Kind & Familie
Rollenspiele geben Kindern SelbstvertrauenAktualisiert am 02.03.2023, 11:05 Uhr
Berlin - Was sie aus dem täglichen Leben kennen, spielen Kinder nach. Die Rollenspiele fördern dabei die Kreativität und das Selbstvertrauen, heißt es in der Zeitschrift "Eltern" (Ausgabe 2/23).
Außerdem werden Erlebnisse, die vielleicht Angst gemacht haben, auf diese Weise verarbeitet. So kann zum Beispiel der Teddy oder die kleine Schwester beim Spiel mit dem Kinderarztkoffer beruhigt werden: "Die Spritze pikst etwas, tut aber gar nicht weh."
Verkleidungskiste für die Kids füllenEin Tipp für Eltern ist das Füllen einer Verkleidungskiste, denn Rollenspiele machen mit Requisiten noch mehr Spaß. In die Kiste kommt all das, was die Großen nicht mehr brauchen: ausrangierte Hüte, Sonnenbrillen, Glitzer-Pullis, sogar eine alte Gardine. Je mehr Möglichkeiten zum Ausprobieren sich bieten, desto besser. © dpa
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3