A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/ratgeber/essen-trinken/obst-gemuese-schimmel-hitze-schuetzen-38396910 below:

Obst und Gemüse vor Schimmel in der Hitze schützen? Ganz einfach

Essen & Trinken

So einfach lassen sich Obst und Gemüse in der Sommerhitze vor Schimmel schützen

Aktualisiert am 14.07.2024, 14:11 Uhr

Obst ist im Supermarkt häufig abgepackt. Im Sommer kann es so allerdings schneller verderben. © Getty Images/iStockphoto/Animaflora

Bei Sommerhitze kauft man am besten nur kleine Mengen Lebensmittel und verbraucht sie schnell, sie verderben leicht. Alternativ helfen diese Tipps.

Mehr zum Thema Ernährung

Gerade bei Sommerhitze werden Obst und Gemüse am besten unverpackt gelagert. In geschlossenen Plastikverpackungen bildet sich Kondenswasser und die Früchte schimmeln schneller. Darauf weist das Bundeszentrum für Ernährung hin.

Grundsätzlich länger hält sich Obst und Gemüse, wenn man es erst kurz vor dem Verzehr oder Verbrauch wäscht. Denn die Früchte besitzen eine feine Schutzhülle. Verlieren sie diese durch das Waschen, verringert sich die Haltbarkeit.

Hitzetipp: Brot auch im Kühlschrank lagern

Noch ein Lagertipp für heiße Sommertage: Dann können sogar kälteempfindliche Früchte für ein bis drei Tage im Kühlschrank lagern. Dazu gehören etwa Tomaten, Paprika, Gurken, Auberginen und Zucchini sowie die Obstsorten Ananas, Kiwi, Mango, Pfirsich, Melone und die Zitrusfrüchte. Nach dieser kurzen Zeitspanne sollte sie allerdings rasch verbraucht werden, rät das Bundeszentrum.

Schimmel auf Lebensmitteln? Nicht essen!

Zwiebel und Kartoffeln kommen besser in einen dunklen, gut belüfteten Kellerraum oder in Aufbewahrungsgefäße, die speziell für sie gemacht sind - etwa mit Öffnungen für die gute Durchlüftung.

Dafür finden bei extremer und schwüler Hitze selbst Brot und Brötchen Abkühlung im Kühlschrank. Alternativ können Sie geschnittenes Brot portionsweise einfrieren und nur bei Bedarf auftauen oder gefrostet vom Toaster aufbacken lassen.

Lesen Sie auch Einkauf so schnell wie möglich kühlen

Damit leicht verderbliche Lebensmittel an warmen Sommertagen nicht rasch verderben, sollte man zum Einkauf eine Kühltasche mitnehmen. Fleisch, Wurst, Fisch, Milchprodukte und Eier kommen dann zu Hause auch so rasch wie möglich in den Kühlschrank.

Am längsten halten sich Lebensmittel an ihren vom Hersteller vorgesehenen Plätzen. In der Regel sind das:

(dpa/af)

Redaktioneller Hinweis

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3