Motorrad-Online
Tempolimit für Motorräder auf Autobahnen: Tempo 80 auf A3, A92 und A93Aktualisiert am 25.04.2025, 11:20 Uhr
© privat
Motorrad-OnlineDieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Ab Mai 2025 gilt auf Teilen der A3, A92 und A93 ein Tempolimit: Pkw max. 120 km/h, Motorräder im Sommer nur 80 km/h – wegen maroder Betonfahrbahnen und erhöhter Unfallgefahr bei Hitze.
Ab Mai 2025 gelten auf mehreren südostbayerischen Autobahnabschnitten neue Tempolimits. Neben einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wird für Motorräder ein saisonales Tempolimit von 80 km/h eingeführt.
Grund ist der schlechte Zustand der alten Betonfahrbahnen, die bei Hitze ein Sicherheitsrisiko darstellen, Stichwort: Hitze-Blow-Up. Eine ähnliche Regelung gab es bereits im Sommer 2024 auf der A7, Südbayern zieht nun nach.
Welche Abschnitte an der A 3, A 92 und A 93 sind betroffen?Betroffen sind Streckenabschnitte, die noch alte Betonfahrbahnen aus den 1980er Jahren haben und die aufgrund ihres Alters, der starken Verkehrsbelastung und der Gefahr von Hitzeschäden erhebliche Substanzschäden aufweisen:
Diese Betonfahrbahnen "haben das Ende ihrer geplanten Nutzungszeit überschritten und werden Stück für Stück grundhaft erneuert,", so die Information der Autobahn GmbH. Auf den Abschnitten, die noch nicht erneuert sind, erfolgen seit 2013 zwar regelmäßig Reparaturen zur Schadensbegrenzung, dennoch könne es zu Hitzeschäden kommen, die für Motorradfahrer besonders gefährlich sind.
Generelles Tempolimit 120 km/hAlle Verkehrsteilnehmer bis 3,5 Tonnen dürfen auf den genannten Streckenabschnitten höchstens 120 km/h fahren. Damit gilt auf allen betroffenen Strecken die gleiche Höchstgeschwindigkeit.
Tempolimit für Motorräder von Mai bis SeptemberMotorradfahrer müssen von Mai bis September zusätzlich auf 80 km/h drosseln. Diese Regelung soll das Unfallrisiko senken, da Motorräder auf unebenen oder beschädigten Straßen besonders gefährdet sind.
Die Beschränkungen treten mit der Beschilderung in Kraft und bleiben, bis die Strecken grundlegend erneuert sind. Die Arbeiten finden abschnittsweise bei laufendem Verkehr statt – ein aufwendiger Prozess, der Jahre dauern kann. Motorradfahrer müssen daher im Sommer 2025 und darüber hinaus auf bestimmten Autobahnabschnitten langsamer fahren.
FazitWährend für alle Verkehrsteilnehmer eine einheitliche Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h gilt, unterliegen Motorradfahrer in den Sommermonaten auf Abschnitten von A3, A92 und A93 einer zusätzlichen Beschränkung auf 80 km/h. Diese Maßnahme soll die Verkehrssicherheit erhöhen und das Unfallrisiko auf besonders anfälligen Streckenabschnitten minimieren – bis diese umfassend saniert sind. Ob es nun der Sicherheit dient, wenn Motorräder mit 80 km/h zwischen Lkw fahren müssen, darf laut hinterfragt werden. © Motorrad-Online
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3