A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/ratgeber/haus-garten/hausmittel-toilette-blitzblank-34166826 below:

Mit diesem Hausmittel wird die Toilette wieder blitzblank

Galerie Hässliche Verfärbungen?

Wussten Sie, dass Backpulver nicht nur ein praktischer Küchenhelfer zum Backen ist? Es kann auch beim Putzen, zum Bekämpfen von Ungeziefer oder zum Beseitigen von üblen Gerüchen eingesetzt werden. Redaktioneller Hinweis: Diese Galerie wurde zuletzt im Juli 2023 veröffentlicht und aktualisiert.

Aktualisiert am 18.03.2025, 13:48 Uhr

Teaserbild: © iStock / ThamKC

1 13

Jeder Hobbybäcker kennt Backpulver als Zauberzutat für einen gelungenen Kuchen. Doch es kann noch viel mehr als den Kuchenteig aufzulockern.

© iStock / Madeleine_Steinbach

2 13

Ende des 19. Jahrhunderts startete in Deutschland ein gewisser August Oetker den Vertrieb eines Backtriebmittels, das als Backpulver bekannt wurde und bis heute eine wichtige Zutat in fast jedem Kuchen ist. Das Pulver, dessen Hauptbestandteil Natriumhydrogencarbonat (kurz Natron) ist, gilt als wahres Allzweck-Wunder im Haushalt.

© iStock / PointImages

3 13

Backpulver besteht in der Regel aus Natron, Maisstärke und einer trockenen Säure. Für die meisten Anwendungen im Haushalt lässt sich auch pures Natron verwenden - das ist um einiges günstiger.

© iStock / YelenaYemchuk

4 13

Stinkende Schuhe

Haben Sie Turnschuhe im Schrank, die nach Schweiß riechen? Kein Problem! Streuen Sie einen Teelöffel Natron oder Backpulver in die stinkenden Schuhe und lassen es über Nacht einwirken. Saugen Sie das Pulver am nächsten Tag mit dem Staubsauger weg. Sie werden sich wundern: Der Schweißgeruch ist verschwunden.

© iStock / benjaminec

5 13

Schlecht riechender Kühlschrank

Nicht nur in Schuhen lassen sich unangenehme Gerüche mit Natron entfernen. Riecht der Kühlschrank schlecht, können Sie ihn ebenfalls mit Natron neutralisieren. Stellen Sie einen kleinen Teller mit dem Pulver unbedeckt für einige Stunden in den Kühlschrank. Wenn Sie den Teller später entfernen, sind auch die Gerüche verschwunden.

© iStock / JackF

6 13

Verfärbungen in der Toilette

Backpulver ist ein wunderbares Mittel zum Putzen. Möchten Sie hässliche Verfärbungen in Ihrer Toilette entfernen, streuen Sie Backpulver auf die betroffenen Stellen. Nach der Einwirkzeit spülen Sie die Toilette und schrubben ordentlich nach. Die Ablagerungen sollten nun verschwunden sein.

© iStock / ThamKC

7 13

Dreckiger Backofen

Verschmutzungen im Backofen sind meist hartnäckig. Mit einer Paste aus Backpulver und Wasser können Sie die Ablagerungen loswerden. Verteilen Sie die Mischung auf den verschmutzten Stellen und lassen Sie sie einwirken. Anschließend kann die getrocknete Paste kinderleicht mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Dieselbe Methode können Sie auch für Ihren Grillrost oder für Ihr Ceranfeld anwenden.

© iStock / Alexander Medvedev

8 13

Angebranntes im Topf

Auch angebrannte Reste in Töpfen und Pfannen können Sie mit Natron beseitigen, ohne viel schrubben zu müssen. Einfach eine halbe oder ganze Tüte, je nach Verschmutzungsgrad, in den Topf geben, etwas Wasser dazu und eine Stunde einwirken lassen. Danach lässt sich der Schmutz problemlos entfernen.

© iStock / Likica83

9 13

Von Tee oder Kaffee eingefärbte Tassen

Wenn Sie viel Kaffee oder Tee trinken, bildet sich oft ein unschöner Schleier in Ihrer Tasse. Mit Backpulver können Sie ihn entfernen: Geben Sie circa ein halbes Päckchen von dem Pulver mit Wasser in Ihre Tasse oder Thermoskanne und lassen es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen finden Sie mit aller Wahrscheinlichkeit ein sauberes Gefäß vor.

© iStock / IvanJekic

10 13

Verstopfte Abflüsse

Wussten Sie, dass Sie auch verstopfte Abflüsse mit Backpulver reinigen können? Geben Sie zwei Tütchen Backpulver in Ihren Abfluss und gießen Sie eine halbe Tasse Essig dazu. Decken Sie nun den Abfluss ab, denn es erfolgt eine schäumende Reaktion. Nach einigen Minuten, wenn das Schäumen aufgehört hat, schütten Sie heißes Wasser in den Abfluss. Die Verstopfung sollte nun beseitigt sein.

© iStock / ThamKC

11 13

Verschmutzte Kleidung

Auch beim Waschen kann Backpulver sehr praktisch sein. Es eignet sich hervorragend, um Verschmutzungen am Hemdkragen oder sonstige Flecken vorzubehandeln. Die verschmutzten Stellen bestreuen Sie mit etwas Backpulver, befeuchten sie ein wenig und lassen es für eine Stunde einwirken. Danach können die Kleidungsstücke in die Waschmaschine gegeben werden oder Sie bürsten die Verschmutzungen direkt ab.

© iStock / Rasulovs

12 13

Kalkablagerungen in der Waschmaschine

Backpulver wirkt nicht nur auf Flecken, sondern hat auch einen positiven Effekt auf Ihre Waschmaschine. Kalkablagerungen können Sie mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver behandeln. Geben Sie die Paste direkt in die Trommel oder in das Waschmittelfach und lassen Sie die Maschine bei 60 oder 90 Grad einmal durchlaufen.

© iStock / PIKSEL

13 13

Bekämpfen von Ungeziefer

Es ist zwar nicht schön, aber wenn nötig, können Sie Natron oder Backpulver zum Bekämpfen von Ungeziefer einsetzen. Silberfische im Bad werden Sie los, indem Sie eine Mischung aus Backpulver und Zucker in die Ritzen, wo die Tierchen wohnen, streuen. Haben sie das Pulver gefressen, werden sie nicht mehr lange unter uns weilen. Ameisen können Sie auf dieselbe Weise vergiften. Allerdings ist dieser Tod sehr grausam ...

© iStock / DZM


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3