A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/auto/bosch-cx-gen-5-dji-avinox-duell-motor-giganten-40933620 below:

Bosch CX Gen 5 gegen DJI Avinox - wer ist besser?!: Duell der Motor-Giganten!

Bike-X

Bosch CX Gen 5 gegen DJI Avinox - wer ist besser?!: Duell der Motor-Giganten!

Aktualisiert am 01.05.2025, 10:20 Uhr

© Agron Beqiri

Bike-X

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Bosch bringt ein Power-Update für den CX-Motor. Doch reicht das, um dem starken DJI die Stirn zu bieten? Wir haben beide Systeme im harten Vergleich gegeneinander getestet.

Mehr zum Thema Mobilität

Mehr Power per Update: Bosch reagiert auf die neue Konkurrenz mit einem Software-Update für seinen Top-Motor. Schon einmal hatte der schwäbische E-Bike-Systemanbieter eine ähnliche Strategie gewählt: Beim Launch des CX-Motors der 4. Generation wurde zunächst ein reduziertes Drehmoment von 75 Newtonmetern kommuniziert, um später mit einem kostenlosen Update auf 85 Newtonmeter nachzulegen. Ziel damals: dem neuen Shimano-EP8-Motor die Stirn zu bieten.

Nun gibt es neue Konkurrenz im Drehmoment-Game. Die Treiber heißen nicht mehr Shimano, sondern Specialized und DJI, der Kamera-Drohnen- und Actioncam-Hersteller aus China. Mit der Vorstellung des Avinox-Motors auf der Eurobike 2024 sorgte DJI für reichlich Aufsehen. Dass es die Chinesen ernst meinen, zeigt nicht nur ihr durchdachtes, leichtes und starkes Motor-System, sondern auch die Einführung der eigenen Bike-Marke Amflow – bis vor Kurzem exklusiver Anbieter des neuen Antriebs.
Welche Marken nun noch alles auf den DJI setzen, lest ihr hier. 

Kein Wunder, denn die technischen Daten des Avinox-Motors lesen sich wie ein Paukenschlag. Werte, bei denen man sich fragt, ob man mit dem Bike auf öffentlichen Wegen überhaupt noch fahren darf.

Bosch reagierte auf die starke Konkurrenz im Herbst 2024 zunächst zurückhaltend. Der präsentierte CX-Motor der fünften Generation kam mit bekannten Leistungsdaten: 85 Nm Drehmoment, 340 Prozent maximale Unterstützung und eine Spitzenleistung von 600 Watt. Ganz offensichtlich wollte man der großen Zahl an E-Bikes mit CX-4-Motor, die noch im Handel auf ihren Abverkauf warteten, keine allzu große Konkurrenz machen.

Bosch unter Druck?

Nun jedoch folgt der große Knall: Im Juli veröffentlicht Bosch ein umfassendes Over-the-Air-Update, das sämtliche CX-Motoren der fünften Generation auf ein neues Niveau heben soll. Künftig stehen bis zu 100 Nm Drehmoment, 400 Prozent Unterstützung und Spitzenleistungen von bis zu 750 Watt zur Verfügung – per App aufspielbar. Parallel dazu stellt Bosch den CX-Race-Motor sowie das neue, ins Oberrohr integrierte Display Kiox 400C vor, das von vielen sehnsüchtig erwartet wurde.

Aber kann das neue Bosch-Update es mit dem DJI-Motor aufnehmen?

Für uns war sofort klar: Wir wollten wissen, wie sich der "neue alte" Bosch-Motor im direkten Vergleich zum aufstrebenden Konkurrenten DJI schlägt. Für unseren Vergleich standen drei Bikes bereit: ein M1-All-Mountain mit dem neuen Bosch-Update, ein Amflow PL Carbon mit DJI-Antrieb sowie ein Mondraker Crafty mit dem CX-Motor der fünften Generation und "alter" Software.

Wie sich die Motoren im Kopf-an-Kopf-Vergleich geschlagen haben, lest ihr im PDF!  © Bike-X


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3