A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/ratgeber/haus-garten/tipps-kuehlen-kopf-gut-hitzewelle-37099016 below:

Tipps für einen kühlen Kopf: So kommen Sie gut durch die Hitzewelle

Tipps für einen kühlen Kopf: So kommen Sie gut durch die Hitzewelle

Galerie Tipps und Tricks bei Hitze

Der Sommer ist da. Wie wir ihn genießen können und uns am besten vor der Hitze schützen, zeigen diese Tipps und Tricks. (Hinweis: Diese zuletzt im Juli 2022 veröffentlichte Galerie wurde überarbeitet und aktualisiert.)

Aktualisiert am 20.07.2024, 16:48 Uhr

Teaserbild: © imago images/Westend61

1 20

Selbst wenn man das Fenster am liebsten gar nicht mehr öffnen mag: Lüften muss sein.

© imago images/imagebroker/Iris Kaczmarczyk

2 20

Dabei sollte man beachten, dies ausschließlich in den frühen Morgenstunden sowie spät am Abend – kurz vor dem Zubettgehen – zu tun.

© imago images/Shotshop/Monkey Business 2

3 20

Tagsüber vor allem ungenutzte Räume möglichst abdunkeln: Dabei helfen Rollläden und Jalousien.

© imago images/U. J. Alexander

4 20

Wer keinen fest installierten Sonnenschutz am Fenster hat, kann sich für wenig Geld im Baumarkt Thermovorhänge oder Verdunkelungsrollos besorgen.

© imago images/Westend61/LOUIS CHRISTIAN

5 20

Bei trockener Hitze kann es helfen, die Vorhänge leicht mit etwas Wasser zu befeuchten.

© imago images/Westend61/Manu Reyes

6 20

Auch ein Wäscheständer mit nasser Kleidung wirkt Wunder. Bei zeitgleich guter Belüftung führt dies zu einem angenehmen Kühleffekt.

© imago images/Cavan Images/RACHEL ANNIE BELL

7 20

Ventilatoren sind der Klassiker, wenn es um angenehme Zimmertemperaturen geht. Direkt am Fenster oder an der Balkontüre aufgestellt, beschleunigen sie den Luftaustausch.

© imago images/Westend61/Kniel Synnatzschke

8 20

Modernere Modelle verfügen auch über Luftreinigungsfunktionen. Das freut vor allem Pollen- und Hausstauballergiker.

© imago images/Addictive Stock/Hodei Unzueta

9 20

Freie Flächen in der Wohnung helfen: Je weniger Gegenstände, desto geringer die gefühlte Temperatur.

© imago images/Westend61/PRLL Design

10 20

Teppiche speichern Wärme und geben diese an die sowieso schon überhitzte Raumluft ab. Deshalb: Wenn möglich, zusammenrollen und im Keller lagern.

© imago images/Panthermedia/AndreyPopov

11 20

Die dicke Bettdecke kann bei großer Hitze durch ein Laken ersetzt werden – dieses am besten vorm Schlafen kurz ins Kühlfach stecken.

© imago images/Addictive Stock/Kike Arnaiz

12 20

Wenn es zusätzlich befeuchtet wird, vervielfacht sich der Kälteeffekt. Auch spezielle kühlende Bettdecken können Abhilfe schaffen.

© imago images/YAY Images/moodboard

13 20

Nicht nur aus Kostengründen sollten elektrische Geräte wie Smartphone, Laptop oder Tablet nicht unnötig genutzt werden.

© imago images/Westend61/Antonio Ovejero Diaz

14 20

Während der Nutzung und des Ladevorgangs heizen sich die Geräte auf und geben die Wärme an die Raumluft ab.

© imago images/Westend61/Clique Images

15 20

Wer im Büro viel Zeit am Schreibtisch verbringt, leidet im Sommer häufig unter geschwollenen Füßen.

© imago images/Panthermedia/AndreyPopov

16 20

Viele Schuhe haben Einlagesohlen, die leicht zu entfernen sind. Sie lassen sich auch ganz einfach einfrieren und bieten so eine erfrischende Kühlung für die Füße.

© imago images/YAY Images/Aleksandr Grechanyuk

17 20

Erleichterung bei Hitze kann tatsächlich auch eine Wärmflasche bringen!

© imago images/Westend61/Emma Innocenti

18 20

Die muss dann aber statt mit kochendem Wasser mit Eiswürfeln gefüllt werden – schon hat man ein Kühlpaket.

© imago images/xamtiw

19 20

Um im Sommer einen ruhigen, erholsamen Schlaf zu bekommen, hilft eine lauwarme Dusche kurz vor dem Zubettgehen.

© imago images/Panthermedia/Lightpoet

20 20

Denn warmes Wasser öffnet die Poren und lässt überschüssige Körperwärme entweichen. Kalte Duschen sind eher kontraproduktiv.

© imago images/Westend61


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3