A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/blog/posts/email-betreff-beispiele/693/ below:

E-Mail-Betreffzeile: Beispiele für Formulierungen

Bewerbung, Krankmeldung, Entschuldigung, Reklamation oder vertrauliche Information: Sie suchen nach Beispielen für einen guten, passenden Betreff? Hier finden Sie Formulierungen für verschiedene Anliegen in Ihrem Alltag.

Von unserer Blog-Autorin Nicole
Lesezeit: 2 Min.

  Betreff für Bewerbung

Für Ihre E-Mail-Bewerbung wäre folgender Betreff sinnvoll:


  Beispiel für einen Betreff: Bewerbung

Handelt es sich um eine Bewerbung für einen Praktikumsplatz, so könnte der Betreff lauten:


 

Wichtig: Ihr Anliegen samt wichtiger Eckdaten ist im Betreff enthalten. Es gilt die Devise: Je präziser, desto besser. So können Personalverantwortliche schnell erkennen, um welche Stellenausschreibung es geht und Ihr Anliegen besser zuordnen.

Betreff für E-Mail-Bewerbung, etwas freier und kreativer formuliert

Je nach Branche können Sie den Betreff Ihrer E-Mail-Bewerbung auch etwas kreativer formulieren. Hier zwei Betreff-Beispiele, die Selbstbewusstsein ausstrahlen und dennoch von der Tonalität her seriös sind:


  Betreff für Initiativbewerbung

Für Initiativbewerbungen, also Bewerbungen auf eine Stelle, für die es aktuell gar keine Ausschreibung gibt, könnte der Betreff lauten:


  Betreff für Kündigung eines Vertrags

Sie möchten ein Abo oder eine Mitgliedschaft (bei einem Verein oder Fitnessstudio) kündigen? Dann wären dies zwei korrekte Formulierungen


  Wichtig zu wissen:

Anders als ein Vertrag bei einem Fitnessstudio oder ein Abonnement können Sie Ihren Job nicht per E-Mail kündigen – das ist arbeitsrechtlich leider nicht möglich. Vielmehr müssen Sie Ihre Kündigung in Schriftform an den Arbeitgeber übermitteln – händisch oder per Brief (am besten per Einschreiben). Gleiches gilt bei der Kündigung eines Mietvertrags. Auch hier ist die Schriftform zu wählen.

Übrigens:

Kündigungsvorlagen für verschiedene Zwecke finden Sie in Ihrem kostenlosen Online Office im WEB.DE Postfach

.

Betreff für eine Entschuldigungs-E-Mail Betreff für eine Krankmeldung

Müssen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber krankmelden, sollte dies wie folgt formuliert werden:

Ist die Krankmeldung auf unbestimmte Zeit angesetzt, bietet sich auch folgende Formulierung an:

Für die Krankmeldung Ihres Kindes könnten Sie folgende Formulierungen wählen:

Betreff bei einer Reklamation

Wenn Sie einen Mangel melden möchten, geben Sie den Schaden und die notwendigen Produkt- bzw. Bestellinformationen gleich mit:


 

Ebenfalls hilfreich kann z. B. auch die Nennung Ihrer Kundennummer oder das Lieferdatum sein.

Betreff für eine Stornierung

Ist Ihre Stornierung sehr kurzfristig, können Sie dies respektvoll und sachlich in Ihren Betreff mit einbinden:


  Betreff für vertrauliche E-Mails

Sie haben ein Anliegen, das diskret behandelt werden soll? Zum Beispiel wenden Sie sich in einer vertraulichen Angelegenheit an den Empfänger? Dann fügen Sie Ihrem Betreff einen entsprechenden Vermerk hinzu:


 

Basiswissen, sowie Dos und Don'ts rund um die E-Mail-Betreffzeile

finden Sie in diesem Tipp

.

Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch

per E-Mail

.

Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!

3 Personen finden diesen Artikel hilfreich.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3