Fotoalben und Bilder machen schon mal den ein oder anderen Umzug mit. Und auch Staub oder Feuchtigkeit tun ihnen auf Dauer nicht wirklich gut. Behalten Sie Ihre Erinnerungsstücke, indem Sie sie digitalisieren und sicher speichern.
Von unserer Blog-Autorin AlinaIhre Bilder zerkratzen mit der Zeit in alten Kisten, bis sie dann doch mal das Tageslicht sehen dürfen? Oder andersherum: Als Dekoration drapiert, lassen die Jahre sie immer mehr verblassen? Das muss nicht sein! Ob Alben, einzelne Fotos oder Dias – es gibt eine Lösung!
Analoge Fotos digital aufbewahren Vergangene Momente ins digitale Zeitalter holen… Schützen Sie Ihre Fotos vor nachhaltigen Schäden, indem Sie sie auf dem Laptop ablegen – eine sehr gute Variante, Ihre liebsten Andenken in Ehren zu halten. Noch sicherer: Speichern Sie digitale Kopien einfach und bequem online. Alle Erinnerungen behalten! So funktioniert’s: Es gibt für alle möglichen Formate (Bilder, Alben, Filme, Dias) das passende Gerät und die richtige Methode. Alle Möglichkeiten folgen dabei einem ähnlich simplen Prinzip:Wenn Ihnen der PC nicht sicher genug ist, nutzen Sie einfach den kostenlosen
WEB.DE Online-Speicher Ihres Postfachs, um Ihre Schätze wirklich sicher aufzubewahren.
Hiersind 5 gute Gründe, warum Sie die Cloud nutzen sollten.
Sie haben die Wahl: Welcher Scanner passt am besten?Es geht Ihnen nur um die wichtigsten zwei oder drei Einzelstücke? Oder haben Sie ein größeres Projekt im Sinn? Hier ist für alle Zwecke etwas dabei:
Einzugs- & Flachbrettscanner
Hiermit können Sie einzelne Fotos scannen, bei Einzugsscannern sogar stapelweise. Falls vorhanden, ist eine Korrekturfunktion hier sehr nützlich, um Kratzer oder Flecken zu bereinigen.
Fotoalben-Scanner
Vor allem praktisch für ganze Fotobücher, wenn die Bilder z. B. nicht herauszunehmen sind. Diesen Scanner platzieren Sie dann einfach auf jedes Bild separat und es wird eine Kopie angefertigt. Voilà!
Beachten Sie: Falls Sie später Ihre Exemplare drucken möchten, sollte eine Auflösung von mindestens 300-600 dpi gegeben sein. Andernfalls könnte sich dies negativ auf das Druckergebnis auswirken: Die Bildqualität leidet!
Dia-Scanner
Für etwas ältere Aufnahmen ist ein Dia-Scanner durchaus eine sinnvolle Investition, wenn Ihnen Ihre Nerven lieb sind. Denn hier können Sie ganze Dia-Archive und Magazine scannen, was durchaus einen großen Zeitaufwand erspart.
Schätze sichern!Zusätzliche Bildbearbeitungs-Funktionen können eine verbesserte Bild-Qualität ermöglichen. Diese bleibt dann auch auf dem Fernseher oder Beamer erhalten. Das ruft doch nach Abenden voller nostalgischer Momente!
Wichtig: Achten Sie beim Kauf auch darauf, für welche Rahmendicke die Scanner ausgelegt sind. Dicke alte Dia-Rähmchen passen nicht in jedes Gerät!
Nicht nur Momentaufnahmen lassen sich dauerhalft digital speichern. Denn auch lebhaften Rückblicken in Form von Super 8 und 8mm-Filmen können Sie einen sicheren Platz auf Ihrem PC oder online schenken.
Bitte beachten Sie: Manchmal werden mit der Funktion "Filmscan" nur Einzelbilder gescannt. Seien Sie beim Kauf also achtsam oder lassen sich beraten.
Fotoscanner-Apps
Solche Apps erfordern kein zusätzliches Gerät, denn Sie benötigen bloß Ihr Smartphone mit einer ausreichenden Kamera-Qualität. Einfach aus verschiedenen Richtungen abfotografieren und es wird ein hochwertiger Scan Ihrer Aufnahme entwickelt.
: Eine weitere Möglichkeit, einem Scanner-Kauf zu entkommen, ist ihn wochen- oder monatsweise zu mieten.
Oder Sie lassen die Digitalisierung von einem Anbieter machen, um Zeit zu sparen (z. B. im Drogeriemarkt).
Alles in allem…… gibt es einige Methoden, Ihre wertvollen Erinnerungsstücke zu retten, indem Sie Fotos und Filme elektronisch speichern. Ob Sie das Unterfangen nun selbst in die Hand nehmen oder lieber professionell machen lassen wollen: Sicher ist alles besser als Ihre vergangenen Erlebnisse auf dem Dachboden verloren gehen zu lassen.
Durchaus verständlich, wenn Sie jetzt sagen: Fotos auf dem Bildschirm sind mir viel zu unpersönlich! Trotzdem: Es schadet doch nicht, eine zweite Version in der Hinterhand zu haben. Vor allem, wenn sie von besonders emotionalem Wert sind.
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!
871 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3