A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/blog/posts/dokumente-per-webde-app-scannen/388/ below:

Neue Scan-Funktion in der iOS Mail App

Neben dem Livegang der

drei neuen E-Mail-Kategorien bei Android und iOS

gibt es für

iOS

folgende praktische Updates:

Scan-Funktion für Dokumente            Beim Hinzufügen eines E-Mail-Anhangs

können Sie jetzt auch die

Option "Dokumente scannen"

auswählen: Mit Hilfe der Smartphone-Kamera werden Dokumente automatisch erkannt, gescannt und in Form einer PDF-Datei als E-Mail-Anhang eingefügt.

So geht's Schritt für Schritt:

Nachdem Sie im Menü "Dokumente scannen" ausgewählt haben, wird das Dokument mit der Smartphone-Kamera erfasst und gescannt. Während des Scan-Vorgangs lassen sich die einzelnen Aufnahmen mit dem Button "Scan behalten" zwischenspeichern und um den Scan-Vorgang abzuschließen, tippt man auf den Button "Sichern". Dadurch wird automatisch die finale PDF-Datei erstellt und in die Mail eingefügt.

Besonders praktisch dabei ist, dass Sie auch gleich mehrere Aufnahmen nacheinander machen und so ganz komfortabel ein mehrseitiges Dokument einscannen können. Denn alle gescannten Seiten werden am Ende zu einer PDF-Datei zusammengefügt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, vor dem Erstellen der PDF-Datei jede Aufnahme noch einmal zu bearbeiten, einzelne Scans eventuell wieder zu löschen oder den Scan-Vorgang bei Bedarf zu wiederholen.

Und so wird Ihnen das gescannte Dokument dann in Ihrer E-Mail angezeigt:

Dokumente direkt in der WEB.DE Mail App scannen.

Jetzt müssen Sie nur noch auf "Senden" tippen und schon ist das Dokument auf dem Weg zum Empfänger. Nach dem Versenden ist die PDF-Datei jederzeit im Postfach über die gesendeten Nachrichten abrufbar und kann dort heruntergeladen oder in den

WEB.DE Online-Speicher

übertragen werden.

Neben dieser praktischen Funktion stehen Ihnen noch zwei weitere Neuerungen zur Verfügung:

Anzeige ungelesener E-Mails Ab sofort wird Ihnen die Anzahl Ihrer ungelesenen E-Mails für jeden Ordner bzw. Filter (außer Bestellungen) angezeigt. Das heißt, Sie sehen direkt in der Ordnerliste in der Navigation, wie viele ungelesene Mails sich in Ihren einzelnen Ordnern bzw. Kategorien befinden. Erweiterte Such-Funktion Die Such-Funktion wurde ebenfalls auf alle Filter bzw. Kategorien (außer Bestellungen) ausgeweitet. Egal in welchem Ihrer Ordner Sie sich also gerade befinden – mit der kategorienübergreifenden Suche finden Sie Ihre E-Mails überall. Letzte App-Updates für iOS und Android Sie möchten wissen, was sich in den letzten Monaten sonst noch alles getan hat in der Mail App? Dann lesen Sie unsere Produkt-Updates zu den Neuerungen bei iOS und Android.

Hat Ihnen unser Artikel gefallen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne ein positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!

571 Personen finden diesen Artikel hilfreich.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3