A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/auto/autofahrer-staus-rechnen-40922476 below:

Wann und wo Autofahrer mit Staus rechnen müssen

1. Mai und Brückentag

Wann und wo Autofahrer mit Staus rechnen müssen

Aktualisiert am 29.04.2025, 15:47 Uhr

Am Mittwoch (30. April) und am Sonntag (4. April) dürften die Nachmittage auf den Autobahnen von vielen Staus geprägt sein. (Symbolbild) © Getty Images/deepblue4you

Zum Monatswechsel steht uns ein langes Wochenende bevor: Autofahrerinnen und Autofahrer müssen rund um den Maifeiertag mit viel Verkehr und Staus rechnen – besonders am Mittwoch und Sonntag. Die Staustrecken im Überblick.

Mehr zum Thema Mobilität

Donnerstag ist Maifeiertag und Freitag ein Brückentag: Unterm Strich bedeutet das ein langes Monatswechsel-Wochenende mit viel Verkehr durch Urlauber und Ausflügler, prognostizieren der ADAC und der Auto Club Europa (ACE).

Voll wird es auf den Straßen bereits in den Mittagsstunden des Mittwochs (30. April), wo sowohl mit frühem Feierabend- als auch mit starkem Reiseverkehr zu rechnen ist. Die Staugefahr wachse zum Nachmittag hin schnell an.

Besonders am Mittwoch und Sonntag wird es voll

Im weiteren Wochenverlauf sieht es dann wahrscheinlich folgendermaßen aus:

Donnerstag: Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ist zwar auch mit Reiseverkehr zu rechnen, die Staugefahr auf den Autobahnen bleibt aber überschaubar. Dass am Feiertag Lkw-Fahrverbot herrscht, entspannt die Lage zusätzlich. Ausflügler dürften aber auf Nebenstrecken für viel Verkehr sorgen.

Besonders eng könnte es auf den Zufahrtsstraßen in die Naherholungsgebiete der Großstädte werden. Berücksichtigen sollten Autofahrende bei der Routenplanung zudem Mai-Demos in Innenstädten und Feste in vielen Regionen.

Freitag: Am Brückentag ist kaum mit Behinderungen zu rechnen.

Samstag: Insgesamt rechnen die Autoclubs nur mit einem moderaten Reiseverkehrsaufkommen.

Lesen Sie auch

Sonntag ist der zweite Stautag des verlängerten Wochenendes. Ab Mittag füllen sich die Heimreiserouten. Gerade in Baustellenbereichen kann es am Sonntagnachmittag wegen des Rückreiseverkehrs zu Verzögerungen und Staus kommen.

Hier wird es in den kommenden Tagen besonders voll

Vom Stau in beiden Fahrtrichtungen am ehesten gefährdet sind folgende Strecken:

(dpa/bearbeitet von ali)


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3