A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/politik/thema/lars-klingbeil below:

Lars Klingbeil | Steckbrief, Bilder und News

© imago images/photothek/Thomas Trutschel Lars Klingbeil ‐ Steckbrief Name Lars Klingbeil Beruf Vizekanzler, Bundesfinanzminister, Politiker Geburtstag 23.02.1978 Sternzeichen Fische Geburtsort Soltau, Niedersachsen Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland Größe 196 cm Familienstand verheiratet Geschlecht männlich Haarfarbe braun Augenfarbe blau Links Homepage von Lars Klingbeil Lars Klingbeil ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Politiker Lars Klingbeil wurde Ende April 2025 als Vizekanzler und Bundesfinanzminister im künftigen Kabinett von Friedrich Merz nominiert.

Lars Klingbeil wurde am 23. Februar 1978 in Soltau geboren. Sein Vater war Berufssoldat, seine Mutter Einzelhandelskauffrau. Er besuchte das Gymnasium Munster und wurde dort zum Schulsprecher gewählt, außerdem war er eine Zeit lang in der "Antifa" aktiv.

Nach dem Abitur und dem Zivildienst in der Bahnhofsmission in Hannover begann Klingbeil 1999 ein Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, das er 2004 mit dem Magister Artium und als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung abschloss. Zwischendurch absolvierte er mehrere Auslandsaufenthalte in den USA.

Frühe Anfänge in der Politik

Bereits während des Studiums, 2001, wurde Klingbeil Mitglied im Stadtrat in Munster, ab 2006 bis 2018 dann Mitglied im Kreistag im Heidekreis. Von 2006 bis 2020 war er zudem Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Heidekreis.

Klingbeil arbeitete als Student im Wahlkreisbüro von Bundeskanzler Gerhard Schröder sowie des Bundestagsabgeordneten Heino Wiese. Von 2005 bis 2009 leitete er das Büro des späteren nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers Garrelt Duin.

Einen Namen machte sich Klingbeil als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jusos, eine Funktion, die er von 2003 bis 2007 innehatte. Seit 2009 ist Klingbeil SPD-Abgeordneter im Deutschen Bundestag.

SPD-Generalsekretär, Parteivorsitzender und Vizekanzler

Im Jahr 2017 erarbeitete Klingbeil gemeinsam mit der damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles das Wahlprogramm der SPD im Bereich Arbeit, Rente und Digitalisierung. Im Dezember 2017 wurde Klingbeil zum Generalsekretär der SPD und zum Nachfolger von Hubertus Heil gewählt, auf dem SPD-Bundesparteitag im Dezember 2019 mit knapp 80 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

Nach der Regierungsübernahme seiner Partei innerhalb der Ampelkoalition im Dezember 2021, wurde Lars Klingbeil zusammen mit Saskia Esken zur SPD-Doppelspitze gewählt. Klingbeils Nachfolge als SPD-Generalsekretär übernahm Kevin Kühnert.

Ende April 2025 wurde Klingbeil als Vizekanzler und Bundesfinanzminister im künftigen Kabinett von Friedrich Merz nominiert.

Als politische Schwerpunkte benennt Klingbeil den Bereich Verteidigung und die Modernisierung der militärischen Standorte, sowie die Digitalisierung. Klingbeil gehört dem Seeheimer Kreis an, in dem sich der konservative Flügel der SPD-Bundestagsfraktion zusammengeschlossen hat.

Lars Klingbeil privat

Im Jahr 2014 wurde bei Lars Klingbeil Zungenkrebs festgestellt, nachdem er jahrelang starker Raucher war. Er fing mit dem Rauchen im Alter von 25 Jahren an und rauchte zwischenzeitlich 40 Zigaretten am Tag. Die Krankheit konnte erfolgreich behandelt werden und Klingbeil gilt seither als geheilt.

Klingbeil ist seit 2019 mit der Geschäftsführerin der Digital-Initiative D21, Lena-Sophie Müller, verheiratet und lebt in Munster. Im Sommer 2024 wurde das Paar Eltern eines Sohnes.

Lars Klingbeil ‐ alle News

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3