Auto
Vier Ringe im neuen Look: Fahrzeughersteller Audi ändert sein LogoAktualisiert am 15.11.2022, 12:13 Uhr
Bei der Automarke Audi ist die Zeit für ein neues Logo gekommen. Wer jetzt aber denkt, dass Audi seine ikonischen vier ineinander verschlungenen Ringe ersetzt, der hat falsch gedacht. Die vier Ringe bleiben – sie erscheinen jedoch in neuem Design. Statt einer dreidimensionalen Chrom-Variante sind die Ringe nun weiß und zweidimensional gehalten.
Audi setzt auf einen "puristischen Ansatz"In einer offiziellen Pressemitteilung bezeichnet das Unternehmen die neuen Ringe als "noch purer, reduzierter, konsequenter". André Georgi, Interieurdesigner bei Audi, erklärt, dass dieser "puristische Ansatz" mehr der Firmenphilosophie entspreche: "Durch die neue zweidimensionale Anmutung wirken unsere Ringe nun deutlich moderner und noch grafischer, obwohl sie in ihrer Geometrie nahezu identisch zu den bestehenden sind."
Frederik Kalisch, der bei Audi für die Namensgebungs- und Kennzeichnungsstrategie verantwortlich ist, verrät, dass das neue Logo bereits 2016 entstand. "Es ging vor allem darum, die Ringe dem Medium entsprechend abzubilden", berichtet er. Dieses Logo auch wirklich am Fahrzeug zu verwenden, kam laut Georgi aber erst 2019 zur Sprache.
Woher stammt das Audi-Logo eigentlich?Im Jahr 1932 bildeten die Unternehmen Audi, DKW, Horch und Wanderer eine Union - die Auto Union AG, die später zur Audi AG werden sollte. Auf der Suche nach einem neuen gemeinsamen Logo entschied man sich für die vier Ringe, die für die vier Gründungsunternehmen stehen. © 1&1 Mail & Media/spot on news
Aktualisiert am 07.12.2024, 08:26 Uhr
Nicht nur an Besteck - auch an Werkzeugen, Gartengeräten oder am Auto: Roststellen lösen beim Besitzer Alarm aus. Einige Hausmittel können helfen, den Rost effektiv loszuwerden.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3