A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/politik/thema/karin-prien below:

Karin Prien | Steckbrief, Bilder und News

© Imago images/Frank Gaeth Karin Prien ‐ Steckbrief Name Karin Prien Bürgerlicher Name Karin Prien Beruf Bundesbildungsministerin, Politikerin Geburtstag 26.06.1965 Sternzeichen Krebs Geburtsort Amsterdam, Niederlande Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland Familienstand verheiratet Geschlecht weiblich Haarfarbe rot Augenfarbe blau Links Instagram von Karin Prien
Website von Karin Prien Karin Prien ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Karin Prien ist eine deutsche Politikerin, die seit 2022 stellvertretende Vorsitzende der CDU ist. Im Kabinett des Bundeskanzlers Friedrich Merz ist seit Mai 2025 die neue Bildungsministerin.

Karin Prien wurde am 26. Juni 1965 in Amsterdam als Karin Kraus geboren. Sie wuchs zunächst in den Niederlanden auf und hat jüdische Wurzeln. Als ihre Familie schließlich nach Neuwied in Rheinland-Pfalz umzog, absolvierte sie dort im Jahr 1984 ihr Abitur. Im Anschluss an ihr Abitur widmete sich Karin Prien einem Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in Bonn. Ihr erstes juristisches Staatsexamen legte sie 1989 ab.

Erste berufliche Erfahrungen machte Karin Prien von 1986 bis 1989 als studentische Mitarbeiterin des Pressesprechers des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Zwischen 1990 und 1991 erfolgte dann ein Postgraduiertenstudium in ihrer Geburtsstadt Amsterdam. Ihr dortiger Schwerpunkt lag auf dem internationalen Handelsrecht und den Abschluss machte sie mit dem LL.M. ("Master of Laws").

In den Jahren 1991 bis 1994 machte Karin Prien ein Referendariat am Oberlandesgericht Celle. 1994 absolvierte sie schließlich das zweite juristische Staatsexamen und war im Anschluß als Rechtsanwältin im Tätigkeitsschwerpunkt Wirtschafts- und Insolvenzrecht in Hannover, Leipzig und Hamburg tätig. Ab 2008 betätigte sie sich als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht.

Ihre Anfänge in der Politik machte Karin Prien bereits 1981 als sie Mitglied der CDU wurde. Ab 2004 war sie stellvertretende CDU-Ortsvorsitzende in Blankenese und ab 2006 stellvertretende Kreisvorsitzende im Kreisverband Altona-Elbvororte.

Von Februar 2011 bis Februar 2015 fungierte Karin Prien als Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Zwischen 2010 und 2018 war sie Mitglied des Landesvorstandes der CDU Hamburg. Ab 2014 übernahm sie den Posten als Ortsvorsitzende der CDU Blankenese.

Seit November 2018 war Karin Prien die stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein und seit 2022 war sie als stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU und als Mitglied des Landtags Schleswig-Holstein präsent.

Am 28. Juni 2017 wurde Karin Prien in das Amt der Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein berufen. Im Januar 2022 wurde sie zu einer von fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU gewählt.

Am 29. April 2025 wurde Karin Prien von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther aus dem Kabinett verabschiedet. Der Grund dafür liegt in ihrem neuen Amt als Bildungsministerin der neuen Bundesregierung, das sie ab 6. Mai 2025 mit der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler übernahm.

Karin Prien ist mit dem Rechtsanwalt Jochen Prien verheiratet und das Paar hat drei gemeinsame Kinder.

Karin Prien ‐ alle News

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3