Die WEB.DE Briefankündigung per E-Mail ist derzeit nur mit dem Service der Deutschen Post verfügbar. Falls Ihnen auch Sendungen anderer Anbieter zugestellt werden, wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie manchmal mehr Post in Ihrem Briefkasten haben, als vorab per E-Mail angekündigt. Darüber hinaus sollten Ihnen alle gängigen Briefe angekündigt werden. Bitte beachten Sie, dass dies jedoch für Sonderformate nicht immer gilt, z. B. Einschreiben oder Warensendungen.
Bleibt die WEB.DE Briefankündigung kostenlos?Ja, selbstverständlich! Die Briefankündigung ist ein kostenloser Service in Ihrem WEB.DE Postfach, den Sie dauerhaft kostenlos nutzen können und nur dann aktivieren, wenn Sie es möchten.
Für manche Briefe bekomme ich keine Briefankündigung per E-Mail – woran liegt das?Sie kennen das sicher von der Post aus Ihrem Briefkasten: Manche Briefe haben ein Fenster, es gibt lange sowie kurze Umschläge und handgeschriebene Anschriften sehen eh immer anders aus. Auch wenn die Sortiermaschinen dafür entwickelt wurden, alle möglichen Formen und Variationen zu erkennen, kann es in Einzelfällen vorkommen, dass die Anschrift auf einigen Briefen in den Briefzentren der Deutschen Post nicht eindeutig einer bei WEB.DE für die Briefankündigung registrierten Adresse zugeordnet werden kann.
Was kann das für Gründe haben? Zum Beispiel kann es ganz einfach vorkommen, dass in einem Fensterumschlag die Anschrift etwas verrutscht ist. Oder falls das Feld mit der Anschrift zu nah am Rand ist, ist etwa die Hausnummer nicht mehr im Bereich der automatisierten Erkennung.
Da täglich mehrere Millionen Briefe sortiert werden, kann es also auch mal vorkommen, dass ein Brief nicht hinreichend erkannt wird. Dieser landet aber selbstverständlich wie gewohnt in Ihrem Briefkasten. Natürlich gilt auch für die Briefankündigung: Wir arbeiten an einer stetigen Weiterentwicklung des Services für Sie und freuen uns immer über Ihr Feedback.
Kommen meine Briefe weiterhin wie gewohnt im Briefkasten an?Natürlich! Ihre "physische" Post – also Briefe , die mit der Deutschen Post zugestellt werden – kommt auch mit aktivierter Briefankündigung wie gewohnt und ohne Verzögerung zu Ihnen nach Hause in den Briefkasten. Alles wie gehabt! Die Briefankündigung per E-Mail bietet Ihnen lediglich noch mehr Komfort und zusätzlichen Informationsvorsprung im Alltag.
Wie steht es um die Sicherheit meiner Daten?Sie können sich – wie immer bei WEB.DE – zu 100 % auf die Einhaltung aller deutschen Datenschutz- und Sicherheitsstandards verlassen. Mehr zum Thema Umgang mit Ihren Daten erfahren Sie auf der Seite Datenschutz bei WEB.DE.
Kann ich die Briefankündigung auch nur kurz aktivieren?Theoretisch ja, in der Praxis ist das jedoch nicht sonderlich komfortabel: Wenn Sie den Service "an- und ausschalten", durchlaufen Sie jedes Mal wieder den Einrichtungs- bzw. Aktivierungsprozess, bei dem Sie u.a. Ihre Anschrift verifizieren müssen. Das wäre doch viel zu umständlich. Daher empfehlen wir: Briefankündigung lieber einmalig einrichten und aktiviert lassen. Dieser kostenlose Vorab-Infoservice ist oft praktisch und kostet auch nichts. Sie können ja nicht immer im Voraus wissen, ob und wie lange Sie mal verreisen müssen oder wann Sie auf wichtige Unterlagen warten.
Weitere Fragen?Mehr zum Thema "Briefankündigung per E-Mail" finden in unserer WEB.DE Hilfe. Mehr zur allgemeinen Funktionsweise und zu technischen Details erfahren Sie direkt bei der Deutschen Post.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3