UTOPIA
Diese 6 Pflanzen solltest du nicht in die Nähe deines Basilikums pflanzenAktualisiert am 30.04.2025, 10:15 Uhr
© Foto: CC0 / Pixabay / tookapic
UTOPIADieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Kräuter wie Basilikum in Mischkulturen haben viele Vorteile – doch es gibt Ausnahmen. Um dabei für optimales Wachstum zu sorgen, solltest du wissen, welche sechs Pflanzen sich nicht mit Basilikum vertragen.
Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier
In Gemüsegärten ist es eine gängige Praxis, Mischkulturen anzubauen. Dabei werden verschiedene Gewächse wie Kräuter, Blumen und Gemüsepflanzen miteinander kombiniert. Das hat viele Vorteile: Die Pflanzen können Nährstoffe austauschen und robuster wachsen, Bestäuberinsekten werden angelockt und Schädlinge ferngehalten, die Bodenqualität wird verbessert und du kannst den Platz im Beet optimal nutzen.
Basilikum wird gerne mit Gemüse wie Tomaten oder Spargel gepflanzt. Doch nicht für alle Pflanzen ist Basilikum ein guter Nachbar. Hier stellen wir dir sechs Pflanzen vor, die du nicht zusammen mit Basilikum pflanzen solltest.
3 Gemüsearten: Diese vertragen sich nicht mit BasilikumGärtner:innen wählen Basilikum gern als Nachbarn für Nachtschattengewächse, darunter beispielsweise Tomaten und Paprika. Es gibt es auch Gemüse, das sich nicht mit Basilikum verträgt.
Dazu gehören diese Arten:
Neben Gemüsepflanzen gibt es auch aromatische Kräuter, die sich aus verschiedenen Gründen nicht mit Basilikum vertragen. Ob im Gemüse- oder Kräuterbeet – am besten pflanzt du sie separat oder mit etwas Abstand an.
Mediterrane Kräuter: Neben diesen drei Arten gibt es noch weitere Kräuter, die sich nicht mit Basilikum vertragen. Das liegt jedoch nicht daran, dass sie sich auf das Aroma auswirken, Nährstoffe stehlen oder schädlich sind. Vielmehr musst du die Wachstumsansprüche bedenken. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Thymian bevorzugen sandige Böden und weniger Wasser als Basilikum. Diese widersprüchlichen Ansprüche lassen sich nicht gut miteinander vereinbaren. Zusammen in einem Beet gepflanzt, ist das nicht ideal für ihr Wachstum.
Kräuter anpflanzen: Auf Standort und gute Nachbarn kommt es an
Was verträgt sich mit Basilikum?Basilikum verträgt sich mit den sechs oben genannten Pflanzen weniger gut. Viele andere Gemüsearten und Kräuterpflanzen sind jedoch als Nachbarn für das aromatische Kraut geeignet. Bedenke dabei insbesondere die Ansprüche von Basilikum: Das Kraut mag einen nährstoffreichen, eher feuchten Boden, warme Standorte und sonnige bis halbschattige Plätze.
Mehr Infos zum Anbau von Basilikum findest du hier: Basilikum pflanzen: Zeitpunkt, Standort und die richtige Pflege.
Gute Nachbarn für Basilikum sind beispielsweise:
Tipp: Allgemein ist sinnvoll, einjährige und mehrjährige Kräuter getrennt zu pflanzen. Die Wurzeln der mehrjährigen Gewächse können sonst unter dem jährlichen Umgraben der Erde leiden. Weitere Tipps zu diesem Thema findest du in unserem Beitrag Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn: Welche Kräuter im Beet (nicht) zusammengehören. © UTOPIA
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3