A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/ratgeber/utopia/balkon-reinigen-fit-fuers-fruehjahr-40944394 below:

Balkon reinigen: So machst du ihn fit fürs Frühjahr

UTOPIA

Balkon reinigen: So machst du ihn fit fürs Frühjahr

Aktualisiert am 05.05.2025, 12:30 Uhr

© Foto: CC0 / Pixabay / Lisaphotos195

Im Frühjahr beginnt die Draußen-Saison. Doch bevor es so richtig losgehen kann, gilt es zunächst den Balkon zu reinigen. Wir verraten dir, wie du dabei vorgehen kannst.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Ein Balkon ist vor allem für Menschen in der Stadt eine grüne Oase. Damit dieser auch nach dem Winter schön aussieht, musst du den Balkon reinigen. Der beste Zeitpunkt dafür ist das Frühjahr, bevor du mit Urban Gardening auf dem Balkon beginnst und noch ausreichend Platz zum Putzen vorhanden ist.

Auch haben sich nach Herbst und Winter Laub und Schmutz angesammelt, den du erstmal beseitigen solltest, bevor du es dir auf deinem Balkon wieder gemütlich machen kannst. Die Reinigung gelingt dir mit ein paar wenigen Hausmitteln.

1. Schritt Möbel reinigen

Als ersten Schritt beim Balkon reinigen, solltest du Möbel und große Blumenkästen sauber machen. Putzt du nämlich Möbel nach dem Boden, kann dieser durch herunterfallenden Schmutz wieder dreckig werden. So gehst du beim Balkon Reinigen vor:

Mehr Tipps findest du in unserem Beitrag zu Gartenmöbel reinigen: Die besten Hausmittel.

2. Schritt Kübel putzen und Pflanzen vorbereiten

Wenn du mit den Möbeln fertig bist, kannst du dich an das Reinigen von Kübeln und Blumentöpfen machen. Zum Balkon reinigen gehört auch, dass du deine Pflanzen fit für den Frühling machst. Das solltest du dabei beachten:

Später kannst du die frischen Blumenkästen bepflanzen.

Balkon gestalten: Nachhaltige Ideen und Tipps

3. Schritt Hauswand putzen

Die Balkonreinigung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, auch die Fassade näher zu betrachten. Besonders in den oberen Bereichen und Ecken sammeln sich häufig Spinnweben, die du einfach mit einem Besen entfernen kannst. Danach solltest du dich den sogenannten Schmutzfahnen widmen. Diese entstehen, wenn Schmutz durch Regen an der Wand herabgespült wird. Besonders häufig findest du sie unter Fensterbrettern, aber auch unter dem Dach oder an Lichtschaltern. Um die Schmutzfahnen zu entfernen, nimm einen Schwamm oder eine Bürste und etwas warmes Spülwasser. Wische die betroffenen Stellen ab und spüle anschließend mit klarem Wasser nach.

4. Schritt Fenster, Türen und Rollos reinigen

Nun ist es Zeit, auch die Tür und Fenster zu reinigen. Achte nicht nur auf die Scheiben, sondern reinige auch die Fenster- und Türrahmen, da sich dort oft viel Staub ansammelt. Falls du Außenrollos hast, solltest du auch diese nicht vergessen. Lass die Rollos herunter und wische sie gründlich von beiden Seiten ab – also auch auf der Innenseite. Lass sie danach gut trocknen, bevor du sie wieder hochziehst.

5. Schritt Böden und Geländer sauber machen

Zum Balkonreinigen gehört natürlich auch, den Boden zu putzen. Auch das Geländer solltest du beim Putzen nicht aussparen. Das gelingt dir wie folgt:

Essigsäure: Anwendung, Wirkung und Risiken

Nach der gründlichen Reinigung ist es eine gute Gelegenheit, den Boden zu pflegen. Mit Öl, zum Beispiel Leinöl, kannst du den Holzfußboden optisch aufwerten und ihn widerstandsfähiger gegen Schmutz machen. Auf eine Versiegelung solltest du bei Holz allerdings verzichten, da es atmen muss. Für Fliesen- und Betonböden bieten Steinschutz, Steinversiegelung und Naturstein-Stopp einen wirksamen Schutz vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit.

Übrigens: Die Balkonreinigung ist Mietersache, daher kannst du deine Hausverwaltung nicht um Hilfe bitten. Als Mieter:in bist du auch dafür verantwortlich, die Abflusssiebe der Regenrinne sauber zu halten.

Nach dem Reinigen des Balkons

Jetzt kannst du deinen frisch gereinigten Balkon gestalten und ihn auf die neue Saison vorbereiten. Stelle die geputzten Möbel wieder an ihren Platz oder nutze die Gelegenheit, das Arrangement neu zu gestalten.

Damit dein Balkon nicht sofort wieder eine gründliche Reinigung benötigt, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen, um neuen Schmutz vorzubeugen:

Mit Material der dpa.

Überarbeitet von Melanie Grünauer  © UTOPIA


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3