A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/ratgeber/utopia/2-backzutaten-perfekter-duenger-tomatenpflanzen-40849162 below:

Diese 2 Backzutaten sind perfekter Dünger für deine Tomatenpflanzen

UTOPIA

Diese 2 Backzutaten sind perfekter Dünger für deine Tomatenpflanzen

Aktualisiert am 06.04.2025, 11:15 Uhr

© Foto: CC0 / Pixabay / Kathas_Fotos

UTOPIA

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Damit Tomatenpflanzen gut gedeihen, brauchen sie eine ausreichende Nährstoffversorgung. Wir zeigen dir, aus welchen zwei Küchenzutaten du ganz einfach ein natürliches Dünegmittel herstellen kannst.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Tomaten sind Starkzehrer – das bedeutet, dass Tomatenpflanzen und auch andere Nachtschattengewächse besonders viele Nährstoffe brauchen. Nur mit einer ausreichenden Versorgung an Phosphat, Kalium, Stickstoff und Magnesium können Tomaten gut wachsen und zur Erntezeit eine Vielzahl ihrer roten, saftigen Früchte bilden.

Es gibt zwei Backzutaten, mit denen du deine Tomatenpflanzen düngen kannst. Wahrscheinlich hast du sie sogar schon im Küchenschrank. In diesem Artikel erfährst du, wie du sie als starkes Düngemittel für deine Tomaten einsetzen kannst.

Düngemittel für Tomaten: Zucker und Hefe

Als klassische Backzutaten gehören Haushaltszucker und Hefe zur Grundausstattung eines Vorratsschranks. Sie können jedoch nicht nur beim Backen zum Einsatz kommen, sondern funktionieren auch als Düngemittel für Tomatenpflanzen.

Als Dünger eingesetzt, ernährt Zucker die Mikroorganismen rund um die Tomatenpflanze, was zur Folge hat, dass diese die Erde schneller zersetzen. Dabei entstehen Stickstoff und andere Mineralstoffe, von denen wiederum die Tomatenpflanze profitiert.

Hefe enthält zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente, zum Beispiel Biotin, Eisen, Kalium und Magnesium. Sie ist zudem reich an Eiweiß. Setzt du Hefe als Düngemittel ein, bilden die Hefepilze mit den Bodenorganismen eine Symbiose. Aus dieser entstehen dann wichtige Nährstoffe für die Tomatenpflanze.

Gut zu wissen: Abgelaufene Hefe hat zwar keine große Triebkraft mehr, eignet sich aufgrund ihrer Inhaltsstoffe aber trotzdem noch als Dünger. Du kannst sowohl frische, als auch getrocknete Hefe verwenden.

Garten im Herbst: Warum ein zu ordentlicher Garten kontraproduktiv ist

Mit Zucker und Hefe düngen: So geht’s

Es gibt mehrere Methoden, wie du Zucker und Hefe als Düngemittel für deine Tomaten einsetzen kannst:

  © UTOPIA


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3