Kirche
Papst nennt Zerstörung der Umwelt SündeAktualisiert am 16.05.2024, 12:43 Uhr
Papst Franziskus winkt beim Verlassen der Kirche nach seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz. © dpa / Alessandra Tarantino/AP/dpa
Papst Franziskus hat Verstöße gegen den Umweltschutz als "Sünde gegen Gott" bezeichnet und mehr internationale Anstrengungen gegen den Klimawandel verlangt. "Die Daten über den Klimawandel verschlechtern sich von Jahr zu Jahr", mahnte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Donnerstag in Rom. "Deshalb ist es dringend notwendig, Mensch und Natur zu schützen." An die Industrienationen richtete er die Aufforderung, insbesondere ärmeren Ländern und deren Bevölkerung mehr zu helfen und sie besser zu schützen.
Der 87 Jahre alte Pontifex macht sich schon lange in Reden und Schriften für mehr internationale Zusammenarbeit gegen den Klimawandel stark. Franziskus wollte vergangenes Jahr als erster Papst an einem der alljährlichen Klimagipfel teilnehmen, wurde aber durch eine Erkrankung daran gehindert.
In seinem Grußwort zu einem Klima-Symposium des Vatikans bezeichnete er die Zerstörung der Umwelt als "Vergehen gegen Gott, eine Sünde, die nicht nur persönlich, sondern auch strukturell ist, die alle Menschen ernsthaft gefährdet, besonders die Schwächsten". Zudem drohe ein Konflikt zwischen den Generationen. © dpa
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3