A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/auto/studie-dienstrad-frust-nachfrage-angebot-fehlt-40894584 below:

Neue Studie : Dienstrad-Frust: Nachfrage da, Angebot fehlt

Bike-X

Neue Studie : Dienstrad-Frust: Nachfrage da, Angebot fehlt

Aktualisiert am 19.04.2025, 09:35 Uhr

© Halfpoint Images / Getty Images

Bike-X

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Große Nachfrage trifft auf geringes Angebot: Viele Arbeitnehmer in Deutschland würden gerne ein Dienstrad über ihren Arbeitgeber leasen. Aber fast jede zweite Firma bietet das nicht an, wie eine neue linexo-Studie jetzt zeigt. Woran scheitert das Dienstrad für alle?

Mehr zum Thema Mobilität

Ob in der Großstadt oder auf dem Land – viele wünschen sich ein Dienstrad. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bewegung, Nachhaltigkeit, steuerliche Vorteile. Doch obwohl das Interesse bei Angestellten und Selbstständigen groß ist, bleibt das passende Angebot oft aus. Eine neue Studie von Fahrradversicherer linexo und Statista bringt es ans Licht: 47,4 % der befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geben an, dass ihr Arbeitgeber kein Dienstrad-Leasing anbietet.

Dabei würde sich das Modell gleich mehrfach lohnen – für Beschäftigte, für Unternehmen und für die Umwelt.

Wunsch nach Mobilität mit Mehrwert

Über ein Viertel der Befragten – konkret 26,5 Prozent – zeigen großes Interesse daran, ein Dienstrad zu leasen. In manchen Regionen ist das Potenzial noch höher: Besonders in Bremen (37,5 %) und Berlin (35,6 %) gilt das Dienstrad als attraktives Benefit, das Mobilität und Gesundheit verbindet. Ganz anders sieht es dagegen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt aus – hier fällt das Interesse deutlich schwächer aus. Auch die Verfügbarkeit unterscheidet sich regional stark.

Angebot bleibt hinter der Nachfrage zurück

Trotz wachsender Beliebtheit gibt es in vielen Unternehmen offenbar noch keine Strukturen für Dienstrad-Leasing. Fast jeder Zweite sagt, dass der eigene Arbeitgeber kein solches Angebot macht. Weitere 9,4 % wissen nicht einmal, ob diese Möglichkeit besteht – was auf eine unklare Kommunikation in den Betrieben schließen lässt.

Dabei zeigen andere Bundesländer, dass es auch anders geht: In Bremen haben 41,3 % der Befragten bereits Zugang zu einem Leasingrad, in Baden-Württemberg sind es 36,7 %, in Bayern immerhin 33,2 %. Die Bereitschaft der Arbeitgeber, entsprechende Programme anzubieten, scheint also stark vom Standort abhängig zu sein.

Geleast wird oft per Gehaltsumwandlung

Wo Leasing angeboten wird, erfolgt die Finanzierung häufig über Gehaltsumwandlung (35,5 %). Weitere 30,4 % der Unternehmen beteiligen sich an den monatlichen Raten. Doch auch hier zeigt sich ein Informationsdefizit: Über ein Viertel der Befragten mit Leasing-Option kennen die konkreten Konditionen gar nicht. Und: Männer profitieren mit 39,1 % deutlich häufiger von Gehaltsumwandlung als Frauen (31,3 %).

Informationslücken bremsen die Bewegung

Nicht nur das Angebot, auch die Kommunikation rund ums Dienstrad hakt. 13,6 % der Befragten wissen nicht, ob sie überhaupt Interesse an einem Leasingmodell haben – ein Zeichen für mangelhafte Information. Dabei könnten transparente Kommunikation, Rechenbeispiele und gute Beratung das Thema für viele greifbar machen.

Fazit

Das Dienstrad ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen – nur die Arbeitgeber hinken noch hinterher. Wer nachhaltige Mobilität wirklich ernst nimmt, sollte seinen Mitarbeitenden den Weg zum Leasingrad ebnen. Denn was viele wollen, sollte nicht am fehlenden Angebot scheitern. Besonders in Zeiten, in denen Gesundheit, Umweltbewusstsein und Arbeitgeberattraktivität immer stärker miteinander verknüpft sind.

Über die Studie

Durchgeführt wurde die Dienstrad-Leasing-Studie vom Fahrradversicherer linexo by Wertgarantie in Zusammenarbeit mit Statista. Befragt würden 5000 Fahrrad- und E-Bike-Nutzerinnen und -Nutzer im November 2024.  © Bike-X


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3