A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/ratgeber/utopia/klettergemuese-platz-ernten-40935832 below:

Klettergemüse: So kannst du mit wenig Platz viel ernten

UTOPIA

Klettergemüse: So kannst du mit wenig Platz viel ernten

Aktualisiert am 02.05.2025, 09:00 Uhr

© Foto: CC0 / Pixabay / CJ

UTOPIA

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Klettergemüse ist besonders praktisch, wenn du nur einen kleinen Balkon oder Garten hast. Wir verraten dir, welche Gemüsesorten besonders gut in die Höhe wachsen und was sie dazu brauchen.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Klettergemüse ist eine gute Lösung, wenn du Gemüse anbauen möchtest und wenig Platz dafür hast. Statt in die Breite wächst das Gemüse mithilfe einer Rankhilfe in die Höhe. Außerdem kannst du Klettergemüse meist auch in viel geringerem Abstand pflanzen. Das spart weiteren Platz ein.

Die meisten Sorten stellen keine hohen Ansprüche. Allerdings mögen sie es warm, weil ein Großteil von ihnen aus wärmeren Regionen stammt. Du kannst Klettergemüse nicht nur im Freiland, sondern auch im Kübel anpflanzen, wodurch es zum Beispiel gut als Balkonpflanze geeignet ist. Das Substrat, in dem du das Klettergemüse pflanzt, sollte für Stark- und Mittelzehrer geeignet sein. Die Pflanzen benötigen also Erde mit vielen Nährstoffen. Zusätzlich solltest du sie regelmäßig mit organischem Dünger versorgen, beispielsweise einmal pro Woche.

Bei Klettergemüse wird zwischen Schling- und Rankpflanzen unterschieden. Schlingpflanzen wachsen kreisartig um die Rankhilfe nach oben und umschlingen sie quasi, während sich Rankpflanzen eher an Gittern oder ähnlichen Stützen hochranken.

Klettergemüse: Diese Sorten gibt es

Je nach Sorte solltest du die Samen von Klettergemüse nicht direkt draußen aussäen, sondern zunächst drinnen auf der Fensterbank vorziehen. In unserer Übersicht erfährst du, bei welchen Klettergemüse-Sorten sich das empfiehlt und was du sonst noch beachten musst.

Klettergemüse: Diese Rankhilfen gibt es

Eines haben alle Sorten von Klettergemüse gemeinsam: Sie brauchen eine Rankhilfe, an der sie entlangwachsen können. Doch Rankhilfe ist nicht gleich Rankhilfe. Zum Schluss erklären wir dir deshalb, welche Stützen sich für welches Klettergemüse am besten eignen.

Du kannst dir auch selbst eine Rankhilfe bauen – zum Beispiel aus Stangen, Jägerzaun oder als Upcycling-Projekt.  © UTOPIA


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3