A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/auto/volvo-xc70-comeback-strom-stecker-40953184 below:

Volvo XC70 Comeback: Mit Strom und Stecker, aber nicht für uns

auto motor und sport

Volvo XC70 Comeback: Mit Strom und Stecker, aber nicht für uns

Aktualisiert am 07.05.2025, 14:46 Uhr

© autohome.com.cn

auto motor und sport

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Der neue XC70 setzt auf einen PHEV-Antrieb mit reichlich Elektro-Reichweite. Formal hat er mit seinem Vorgänger nichts gemein. Angeboten wird er nur in China.

Mehr zum Thema Mobilität

Volvo kündigt einen neuen XC70 an. Der ist speziell auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden zugeschnitten und kommt vorerst auch nur dort auf den Markt. Eine Einführung auf weiteren Märkten wird zu einem späteren Zeitpunkt geprüft. Nach dem Volvo EM90 ist der neue Volvo XC70 das zweite Fahrzeug, das auf die speziellen Anforderungen des wichtigen chinesischen Marktes hinentwickelt wurde. Beide Modelle sollen es dem Unternehmen ermöglichen, weitere Zielgruppen zu erschließen und so weiter nachhaltig und profitabel zu wachsen.

Bis zu 200 km E-Reichweite

Vom Vorgänger übernimmt der neue XC70 nur den Namen. War der alte XC70 noch ein hochbeiniger, auf rustikal getrimmter Mittelklasse-Kombi auf Basis des V70, so ist der neue Volvo XC70 ein moderner SUV mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Er basiert auf der neuen SMA-Plattform (Skalierbare Modulare Architektur) für Plug-in-Hybride, bringt einen laut Volvo effizienten Verbrenner sowie eine rein elektrische Reichweite von bis zu 200 Kilometern nach chinesischem CLTC-Standard mit. Eine hohe Ladeleistung soll für kurze Ladezeiten sorgen. Weitere Antriebsdetails verrät Volvo noch nicht.

XC70 mit bekannter Designsprache

Auch der neue XC70, der sich knapp oberhalb des XC60 einordnet, setzt auf die aktuelle Designsprache der Schweden. Nahtlose Linien fließen von der Front zum Heck. Die Kombination aus geschwungener Dachlinie und ausgeprägter Schulterpartie verleiht ihm eine robuste und dennoch dynamische Silhouette. Der geschlossene Kühlergrill ist von den vollelektrischen Volvo-Modellen inspiriert; eine aktive Luftklappe passt sich automatisch an den Kühlbedarf und das gewünschte Innenraumklima an und optimiert die Aerodynamik.

Video: Volvo XC70: Neuer PHEV-SUV für China

Mit zum Konzept zählt auch das charakteristische "Thors Hammer"-Design der LED-Tagfahrleuchten. Direkt darunter befinden sich Scheinwerfer mit Matrix-LED-Technik. Am Heck sind die vertikalen, C-förmigen Rückleuchten nahtlos in die Heckscheibe integriert und sorgen für ein bündiges, zeitgemäßes Erscheinungsbild. Neben den offiziellen Teaser-Bildern von Volvo sind in China bereits Bilder aufgetaucht, die den neuen XC70 komplett und rundum zeigen.

Weitere Details zum neuen XC70 will Volvo in den kommenden Monaten bekannt geben.  © auto motor und sport


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3