Kind & Familie
Verbrennungsgefahr am Grill: So schützen Sie KinderAktualisiert am 01.05.2025, 09:03 Uhr
Kinder sollten in der Nähe eines Grills nie unbeaufsichtigt sein. © dpa / Christin Klose/dpa-tmn
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Hamburg - Sommerzeit ist Grillzeit – doch jedes Jahr kommt es dabei zu schweren Unfällen. Gerade Kinder und Jugendliche sind gefährdet. Der Verein Paulinchen e.V., der sich für brandverletzte Kinder einsetzt, warnt eindringlich vor den Gefahren. Vor allem durch die Verwendung von flüssigen Brandbeschleunigern wie Spiritus.
Gerade Kinder sind sehr gefährdet. Durch ihre Größe sind sie auf Höhe des Grills und erleiden bei einem Grillunfall schnell großflächige und damit lebensgefährliche Verbrennungen. Damit es gar nicht erst zu solchen Situationen kommt, empfiehlt der Verein folgende Sicherheitsregeln:
In einem Video im Netz macht der Verein die Maßnahmen für alle großen und kleinen Grillfans deutlich:
Die Botschaft: Grillunfälle lassen sich vermeiden. © Deutsche Presse-Agentur
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3