A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/auto/best-cars-2025-gewinnerautos-audi-a5-klassiker-namen-40944494 below:

Best Cars 2025 Gewinnerautos: Audi A5 - ein Klassiker mit neuem Namen

auto motor und sport

Best Cars 2025 Gewinnerautos: Audi A5 - ein Klassiker mit neuem Namen

Aktualisiert am 05.05.2025, 12:46 Uhr

© Audi

auto motor und sport

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.

Er trägt einen neuen Namen, soll aber die Qualitäten seines Vorgängers bieten – und mehr. Mit dem A5 hat Audi den Modellwechsel in der Mittelklasse vollzogen. Und bei Best Cars in der Kategorie "Mittelklasse" gewonnen.

Mehr zum Thema Mobilität

Exakt 30 Jahre lang hat Audi den A4 gebaut, die ersten Exemplare sind damit schon für das H-Kennzeichen qualifiziert. Klassisch ist auch das Konzept des Mittelklassemodells, das als Stufenheck-Limousine und als formschöner Kombi namens Avant angeboten wurde.

Mit dem Modellwechsel im vergangenen Jahr fanden jedoch markante Änderungen statt – angefangen beim Namen, denn durch die (mittlerweile großteils revidierte) Reform der Audi-Nomenklatur musste aus dem A4 ein A5 werden. Und die Limousine hat jetzt ein coupéhaft wirkendes Fließheck. Das alles bei beträchtlich gewachsenen Außenmaßen: Der Ur-A4 war 4,45 Meter lang, der neue A5 spielt mit 4,83 Metern in einer Liga, die vor Kurzem noch der oberen Mittelklasse vorbehalten war.

Gutes Raumangebot, aber geschrumpftes Ladevolumen

Die Leser von auto motor und sport hat dieses Bündel an Änderungen nicht erschüttert. Im Gegenteil: Sie haben den neuen A5 beim Wettbewerb BEST CARS aus dem Stand auf Platz 1 der Mittelklasse-Gesamtwertung gewählt. Das Gesamtpaket des Audi, der ebenso wie seine Hauptkonkurrenten – BMWs 3er-Reihe und die Mercedes C-Klasse – vorwiegend von gewerblichen Käufern für ihre Firmenflotten ausgewählt wird, überzeugt.

Zu ihm gehört ein großzügiges Raumangebot auf Vorder- und Rücksitzen, mit dem das Ladevolumen aber nicht ganz mithalten kann. Es fällt mit rund 480 Litern für den Avant und 450 Litern für die Limousine geringer aus als beim kleineren Vorgänger.

Audi A5/S5 mit klassischer Motorisierung

Bei den Motoren zeigt sich der A5 ebenfalls klassisch: Es gibt Vierzylinder als Diesel und Ottomotoren mit 150 bis 204 PS, es gibt Front- und Allradantrieb. Der TDI wird von einem Mildhybridsystem elektrisch unterstützt. Bis zu 18 Extra-kW (24 PS) und 230 Nm zusätzliches Drehmoment steuert der als Triebstranggenerator bezeichnete Elektromotor bei. Das überspielt das Turboloch beim Anfahren und tut auch dem Verbrauch gut.

Wer lieber einen V6 möchte, kann zum S5/S5 Avant greifen. Zum Preis von rund 81.000 Euro für den Avant gibt es 367 PS Leistung. In der gleichen Liga ist auch der neue Plug-in-Hybrid unterwegs, der in zwei Stufen zur Wahl steht. In der stärkeren mit ebenfalls 367 PS ist er knapp 10.000 Euro günstiger, nutzt aber einen Vierzylinder.

Best cars goes public – seien Sie dabei!

Bei Deutschlands größter Leserwahl von auto motor und sport haben mehr als 90.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 462 Modellen in 13 Kategorien für ihre Lieblingsfahrzeuge abgestimmt. Automobile Faszination trifft maritimes Flair: BEST CARS 2025 öffnet nun erstmals die Türen zu einer exklusiven Schau mit 30 prämierten Modellen.

Vom 9. bis 11. Mai sind die Siegerfahrzeuge in der Altonaer Fischauktionshalle zu sehen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung findet während des 836. Hafengeburtstags Hamburg statt. In der imposanten historischen Kulisse der Fischauktionshalle wird den Besuchern zudem ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Kulinarische Highlights von verschiedenen Foodtrucks, Getränke und Live-Musik machen den Besuch der BEST CARS 2025-Ausstellung zu einem Erlebnis.  © auto motor und sport


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3