A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/auto/deutsche-automarken-gebrauchtwagen-vorn-32829568 below:

Deutsche Automarken bei Gebrauchtwagen vorn

Auto & Mobilität

Deutsche Automarken bei Gebrauchtwagen vorn

Aktualisiert am 01.03.2018, 12:36 Uhr

Die Dekra hat typische Mängel von Fahrzeugmodellen in neun Klassen untersucht und die jeweiligen Sieger ermittelt. In allen Klassen haben Modelle deutscher Hersteller die Nase vorn. © dpa / Andrea Warnecke

Stuttgart (dpa/tmn) - Deutsche Gebrauchtwagen sind besonders zuverlässig - vom Kleinwagen bis zum Transporter. Das hat die Prüforganisation Dekra im Gebrauchtwagenreport 2018 für neun Fahrzeugklassen festgestellt.

Mehr zum Thema Mobilität

Gesamtsieger ist zum dritten Mal in Folge der Audi A6. Auf Platz zwei und drei folgen mit den Geländewagen der M-Klasse/GLE und den Vans der B-Klasse Autos von Mercedes.

In fünf Fahrzeugklassen weist Audi die wenigstens Mängel auf: bei der Kompakt- (A3), Mittelklasse (A4) und Oberklasse (A6) sowie Kleinwagen (A1) und Sportwagen (Audi TT). Als verlässlichster Transporter hat die Dekra den Mercedes Sprinter bewertet, während der VW Amarok bei den Kleintransportern gewinnt. Gute Modelle finden sich außerdem bei Opel, Porsche, BMW, Honda, Mazda, Citroën, Renault, Volvo, Skoda und Ford, die zweite und dritte Plätze belegen.

Der Report umfasst 522 Fahrzeugmodelle. Die Mängelangaben stammen aus rund 15 Millionen Hauptuntersuchungen innerhalb von zwei Jahren. Gewinner einer Fahrzeugklasse ist das Modell mit den wenigsten Mängeln über eine Laufleistung bis 150 000 Kilometer. "Was die Mängelanfälligkeit betrifft, ist die Laufleistung aus unserer Sicht eine wesentlich bedeutsamere Größe als das reine Fahrzeugalter", erklärt Jann Fehlauer von der Dekra. Neben der Auswertung gibt es im Gebrauchtwagenreport Informationen zu Oldtimern, neueren Gebrauchtwagen seit 2015 und Autos mit einem Tachostand von 150 001 bis 200 000 Kilometer.

Die Dekra hat nur Fahrzeugmodelle in den Report aufgenommen, von denen sie wenigstens 1000 Fahrzeuge untersucht hat. Mängel, für die typischerweise der Halter verantwortlich ist, spielen keine Rolle - wie etwa ein niedriges Reifenprofil oder verschlissene Scheibenwischerblätter.   © dpa


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3