Die Tage werden wieder länger, viele Aktivitäten verlagern sich nach draußen. Wir schießen mehr Fotos, halten gemeinsame Outdoor-Erlebnisse mit der Handy-Kamera fest. Doch was, wenn das Handy verloren oder kaputt geht und damit auch die ganzen schönen Erinnerungen?
Von unserer Blog-Autorin NicoleAlle Fotos vom Smartphone – auf einen Schlag weg: was für ein Desaster! Denn die Bilder bekommt man nicht wieder zurück bzw. bei kaputtem Handy nur durch ein aufwändiges und kostspieliges Verfahren (um die 1.000 € und mehr). Und dann oft auch nur teilweise oder je nach Grad der Schädigung auch gar nicht mehr. Daher:
Sicherungskopien sind wichtig! Speichern Sie Fotos und Videos zusätzlich als Kopie (sogenanntes "Backup") an einem anderen Ort ab.Mit einem WEB.DE Postfach bietet sich als Speicherlösung der kostenlose integrierte
Online-Speicheran. Dieser bietet Ihnen dank
"Cloud made in Germany"einen beständigen und sicheren Ort für Ihre Dateien – mit höchsten deutschen bzw. europäischen Datenschutzstandards.
Damit ist die WEB.DE eigene Cloud vielleicht auch eine gute Alternative für all jene, die amerikanischen E-Mail- und Cloud-Anbietern aktuell eher skeptisch gegenüberstehen.
Das Komfortable am Online-Speicher: Sie müssen Ihre Dateien vom Handy nicht einzeln darin hochladen. Wenn Sie möchten, erledigt das eine automatische Backup-Funktion in der App:
Automatische Fotosicherung mit der WEB.DE Mail App Die automatische Fotosicherung in der WEB.DE Mail App speichert Kopien Ihrer Fotos und Videos zentral in Ihrem persönlichen Online-Speicher ab. Die automatische Fotosicherung erledigt die Speicherung für Sie (hier in der App für Android. Kostenlose Fotosicherung aktivieren – so geht’s Die WEB.DE Hilfe zeigt Ihnen, wie Sie die automatische Fotosicherung in Ihrer WEB.DE Mail App aktivieren:1.540 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3