Ein Passwort pro Zugang
Nutzen Sie für jeden Online-Dienst wie z. B. soziale Netzwerke, Online-Shops oder eben Ihr Postfach jeweils ein eigenes Passwort. Denn sollte einmal ein Zugang geknackt werden, wären damit alle Ihre Dienste gefährdet. Gerade Ihr Postfach-Passwort muss sicher sein, denn über Ihren E-Mail-Account setzen Sie die Passwörter für andere Online-Dienste zurück und vergeben sie neu. Gelangt das Passwort in die Hände von unbefugten Personen, können die Passwörter für Online-Shops etc. geändert werden.
Tipp: Ihre WEB.DE E-Mail-Adresse ist gleichzeitig Ihre netID – der neue europäische Login-Standard. Daher loggen Sie sich bei netID Partnern, erkennbar am grünen netID Login-Button, einfach mit Ihrer WEB.DE E-Mail-Adresse und Ihrem WEB.DE Passwort ein. Dabei wird Ihr Passwort NIE an einen netID Partner übermittelt und ist somit weiterhin durch die hohen WEB.DE Sicherheitsstandards geschützt.
Sichere PasswörterWie Sie sie wählen und hinterlegen
Regeln für ein sicheres PasswortIhr Passwort sollte aus mind. 8 Zeichen, besser 12 oder mehr bestehen. Denn je länger Ihr Passwort, desto schwerer ist es zu knacken. Unser Tipp: Mischen Sie Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und wechseln Sie dabei zwischen Groß- und Kleinschreibung. Ein neues Passwort legen Sie im WEB.DE Kundencenter an.
Und wir haben noch einen besondere Empfehlung für Sie: Mit der Funktion Passwort-Check können Sie nämlich prüfen, wie sicher Ihr neues Passwort ist.
Passwort – wann ändern?Starke Passwörter müssen nicht regelmäßig geändert werden. Ausnahme: Falls WEB.DE Sie aus Sicherheitsgründen dazu auffordert, Ihr Passwort zu aktualisieren. Bitte denken Sie aber auch in diesen Fällen daran, Ihr neues Passwort so sicher wie möglich zu gestalten. Und, Achtung, wenn Ihr Passwort auf einer offiziellen Passwortliste (z. B. vom BSI) auftaucht, sollte es natürlich ebenfalls dringend geändert werden.
Hinterlegen Sie das neue Passwort bitte auch in Ihren Mail Apps und E-Mail-Programmen.
Passwort vergessen?So kommen Sie schnell wieder ins Postfach
Passwörter im Browser speichern?So geht's sicher ins Postfach
Passwort im BrowserHaben Sie Ihr Passwort im Browser gespeichert, aber es wird nicht mehr automatisch ausgefüllt? Wählen Sie in der Anleitung Ihren Browser aus und sehen Sie nach, wo er es abgespeichert hat. mehr
Sicher ins PostfachAnstatt Ihr Passwort im Browser zu speichern: Nutzen Sie für Ihr WEB.DE Postfach den WEB.DE MailCheck. Für den Login speichert er keine persönlichen Daten, sondern erzeugt sog. Logintoken. mehr
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3