.
Blütezeit ist ungefähr von Juli bis September. Du erkennst den richtigen Zeitpunkt auch daran, dass der Majoran intensiv riecht. Falls du den Zeitpunkt verpasst und du deinen Majoran trotzdem trocknen möchtest, kannst du das dennoch immer noch tun. Die Blüten sind nicht giftig. Das Aroma des Majorans ist dann jedoch niedriger als vor der Blüte.
Majoran trocknen: Schritt-für-Schritt-AnleitungMit diesen sieben Schritten erhältst du in wenigen Tagen getrockneten Majoran:
Du kannst den Majoran auch im Ofen oder der Mikrowelle trocknen. Hiervon raten wir allerdings ab. Diese Methoden sind nicht nur wesentlich energieaufwändiger, es kann dadurch auch das wertvolle Aroma des Majorans verloren gehen. Lass den Majoran also am besten an der Luft trocknen. Dann hast du mehr von dem intensiven Aroma und kannst ihn für zahlreiche Gerichte verwenden.
Er eignet sich zum Beispiel für:
Übrigens kannst du Majoran auch einfrieren. Allerdings kann auch hierbei das Aroma verloren gehen.
Weiterlesen auf Utopia.de:
© UTOPIA
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3