Erdstoß der Stärke 6,1
Inselstaat Vanuatu erneut von Erdbeben erschüttertAktualisiert am 21.12.2024, 22:25 Uhr
Auf diesem von der Vanuatu Red Cross Society veröffentlichten Bild helfen Freiwillige dem Personal bei den Aufräumarbeiten im Vila Central Hospital in Port Vila nach einem starken Erdbeben, das sich vor der Küste Vanuatus im Südpazifik ereignete. © dpa / Uncredited/Vanuatu Red Cross Society/AP/dpa
Vanuatu wurde erneut von einem Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert, nur vier Tage nach einem verheerenden Beben der Stärke 7,3. Während das neue Beben keine Tsunami-Warnung auslöste, gab es aufgrund des ausgefallenen Mobilfunknetzes zunächst keine Informationen über mögliche Schäden oder Opfer.
Nur vier Tagen nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 hat im Pazifikstaat Vanuatu erneut die Erde gebebt. Wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte, ereignete sich in der Nacht zu Sonntag ein weiterer Erdstoß der Stärke 6,1 vor der Küste des Inselstaats. Das Zentrum befand sich demnach in einer Tiefe von 40 Kilometern und etwa 30 Kilometer westlich der Hauptstadt Port Vila. Eine Tsunami-Warnung wurde diesmal nicht herausgegeben.
Vanuatu liegt auf dem Pazifischen FeuerringBei dem Beben am Dienstag waren mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen, in Port Vila stürzten mehrere Gebäude ein. Weil auch das Mobilfunknetz zusammengebrochen ist, gab es am Sonntag zunächst keine Informationen über mögliche weitere Opfer oder Schäden.
Der nordöstlich von Australien gelegene Inselstaat Vanuatu mit seinen 320.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, an dem tektonische Platten aufeinander stoßen, weswegen Erdbeben dort häufig sind. Zudem leidet Vanuatu unter dem Anstieg des Meeresspiegels infolge des Klimawandels. (afp/bearbeitet von fra)
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3