A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/panorama/oefen-schornstein-entsteht-rauchsignal-40955244 below:

Zwei Öfen, ein Schornstein: Wie entsteht das Rauchsignal?

Zeichen aus dem Vatikan

Zwei Öfen, ein Schornstein: Wie entsteht das Rauchsignal?

Aktualisiert am 08.05.2025, 07:47 Uhr

Noch kein neuer Papst: Das Konklave geht weiter. (Archivbild) © dpa/AP/Andrew Medichini

Millionen Katholiken weltweit schauen auf das Konklave. Sobald weißer Rauch aufsteigt und die Glocken läuten, ist klar: Ein neuer Pontifex steht fest.

Mehr Panorama-News

Es ist der Moment, auf den Millionen Gläubige warten: aufsteigender Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle. Ob weiß oder schwarz – die Farbe des Rauches verrät, ob ein neuer Pontifex gewählt wurde.

Tradition mit Rauch und Glocken

Der Schornstein wird eigens für das Konklave auf dem Dach der Kapelle montiert. Er ist mit zwei Öfen verbunden: einem gusseisernen aus dem Jahr 1939, der für die Stimmzettel verwendet wird, und einem neueren aus dem Jahr 2005 für Kartuschen mit Chemikalien, die dem Rauch eine klare Farbe geben sollen.

Die Zusammensetzung der Chemikalien ist genau geregelt: Schwarzer Rauch – kein Wahlerfolg – entsteht durch Schwefel, Anthracen und Kaliumperchlorat. Weißer Rauch – ein neuer Papst ist gewählt – wird durch Laktose, Kaliumchlorat und Baumharz erzeugt.

Jede Kartusche enthält mehrere Ladungen und produziert rund sieben Minuten lang Rauch. Zusätzlich läuten seit 2005 die Glocken, um den Moment der erfolgreichen Wahl des neuen Papstes unmissverständlich zu machen. Der Rauch wird heutzutage über ein elektrisch beheizbares Abzugsrohr mit Ventilator nach außen geleitet – ein Sicherheitsmechanismus.

Tierischer Moment bei der letzten Wahl

Einen kuriosen Moment gab es etwa 2013: Während alle auf weißen Rauch warteten, setzte sich eine weiße Möwe auf den Schornstein – und blieb über eine Stunde sitzen. Nicht viel später stieg weißer Rauch auf. Für manche war es ein Zeichen des Himmels, für andere ein Beobachter mit dem besten Platz. (dpa/bearbeitet von amb)


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3