Charterflug
Deutschland evakuiert rund 200 weitere Afghanen aus PakistanAktualisiert am 07.10.2021, 16:13 Uhr
Mehr aktuelle News finden Sie hier
Weitere 217 Afghaninnen und Afghanen sollen nach Angaben des Auswärtigen Amts mit einem Charterflug aus Pakistan nach Deutschland gebracht werden. Der Flug solle an diesem Donnerstag stattfinden, teilte Außenminister Heiko Maas (SPD) mit. Davon sollten 20 Personen in andere EU-Staaten weiterreisen. Seit dem Ende der militärischen Evakuierungsmission Ende August hätten mit deutscher Hilfe bislang fast 900 Menschen Afghanistan verlassen können.
Maas verspricht Visa und Unterstützung bei WeiterreiseMit Hilfe des Emirats Katar sei es zudem gelungen, erneut vor allem deutsche Staatsbürger auszufliegen, "weitere Optionen" seien in Vorbereitung, erklärte Maas . Wer mit einer Aufnahmezusage der Bundesregierung auf dem Landweg die Nachbarstaaten Afghanistans erreiche, erhalte in den deutschen Botschaften "ohne Verzögerung" ein Visum und Unterstützung bei der Weiterreise nach Deutschland, sagte Maas zu. "Für über 760 Menschen ist das schon gelungen."
Ausreise laut Maas "mühsam und gefährlich"Die Ausreise bleibe mühsam und gefährlich, erklärte Maas. "Viele Optionen sind von der Zustimmung sowohl der Taliban als auch der Nachbarstaaten abhängig." In den kommenden Wochen sollten aber weitere Ausreisemöglichkeiten geschaffen werden. "Wir bleiben dran, und zwar solange, bis all diejenigen, für die wir in Afghanistan besondere Verantwortung tragen - Deutsche, Ortskräfte und andere, denen wir die Aufnahme zugesagt haben - in Sicherheit sind." (dpa/mcf)
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3