auto motor und sport
Autos im Sommer: 6 Dinge, die bei Hitze nicht im Auto bleiben dürfenAktualisiert am 18.07.2024, 08:46 Uhr
© deepblue4you via Getty Images
auto motor und sportDieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Die Sommerhitze bringt das Auto-Innere schnell auf gefährlich hohe Temperaturen. Um Schäden am Auto und Gegenständen zu vermeiden, sollten Sie diese 6 Dinge nicht im Auto lassen.
1. MedikamenteViele Medikamente müssen bei bestimmten Temperaturen gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu behalten. Hohe Temperaturen im Auto können dazu führen, dass Medikamente ihre Wirkung verlieren oder sogar schädlich werden. Insbesondere Medikamente wie Insulin, Antibiotika und viele flüssige Medikamente sollten niemals in einem heißen Auto gelassen werden.
2. Elektronische GeräteElektronische Geräte wie Smartphones, Laptops und Tablets können durch die Hitze beschädigt werden. Die Akkus können überhitzen und sich entzünden oder explodieren. Außerdem kann die Hitze die internen Komponenten schädigen und die Lebensdauer der Geräte erheblich verkürzen.
3. LebensmittelLebensmittel verderben schnell bei hohen Temperaturen. Milchprodukte, Fleisch, Eier und viele andere verderbliche Lebensmittel sollten niemals in einem heißen Auto gelassen werden. Auch Konserven können durch die Hitze beeinträchtigt werden, was zu potenziell gefährlichen Situationen führen kann, wenn die Dosen explodieren oder undicht werden.
4. AerosoldosenDosen, die unter Druck stehen, wie Haarspray, Deodorant oder Insektenspray, können bei hohen Temperaturen explodieren. Diese Explosionen können nicht nur das Auto beschädigen, sondern auch Verletzungen verursachen.
5. WertgegenständeNeben der Gefahr durch die Hitze besteht auch ein erhöhtes Diebstahlrisiko, wenn Wertgegenstände im Auto gelassen werden. Heiße Temperaturen können auch empfindliche Gegenstände wie Schmuck oder teure Sonnenbrillen beschädigen.
6. Wachs- und KunststoffgegenständeGegenstände wie Wachsmalstifte oder Kunststoffspielzeug können in einem heißen Auto schmelzen. Geschmolzene Wachs oder Kunststoff kann schwer zu reinigen sein und dauerhafte Flecken hinterlassen.
Kinder und HaustiereKlingt banal, allerdings häufen sich im Sommer die Meldungen, dass Kleinkinder und Babys sowie Haustiere im überhitzten Auto zurückgelassen werden. Wie Sie als Passant da reagieren, lesen Sie in diesem Artikel.
Kinder sind besonders anfällig für Hitzestress und -erschöpfung. Ihre Körper können die Hitze nicht so effizient regulieren wie Erwachsene, was zu lebensbedrohlichen Zuständen führen kann. Selbst bei scheinbar milden Außentemperaturen kann sich das Innere eines Autos schnell auf gefährliche Temperaturen aufheizen. Wie Kinder können auch Haustiere die Hitze nicht so gut regulieren. Hunde und Katzen sind besonders gefährdet, da sie nur durch Hecheln und über ihre Pfoten schwitzen können, was bei extremen Temperaturen nicht ausreicht. Ein heißes Auto kann schnell zu einem tödlichen Hitzschlag führen.
Tipps zum Umgang mit Hitze im Auto© auto motor und sport
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3