A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/digital/signal-sprachnachrichten-vorproduzieren-40953026 below:

Mit Signal Sprachnachrichten vorproduzieren | WEB.DE

Digitales Leben

Mit Signal Sprachnachrichten vorproduzieren

Aktualisiert am 07.05.2025, 14:17 Uhr

Soll Phishing-Attacken auffliegen lassen: Neu ist die Möglichkeit, auf einem Blick alle gemeinsamen Gruppen zu sehen, in denen man mit einem bestimmten Kontakt ist. © dpa / Signal/dpa-tmn

Von Deutsche Presse-Agentur

Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Berlin - Mit der Messenger-App Signal können künftig Sprachnachrichten geplant werden. Außerdem gibt es einen neuen Sicherheits-Check für Kontakte und eine bessere Bildergalerie, wie die Signal-Stiftung mitteilt.

Mehr zum Thema Digitales

Der Nutzen vorproduzierter Sprachnachrichten liegt auf der Hand: Nachrichten können erst aufgenommen werden und dann zu einem gewünschten Zeitpunkt automatisch gesendet wird. Das kann sich etwa bei Geburtstagswünschen anbieten. Das Feature wird aber zunächst nur für Android-Geräte verfügbar sein.

Geplante Nachrichten für Android, native Medienanzeige für iOS

Aber auch iPhone- und iPad-Nutzende erwarten verbesserte Funktionen. Signal verwendet künftig die native Medienanzeige des iOS-Betriebssystems, was den Zugriff auf Fotos und Videos noch leichter macht. Wer herausfinden will, in welchem Kontext ein Bild gesendet wurde, schaut einfach in die Medienübersicht: Dort kann man nun direkt zu der jeweiligen Nachricht springen.

Eine Verbesserung in Sachen Sicherheit erhalten beide mobile Betriebssysteme: Um sicher sein zu können, dass man auch wirklich mit der Person schreibt, die man erwartet, ist es nun möglich, sich die Gruppen anzeigen zu lassen, in denen man gemeinsam mit dem jeweiligen Kontakt ist. Dadurch sollen Nutzerinnen und Nutzer etwa Phishing-Attacken auch enttarnen können.  © Deutsche Presse-Agentur


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3